v
Öttinger Brauerei
Gesamtbewertung der Brauerei
4359 Votes / im Schnitt 64%
Logo Oettinger Brauerei GmbH

Alle Infos zur Brauerei:


Öttinger Biere:

Tippab 7,79
Oettinger Pils Platz: 134
Platz 134 / 425 Votes / 70%
Abstimmen
Tippab 8,99
Oettinger Weißbier alkoholfrei Platz: 155
Platz 155 / 370 Votes / 61%
Abstimmen
Tippab 8,99
Oettinger Hefeweißbier Platz: 205
Platz 205 / 290 Votes / 79%
Abstimmen
Tippab 7,79
Oettinger Export Platz: 253
Platz 253 / 242 Votes / 72%
Abstimmen
Tippab 7,79
Oettinger Alkoholfrei Platz: 343
Platz 343 / 204 Votes / 61%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Radler Platz: 354
Platz 354 / 201 Votes / 70%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Urtyp Platz: 420
Platz 420 / 188 Votes / 64%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Mixed Platz: 455
Platz 455 / 182 Votes / 63%
Abstimmen
Tippab 8,99
Oettinger Vollbier hell Platz: 495
Platz 495 / 176 Votes / 65%
Abstimmen
Tipp
5,0 Original Weizen Platz: 549
Platz 549 / 170 Votes / 74%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Leicht Platz: 553
Platz 553 / 170 Votes / 64%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Malz Platz: 601
Platz 601 / 166 Votes / 65%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Weizen & Grapefruit Platz: 735
Platz 735 / 158 Votes / 63%
Abstimmen
Tipp
Oettinger dunkles Hefeweißbier Platz: 1120
Platz 1120 / 143 Votes / 62%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Bock Platz: 1295
Platz 1295 / 138 Votes / 63%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Winterbier Platz: 1301
Platz 1301 / 138 Votes / 59%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Weizen & Erdbeere Platz: 1396
Platz 1396 / 136 Votes / 63%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Gold Platz: 1485
Platz 1485 / 134 Votes / 59%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Kristall-Weizen Platz: 1753
Platz 1753 / 129 Votes / 64%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Alt Platz: 2381
Platz 2381 / 120 Votes / 58%
Abstimmen
Tipp
Oettinger leichte Weiße Platz: 2696
Platz 2696 / 116 Votes / 62%
Abstimmen
Tipp
Oettinger Schwarzbier Platz: 2700
Platz 2700 / 116 Votes / 60%
Abstimmen
Tippab 0,99
5,0 Original Pils Platz: 3667
Platz 3667 / 107 Votes / 54%
Abstimmen
Tipp
5,0 Original Export Platz: 5725
Platz 5725 / 88 Votes / 52%
Abstimmen
Tipp
Von Raven Pilsener Platz: 7243
Platz 7243 / 52 Votes / 60%
Abstimmen

Fakten zur Öttinger Brauerei

Die große Leidenschaft der Oettinger Brauerei für das Bierbrauen ist seit 1731 nicht abhandengekommen. Die Brauerei braut mit solch großer Leidenschaft, dass ihr Bier-Sortiment mittlerweile 25 verschiedene Sorten umfasst. Die Gesamtanzahl der Getränke, die im Angebot ist, beziffert sich auf 35 Getränke. Darin enthalten sind auch Biermischgetränke und verschiedene Erfrischungsgetränke.

Oettinger Bier Deutschland ist eine der größten Biermarken in Deutschland. Entsprechend trägt die Oettinger Brauerei Verantwortung für ihre Kunden, ihre Mitarbeiter – aber auch für die Umwelt. Deshalb geht es bei Oettinger natürlich zu! Und auf diese einzigartige, nachhaltige und ressourcenschonende Philosophie kann die Brauerei richtig stolz sein.

Der Einsatz für die Umwelt geht bei Oettinger so weit, dass die Brauerei auf teure Werbung verzichtet und ihre Getränke kostengünstig im eigenen Fuhrpark transportiert. Hier wird lieber in ein gutes Bier investiert.

Die gute Qualität ihrer Biere lebt von guten Zutaten und da kennt die Oettinger Brauerei keinen Schnickschnack. Die anspruchsvolle, handwerkliche Arbeit der Braumeister wird durch hochmoderne ökologische Produktionsanlagen unterstützt. Oettinger verwendet ausschließlich hochwertige und geprüfte Rohstoffe, so dass die Transparenz der verwendeten Rohstoffe selbstverständlich für Oettinger ist.

Besonderheiten:

Die Oettinger Brauerei braut beste Bierspezilitäten, die regelmäßig ausgezeichnet werden. Die langjährige hohe Produktqualität wird durch Medaillen, Ehrungen und Auszeichnungen anerkannt. Herzlichen Glückwunsch!

Das komplette Bier-Sortiment von Oettinger wird seit 2013 mit dem Siegel „Ohne Gentechnik“ gekennzeichnet. Als erste Brauerei und freiwillig garantiert die Oettinger Brauerei, dass sich keinerlei Spuren von gentechnisch veränderten Rohstoffen in ihren Produkten befinden.

Oettinger Bier Sorten:

Die Oettinger Biere haben alle ihren eigenen Charakter. Bei jeder Sorte wird der unverwechselbare Geschmack herausgearbeitet. Darauf wird bei den Braumeistern besonders Wert gelegt. Nicht nur der Charakter muss stimmen, sondern auch die Qualität.

Das untergärig gebraute Oettinger Pils schmeckt dementsprechend etwas herber als andere Vollbiere, da es etwas stärker gehopft ist.

Die Oettinger Weißbiere sind unfiltriert, um den naturbelassenen, feinherben Geschmack zu erhalten. Die schön kräftig-würzigen Starkbiere von Oettinger werden natürlich auch anders gebraut; sie werden mit einem wesentlich höheren Stammwürzegehalt eingebraut.

Bewerte jetzt die Biere der Oettinger Brauerei – und Prost!