alkoholfreies Bier nach Bundesland
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
1 | Adelskronen AlkoholfreiTipp | 80% - 10 Votes | |
2 | Aktien-Brauerei Kaufbeuren... | 55% - 180 Votes | |
3 | Aldersbacher Alkoholfrei | 46% - 157 Votes | |
4 | Aldersbacher Kloster... | 48% - 159 Votes | |
5 | Alkoholfreier Hirsch | 52% - 147 Votes | |
6 | Alpirsbacher Klosterbräu... | 47% - 144 Votes | |
7 | Alt-Ostheimer Alkoholfrei | 50% - 177 Votes | |
8 | Arcobräu Urfass Alkoholfrei | 55% - 151 Votes | |
9 | Arcobräu Weissbier... | 51% - 162 Votes | |
10 | ARNEGGER ALKOHOLFREI | 53% - 192 Votes | |
11 | Auer Helles Alkoholfrei | 51% - 154 Votes | |
12 | Autenrieder Drive Alkoholfrei | 38% - 72 Votes | |
13 | Autenrieder Weizen... | 50% - 134 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
14 | Bären-Drive | 50% - 133 Votes | |
15 | Barre FREY Bier | 57% - 191 Votes | |
16 | Bavaria Weizenbier... | 47% - 78 Votes | |
17 | Becks Blue AlkoholfreiTipp | 58% - 170 Votes | |
18 | Becks Green Lemon Zero | 84% - 5 Votes | |
19 | Bellheimer Lord fresh | 60% - 254 Votes | |
20 | Berliner Kindl Jubiläums...Tipp | 88% - 29 Votes | |
21 | Bischoff Alkoholfrei | 48% - 156 Votes | |
22 | Bischoff twin Free | 51% - 143 Votes | |
23 | Bischofshof Alkoholfrei | 49% - 143 Votes | |
24 | Bitburger AlkoholfreiTipp | 54% - 179 Votes | |
25 | Bitburger Radler AlkoholfreiTipp | 45% - 62 Votes | |
26 | Bosch AlkoholfreiTipp | 94% - 3308 Votes | |
27 | Brauhaus Life | 45% - 130 Votes | |
28 | Brauhaus Mainthaler | 49% - 111 Votes | |
29 | Brauhaus Premium Alkoholfrei | 46% - 127 Votes | |
30 | Bucher Alkoholfrei | 52% - 123 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
31 | Clausthaler Classic | 50% - 144 Votes | |
32 | Clausthaler Extra Herb | 58% - 152 Votes | |
33 | Clausthaler Radler | 50% - 161 Votes | |
34 | Cöllner Hofbräu Früh... | 48% - 149 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
35 | Darmstädter Braustüb'l... | 53% - 108 Votes | |
36 | Darmstädter Braustüb`l... | 51% - 127 Votes | |
37 | Diebels AlkoholfreiTipp | 52% - 153 Votes | |
38 | Dingslebener Autofahrerbier...Tipp | 53% - 188 Votes | |
39 | Dinkelacker Alkoholfrei | 54% - 153 Votes | |
40 | Distelhäuser Alkoholfrei | 53% - 148 Votes | |
41 | Distelhäuser Hefe... | 47% - 131 Votes | |
42 | Distelhäuser Radler... | 52% - 133 Votes | |
43 | Dithmarscher AlkoholfreiTipp | 48% - 65 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
44 | Einbecker Alkoholfrei | 56% - 175 Votes | |
45 | Engel Kellerbier hell... | 55% - 147 Votes | |
46 | Engelbräu Hefe-Weizen... | 47% - 119 Votes | |
47 | Erdinger AlkoholfreiTipp | 63% - 244 Votes | |
48 | Erl Hefeweisse Alkoholfrei | 43% - 37 Votes | |
49 | Erl Nullstoff | 43% - 42 Votes | |
50 | Eschweger Klosterbräu... | 50% - 128 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
74 | Gaffel Kölsch FreiTipp | 49% - 147 Votes | |
