v

Lübbenauer Babben Pils

Bewertung:
116 Votes - 68%
Brauerei: Brauhaus Babben
  • Alkoholgehalt:-*
  • Stammwürze:-*
  • Bier Id:6829
  • Biergattung:Pilsner
  • Brauart:untergärig
  • Entwicklung:

Lübbenauer Babben Pils, im Schnitt mit 3,4 Sternen bei 116 Bewertungen bewertet, wurde schon 12084 mal angesehen und das zuletzt am 22.05.2024 - 17:43 Uhr!

Wem "Lübbenauer Babben Pils" schmeckt, dem schmeckt vielleicht auch:

* Einige Angaben wie Alkoholgehalt oder Stammwürze sind uns leider nicht bekannt. Helft uns mit und schickt uns die Angaben einfach bei Mail. Danke & Prost!

Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.

2788
Platz 2789
Jetzt abstimmen!
2790
Bier online bestellen Lübbenauer Babben Pils jetzt online bestellen! Zur Bestellung

Lübbenauer Babben Pils- Jetzt bewerten

Das Lübbenauer Babben Pils ist ein leckeres Pils mit kleiner, feiner Schaumkrone. Die Farbe ist goldgelb und es riecht dezent malzig. Im Antrunk ist das Lübbenauer Babben Pils leicht süß und vor allem ist der Körper malzsüßlich. Eine angemessene Hopfenherbe schwingt zum Ende mit. Der Nachgang ist leicht süßlich. Es ist ein sehr aromatisches malziges Pils. Der Hopfen hält sich zurück, muss aber bei diesem Malzcharakter nicht sonderlich gegensteuern. Es herrscht kaum Trinkwiderstand, wenig Spundung. Das Bier hat volle Flüssigkeit, es ist schön charakterstark und ohne Aromahopfen. Es ist spürbar individuell gebraut.

Das Bier wird im Brauhaus Babben gebraut. Nach einer 20-jährigen Pause gibt es seit 1996 wieder Bier in Lübbenau. Die Brauerei liegt mitten in der City von Lübbenau in der Braugasse. Schon der Name weist auf den uralten Standort hin. Seit 1670 gab es in Lübbenau Braurechte. Erich Babben hat 1928 angefangen zu brauen. Heute ist der Inhaber Roberto Babben, der inzwischen das Brauen von seinem Vater gelernt hat. Er hatte auch die Idee, wer im heimischen Garten bei der Grillparty Bier trinken will, kann es sich in großen Bottichen in der Brauerei abholen. Allerdings ist das dann nicht so lange haltbar wie andere Biere. Der gute würzige Geschmack des Babben-Bieres kommt daher, dass es nicht filtriert und nicht pasteurisiert ist. Es ist ein wenig trüber als andere Biere, dafür hat es noch alle gesunden Inhaltsstoffe. Wer Lust hat auf so ein gutes einheimisches Bier, der kann es sich im Sommer in Babbens Biergarten gemütlich machen und sieht dabei auch noch, wie das Babben-Bier und viele andere Lebensmittel und alltägliche Dinge mit dem Kahn transportiert werden, denn Lübbenau liegt an der Spree.

Das Lübbenauer Babben Pils wird mit einer 10 Hektoliter Anlage produziert. Das Pils entspricht selbstverständlich dem deutschen Reinheitsgebot.

Bewerte jetzt das Lübbenauer Babben Pils aus dem Spreewald. Und Prost!


Fragen & Antworten zu Lübbenauer Babben Pils

Welchen Platz hat Lübbenauer Babben Pils in der Biermarken Liste?

Platz 2789 von 8135 deutscher Biermarken insgesamt.


Datenblatt

Bier-MerkmalWert
Alkoholgehalt (% Vol.)-*
Stammwürze (% Vol.)-*
Brauartuntergärig
BiersortePilsner
BrauereiBrauhaus Babben
Glutenfreies Biernein
Biobiernein
PVPP freiunbekannt
Diätbiernein
Alkoholfreies Biernein
Test Durchschnitt3,4 von 5,0 [68%]
Test Anzahl116 Bewertungen

Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
kumulative Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
geografische Beliebtheit
Verteilung der Bier Bewertungen
Weitere Analysen buchen?
Du hast gelesen: Lübbenauer Babben Pils Platz 2789 » Test 2024