Oettinger Winterbier
Oettinger Winterbier, im Schnitt mit 3 Sternen bei 145 Bewertungen bewertet, wurde schon 10943 mal angesehen und das zuletzt am 10.11.2024 - 1:35 Uhr!
* Einige Angaben wie Alkoholgehalt oder Stammwürze sind uns leider nicht bekannt. Helft uns mit und schickt uns die Angaben einfach bei Mail. Danke & Prost!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Oettinger Winterbier – Jetzt bewerten
...von drauss' vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es wintert sehr, überall auf den Tannenspitzen sah ich goldene Lichtlein sitzen; und droben aus dem Himmelstor sah mit wachen Augen Knecht Ruprecht hervor und rief: Komm her hier mit dem Oettinger Winterbier.
Naja so ungefähr könnte es laufen, aber auf jeden Fall ist das Oettinger Winterbier ein Bier für die gemütlichste Jahreszeit.
Wenn leise der Sudkessel brodelt, dann wird das Oettinger Winterbier gebraut. Es ist ein urtypisches Spezialbier, dass sich auf Knecht Ruprecht freut. Es ist untergärig gebraut und überzeugt durch seine volles Malzaroma. Und damit es auch schön wärmt bei Kerzenschein und kühlen Temperaturen draußen, ist das Oettinger Winterbier gehaltvoller als andere Biere. Aus dem Grund sollte auf jeden Fall das Auto stehen gelassen werden, weil es bei so viel Süffigkeit niemals bei einem Bier bleibt. Am besten, man nimmt einfach den Schlitten!
Das Oettinger Winterbier hat 5,6% Alkoholgehalt. Es ist ein Saisonbier und wird nur in den Wintermonaten gebraut. Das Etikett zeigt es gleich; zu sehen ist eine winterliche Atmosphäre.
Als Zutaten werden Brauwasser, Gerstenmalz und Hopfenextrakt verwendet. Hergestellt wird das Bier in der 0,5l NRW-Flasche. Der Bierstil wird als Märzen bezeichnet. Ist das Winterbier erst mal eingeschenkt, kommt natürlich auch eine warme Bernstein- Farbe, passend zu winterlich-gemütlichen Abenden, zum Vorschein. Die Schaumkrone steht stolz, fest und üppig. Der erste Schluck beschert bereits ein würzig-süffiges Geschmackserlebnis. Der Hopfen ist ebenfalls gut zu erkennen. Die Kohlensäure ist gut dosiert und macht das Bier spritzig.
Insgesamt ist das Oettinger Winterbier würzig, fein bitter, malzig, hat leichte Karamellnoten, langen Abgang und ist süffig.
Oettinger Winterbier rettet lange Winterabende und verzaubert sie in Gemütlichkeit.
Hergestellt wird das Winterbier in der Öttinger Brauerei in Bayern. Alle Produkte der Oettinger Brauerei werden in braunen 0,5l Glasflaschen mit Kronkorken vertrieben (außer Gold- und Weißbiermischgetränke).
Bewerte jetzt – dann bringt dir vielleicht Knecht Ruprecht auch ein Oettinger Winterbier – Prost!
Fragen & Antworten zu Oettinger Winterbier
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Oettinger Winterbier?
Es hat 5.6%
Welchen Platz hat Oettinger Winterbier in der Biermarken Liste?
Platz 1226 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 5.6% |
Stammwürze (% Vol.) | -* |
Brauart | -* |
Biersorte | Saisonbier |
Brauerei | Öttinger Brauerei |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 3 von 5,0 [60%] |
Test Anzahl | 145 Bewertungen |