v

Oettinger Kristall-weizen

Bewertung:
135 Votes - 65%
Brauerei: Tipp Öttinger Brauerei
  • Alkoholgehalt:4.9%
  • Stammwürze:12%
  • Bier Id:390
  • Biergattung:Kristall-Weizen
  • Brauart:obergärig
  • Entwicklung:

Oettinger Kristall-weizen, im Schnitt mit 3,25 Sternen bei 135 Bewertungen bewertet, wurde schon 7807 mal angesehen und das zuletzt am 27.02.2024 - 20:40 Uhr!

Wem "Oettinger Kristall-weizen" schmeckt, dem schmeckt vielleicht auch:

Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.

1532
Platz 1533
Jetzt abstimmen!
1534
Bier online bestellen Oettinger Kristall-weizen jetzt online bestellen! Zur Bestellung

Oettinger Kristall-Weizen – Jetzt bewerten

Gleich vorweg, als Weizenbiere werden Biere bezeichnet, die mit einem hohen Anteil Weizenmalz hergestellt werden. Bezeichnungen für diese Biere sind Weizen, Weißes und Weiße. „Weizen“ und „Weiße“ besitzen denselben etymologischen Ursprung. Weizenbiere werden meist obergärig gebraut. Traditionell können Weißbiere aber auch (obergärig) mit Gerste gebraute Biere sein.

Richtig bierstark ist das Oettinger Kristall-Weizen. Es wird natürlich obergärig gebraut und ist so blank und rein, wie ein Kristall nur sein kann. Es wird kühl, aber nicht eiskalt getrunken (7 bis 8 Grad Celsius sind angemessen). Hält man das Glas beim Einschenken schräg, entsteht eine ansehnliche Schaumkrone. Das Oettinger Kristall-Weizen hat eine üppige Schaumkrone und einen spritzigen, unbeschwerten Charakter. Das Kristall-Weizen macht sich besonders gut in der großen Runde, wenn man es mit einer Scheibe Zitrone verfeinert.

Mit dem Oettinger Kristall-Weizen ist man null abseits, sondern mittendrin.

Der Alkoholgehalt des Kristall-Weizen beträgt 4,90% vol. Als Zutaten werden Brauwasser, Weizenmalz, Gerstenmalz und Hopfenextrakt verwendet. Erhältlich ist das Bier in der 0,5l NRW-Flasche.

Konsequent wie immer hält die Oettinger Brauerei an ihren guten Traditionen fest. So haben sich bis jetzt beim Oettinger Kristall-Weizen weder das Etikett noch der Alkoholgehalt verändert.

Eingeschenkt im Glas kommt ein blankes Goldgelb zum Vorschein und die Schaumkrone steht cremig und fest darüber. Sieht lecker aus! Neben einer feinen Würzigkeit steigt der dominante Weizenmalz-Charakter in die Nase. Geschmacklich kommt das Weizenmalz gut zum Tragen, das Bier ist schön mild und erfrischend spritzig. Ab Mitte des Trinkgenusses blitzt auch etwas Süße durch und das Bier wirkt sehr angenehm aromatisch. Der Abgang ist mild und recht lang.

Hier kann man mal wieder nur sagen: Oettinger stellt Bier im Billigpreisbereich her, macht aber immer Teuer-Qualität daraus. Danke!

Nicht für umsonst hat die Öttinger Brauerei ganze 10 Jahre lang das meiste Bier in Deutschland verkauft.

Ist Oettinger Kristall-Weizen dein Favorit – dann bewerte jetzt – Prost!


Fragen & Antworten zu Oettinger Kristall-weizen

Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Oettinger Kristall-weizen?

Es hat 4.9%

Wieviel Stammwürze hat Oettinger Kristall-weizen?

Es hat 12%

Welchen Platz hat Oettinger Kristall-weizen in der Biermarken Liste?

Platz 1533 von 8135 deutscher Biermarken insgesamt.


Datenblatt

Bier-MerkmalWert
Alkoholgehalt (% Vol.)4.9%
Stammwürze (% Vol.)12%
Brauartobergärig
BiersorteKristall-Weizen
BrauereiÖttinger Brauerei
Glutenfreies Biernein
Biobiernein
PVPP freiunbekannt
Diätbiernein
Alkoholfreies Biernein
Test Durchschnitt3,25 von 5,0 [65%]
Test Anzahl135 Bewertungen

Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
kumulative Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
Verteilung der Bier Bewertungen
Weitere Analysen buchen?
Du hast gelesen: Oettinger Kristall-weizen Platz 1533 » Test 2024