
Platz | Bier | Ort | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|---|
Werbung | Astra Urtyp | Hamburg | 68% - 477 Votes | |
![]() |
Lasser Premium Pils | Lörrach | 95% - 7926 Votes | |
![]() |
Ehringsdorfer Urbräu | Weimar-Ehringsdorf | 96% - 6967 Votes | |
![]() |
Ehringsdorfer Ritterbräu | Weimar-Ehringsdorf | 96% - 6853 Votes | |
![]() |
Ehringsdorfer Radler | Weimar-Ehringsdorf | 94% - 6834 Votes | |
![]() |
Ehringsdorfer Bonifatius... | Weimar-Ehringsdorf | 97% - 6793 Votes | |
![]() |
Ehringsdorfer Colabier | Weimar-Ehringsdorf | 72% - 6747 Votes | |
![]() |
Wolters Alkoholfrei | Braunschweig | 93% - 5460 Votes | |
![]() |
Rosen Dunkler Bock | Pössneck | 96% - 5020 Votes | |
![]() |
Rosen Radler | Pössneck | 96% - 5009 Votes | |
![]() |
Schwarze Rose | Pössneck | 96% - 4922 Votes | |
dicht gefolgt von: | ||||
![]() |
Rosen Kellerbier | Pössneck | 90% - 4554 Votes | |
![]() |
Rosen Edel Hell | Pössneck | 80% - 4454 Votes | |
![]() |
Rosen Spezial Pils | Pössneck | 75% - 4387 Votes | |
![]() |
Rosen Pils | Pössneck | 74% - 4385 Votes | |
![]() |
Rosen Colabier | Pössneck | 68% - 4345 Votes | |
![]() |
Bosch Pils | Bad Laasphe | 90% - 3957 Votes | |
![]() |
Erzquell Pils | Wiehl Bielstein | 94% - 3823 Votes | |
![]() |
Bosch Braunbier | Bad Laasphe | 94% - 3509 Votes | |
![]() |
Bosch Lager | Bad Laasphe | 94% - 3489 Votes | |
![]() |
Bosch Radler Dunkel | Bad Laasphe | 92% - 3444 Votes |
Wenn es die Top 10 Bierliste nicht gäbe, würdest du viele Informationen nicht kennen über Bier. Denn diese Liste beinhaltet weit mehr, als nur eine Marke. Es erzählt ganz oft die Geschichte, die hinter dem Bier steht. Du lernst die Brauerei kennen, die dazu gehört und die Gegend, in der es gebraut wird. Teilweise lernst du Menschen kennen, die dein Lieblingsbier brauen. So sagt unsere „Top 10 Liste“, dass ganz viele Biere aus Nordrhein-Westfalen die vorderen Plätze belegen. Diese haben dann die besten Bewertungen. Aber du kannst auch 52 Kalenderwochen „nach vorn blättern“ in der Liste, um zu schauen, wann welches Bier welchen Platz belegt hat.
Und weil du das hier liest, gehörst du auch zu den Bierfreunden, die fleißig in unserer Liste mit abstimmen und deshalb erfreuen wir dich heute mit einigen Fakten über Bier, die du vielleicht noch nicht wusstest:
So erkennt man gutes Bier:
Wenn der Bierschaum bei leichtem Kippen am Glas hängen bleibt, dann zeugt das von hoher Bierqualität – und sauberen Gläsern.
Betrunkene Ameisen:
Im 18. Jahrhundert machte ein Forscher Ameisen mit Bier betrunken und beobachtete die Reaktion nüchterner Ameisen auf sie. Die betrunkenen Ameisen wurden von ihren nüchternen Kollegen „nach Hause „getragen.
Die Spitzenreiter im Biertrinken:
Ist Deutschland die Biertrinkernation Nr. 1? Nein! Spitzenreiter in Sachen Bierkonsum weltweit ist Tschechien mit einem durchschnittlichen Pro-Kopf-Verbrauch von 143 Litern.
Das teuerste Bier der Welt:
In einer Londoner Bar wird das teuerste Bier der Welt verkauft. Es kostet umgerechnet ca. 785,00 Euro pro 12-Liter-Flasche.
Bier im Bart:
Schätzungsweise zufolge werden allein in Großbritannien jährlich 93 000 Liter Bier verschwendet, indem es in Bärten hängen bleibt.
Frauen und Bier:
Ein Schock für die Männerwelt: Die ersten professionellen Brauer waren Frauen! Männern war es im alten Ägypten sogar verboten, Bier zu brauen oder zu verkaufen.
So, nun vote fleißig weiter, damit dein Bier in der Top 10 Liste mitbraut. PROST!