v

Hasseröder Schwarz

Bewertung:
82 Votes - 57%
Brauerei: Tipp Hasseröder Brauerei
  • Alkoholgehalt:5%
  • Stammwürze:-*
  • Bier Id:6594
  • Biergattung:Schwarzbier
  • Brauart:untergärig
  • Entwicklung:

Hasseröder Schwarz, im Schnitt mit 2,85 Sternen bei 82 Bewertungen bewertet, wurde schon 7547 mal angesehen und das zuletzt am 10.06.2023 - 12:31 Uhr!

Wem "Hasseröder Schwarz" schmeckt, dem schmeckt vielleicht auch:

* Einige Angaben wie Alkoholgehalt oder Stammwürze sind uns leider nicht bekannt. Helft uns mit und schickt uns die Angaben einfach bei Mail. Danke & Prost!

Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.

6185
Platz 6186
Jetzt abstimmen!
6187
Bier online bestellen Hasseröder Schwarz jetzt online bestellen! Zur Bestellung

Hasseröder Schwarzbier – Jetzt bewerten

Das Hasseröder Schwarz ist ein Schwarzbier. Es wird nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und ist trotzdem anders als die anderen. Das liegt am speziell veredelten Gerstenmalz. Andere sagen, es sind die 5% Alkoholgehalt. Wer weiß das schon, wie man das Besondere so ganz genau beschreiben kann. Allerdings fest steht, das die Dunkelziffer unter den Hasseröder-Fans steigt.

Als Zutaten für das Hasseröder Schwarzbier werden Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hopfenextrakt verwendet. Die Stammwürze beträgt 11,8 Grad Plato. Der Flaschenverschluss der 0,5 Liter-Flasche ist ein Kronkorken.

Nährwerte je 100ml:

  • Energie (Brennwert kJ) 180.00 kJ
  • Energie (Brennwert kcal) 43.00 kcal
  • Fett 0.01g
  • davon gesättigte Fettsäuren 0.01g
  • Kohlenhydrate 3.20g
  • davon Zucker 0.10g
  • Eiweiß 0.47 g
  • Salz 0.01g

Das Hasseröder Schwarzbier ist ein dunkles, malziges Bier. Die Schaumkrone steht fest im Glas und nach dem Lupfen des Kronkorkens strömt der Duft von Malz und herben Röstmalznoten in die Nase. Die Kohlensäure ist reichlich vorhanden und es perlt kräftig im Glas. Das Schwarzbier hat natürlich eine leichte Herbe und einen vollen Körper. Es ist ein gelungenes erfrischendes Schwarzbier.

Im Übrigen; gut zu wissen, das Schwarzbier ursprünglich ein ostdeutscher Bierstil aus Thüringen und Sachsen ist und 1390 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Die sogenannte „Braunschweiger Mumme“ scheint im Mittelalter sehr beliebt gewesen zu sein. Die nächste urkundliche Erwähnung findet sich 1543 in Thüringen.

Das Schwarzbier ist von der Farbe her ein dunkles bis schwarzes Bier, das seine Färbung der Verwendung von dunklen Spezialmalzen verdankt. Häufig kommt beim Brauen auch Röstmalz zur Anwendung.

Gebraut wird das Hasseröder Schwarz in der Hasseröder Brauerei GmbH mit Sitz in Wernigerode/Harz.

Die Brauerei wurde 1872 gegründet. Heute ist die belgische AB-InBev mit Sitz in Brüssel Eigentümer der Brauerei.

Derzeit ist Hasseröder ein deutschlandweit beworbenes Bier, Marktführer in Ostdeutschland und drittgrößter Produzent von Pilsner Bier in Deutschland.

Wenn du auch ein Fan von dunklem Bier bist und besonders vom Hasseröder Schwarzbier, dann bewerte es jetzt – Prost!


Fragen & Antworten zu Hasseröder Schwarz

Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Hasseröder Schwarz?

Es hat 5%

Welchen Platz hat Hasseröder Schwarz in der Biermarken Liste?

Platz 6186 von 8135 deutscher Biermarken insgesamt.


Datenblatt

Bier-MerkmalWert
Alkoholgehalt (% Vol.)5%
Stammwürze (% Vol.)-*
Brauartuntergärig
BiersorteSchwarzbier
BrauereiHasseröder Brauerei
Glutenfreies Biernein
Biobiernein
PVPP freiunbekannt
Diätbiernein
Alkoholfreies Biernein
Test Durchschnitt2,85 von 5,0 [57%]
Test Anzahl82 Bewertungen

Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
kumulative Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
Verteilung der Bier Bewertungen
Weitere Analysen buchen?
Du hast gelesen: Hasseröder Schwarz Platz 6186 » Test 2024 | Biermap24