v
Kieler Brauerei
Gesamtbewertung der Brauerei
136 Votes / im Schnitt 52%
Logo Kieler Brauerei am Alten Markt GmbH & Co. KG

Alle Infos zur Brauerei:


Kieler Bier:

Kieler Bier Platz: 6798
Platz 6798 / 69 Votes / 53%
Abstimmen
Kieler Helles Pils Platz: 6875
Platz 6875 / 67 Votes / 51%
Abstimmen

Kieler Brauerei: Fakten und Infos

Die Kieler Brauerei braut ihr gutes Kieler Bier seit über 25 Jahren mit viel Liebe zum Handwerk. Zum Brauen wird nur bestes Kieler Wasser verwendet und natürlich wird nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut.

Die Kieler Biere werden im eigenen Restaurant serviert und passend dazu gibt es frische regionale und saisonale Speisen. Es gibt außerdem deftige Klassiker und hauseigene Spezialitäten.

Mehrmals in der Woche werden wechselnde Spezialbiere vom Braumeister gebraut. Aber auch das rote, süffige Kieler Original und das herbe, helle Pils werden mit Sorgfalt und Können vom Braumeister gebraut. Den Entstehungsprozess der Biere kann der Gast durch den integrierten Sudkessel und ein großes Glasfenster im Braukeller vom Restaurant aus beobachten.

Im Ausschank gibt es alle Bier frisch vom Fass.

Restaurant

Sobald man den Gastraum betreten hat, ist man von den hochpolierten Sudkesseln aus Kupfer gefesselt, die sofort ins Auge stechen. Aber auch das Rundgewölbe fasziniert mit seinen Wandmalereien.

An das Mittelalter erinnern die massiven Eichentische und -bänke, auf denen die Gäste Platz nehmen. Insgesamt strahlt der Gastraum eine wunderbare Urigkeit aus.

Getränke

  • bekannt und beliebt: das einzigartige naturtrübe „Kieler“ mit einem Alkoholgehalt von 4,8 Prozent vol.
  • saisonale Biere
  • Kieler Helles Pils hausgebraut
  • Weine und Sekt
  • Alkoholfreie Getränke (auch Kaffee und heiße Schokolade)
  • 1 Liter als Pfandflasche (der Siphon kann im Restaurant wieder abgegeben werden)
  • 5 Liter Partydose (pfandfrei)
  • 10 Liter- und 30 Liter-Holzfässer außer Haus

Speisen u.a.:

  • Schweinehaxe, Schnitzel (Hausspezialität)
  • Labskaus, Rinderleber
  • gebackener Seelachs, Matjes mit hausgemachter Soße
  • Gruppenangebote sind möglich

Kieler Bier

In Kiel wird seit 750 Jahren Bier gebraut und diese gute, alte Tradition des Hausbrauens lebt seit einiger Zeit wieder auf.

Das Kieler Bier wird mit handwerklicher Kunst und nach den althergebrachten Rezepturen gebraut. Die Grundstoffe des herbwürzigen obergärigen Naturbieres sind Malz, Hopfen, Hefe und Wasser. Es wird ohne Stabilisierung und ohne Pasteurisierung gearbeitet. Und auch auf die Filtration wird verzichtet und so enthält das Bier noch sämtliche Aromastoffe, Fermente und Vitamine und ist entsprechend naturtrüb.

Was gibt es noch in der Kieler Brauerei?

Es werden Daueraktivitäten angeboten, wie zum Beispiel jeden Freitag und Samstag ab 21.00 Uhr Dance & Drink. Hier wird Musik für jeden Geschmack vom DJ gespielt (durch Corona pausiert diese Veranstaltungsreihe noch).

Die beliebten Brauereiführungen finden in der Kieler Brauerei auch statt. Bei Interesse bitte vorher informieren, da hier auch noch eine Corona-Zwangspause eingelegt wird.

Und man kann sein Kieler Bier am Tisch selbst zapfen aus den gekühlten 10 Liter, 20 Liter und 30 Liter-Holzfässern.

Bewerte jetzt die Biere der Kieler Brauerei – und Prost!


Welches Bier tringt man eigentlich in Kiel?

Das Lieblingsbier aus der Region Kiel findest du hier.