75 | Ganter Alkoholfrei | 52% - 127 Votes | |
76 | Glaabsbräu Alkoholfrei | 48% - 120 Votes | |
77 | Glossner Neumarkter... | 49% - 154 Votes | |
78 | Gold Ochsen Original... | 47% - 111 Votes | |
79 | Gold Ochsen OXX Sport | 43% - 65 Votes | |
80 | Gold Ochsen Weizenbier... | 45% - 112 Votes | |
81 | Göller Alkoholfrei | 48% - 116 Votes | |
82 | Göller Hefeweizen... | 46% - 87 Votes | |
83 | Gösser Kracherl Zitrone | 0% - 0 Votes | |
84 | Gösser NaturGoldTipp | 80% - 1 Votes | |
85 | Gösser NaturRadler...Tipp | 100% - 2 Votes | |
86 | Gösser NaturRadler... | 100% - 3 Votes | |
87 | Gösser WinterRadler... | 100% - 1 Votes | |
88 | Graf Arco Weißbier... | 50% - 114 Votes | |
89 | Grafenwalder Alkoholfreies... | 74% - 6 Votes | |
90 | Grafenwalder Alkoholfreies... | 75% - 4 Votes | |
91 | Grünbacher alkoholfrei | 52% - 135 Votes | |
92 | Gutmann Alkoholfreies... | 55% - 150 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
133 | Innstadt Passauer Weiße... | 45% - 114 Votes | |
134 | Irlbacher Alkoholfreies... | 43% - 67 Votes | |
135 | Irlbacher Vollbier... | 39% - 48 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
136 | Jacob Weissbier alkoholfreiTipp | 49% - 116 Votes | |
137 | Jacobinus Hefe Weizen... | 55% - 133 Votes | |
138 | JAHNS PROSTEL | 47% - 103 Votes | |
139 | Jever FunTipp | 68% - 315 Votes | |
140 | Justus Weizen alkoholfrei | 54% - 172 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
166 | Ladenburger Alkoholfrei | 50% - 113 Votes | |
167 | Lahnsteiner Weizenbier... | 43% - 104 Votes | |
168 | Landshuter Hefe-Weisse... | 52% - 136 Votes | |
169 | Landwehr-Bräu Alkoholfrei | 43% - 54 Votes | |
170 | Lauterbacher Alkoholfrei | 50% - 113 Votes | |
171 | Lauterbacher Weisse... | 41% - 57 Votes | |
172 | Leibinger Alkoholfrei | 50% - 138 Votes | |
173 | Leibinger Seeradler... | 60% - 14 Votes | |
174 | Leibinger Seeweisse... | 100% - 3 Votes | |
175 | Leikeim freiTipp | 53% - 125 Votes | |
176 | Licher Isotonisch Alkoholfrei | 53% - 163 Votes | |
177 | Löwenbräu AlkoholfreiTipp | 55% - 148 Votes | |
178 | Löwenbrauerei Passau... | 47% - 101 Votes | |
179 | Löwenbrauerei Passau... | 51% - 151 Votes | |
180 | Lübzer AlkoholfreiTipp | 54% - 184 Votes | |
181 | Lübzer Lemon Alkoholfrei | 50% - 73 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
182 | Maisel's Weisse AlkoholfreiTipp | 55% - 107 Votes | |
183 | Martini Weissbier alkoholfrei | 53% - 155 Votes | |
184 | Maxlrainer Engerl Hell | 52% - 121 Votes | |
185 | Maxlrainer Engerl Weisse | 55% - 111 Votes | |
186 | Mayer`s Alkoholfrei | 52% - 132 Votes | |
187 | Meckatzer Weiss-Gold... | 49% - 67 Votes | |
188 | Memminger Weißbier... | 61% - 198 Votes | |
189 | Meusel-Bräu alkoholfreies... | 50% - 98 Votes | |
190 | Moninger Alkoholfrei | 48% - 117 Votes | |
191 | Moritz Fiege Alkoholfrei | 56% - 165 Votes | |
192 | Müller Weißbier... | 51% - 133 Votes | |
193 | Müllerbräu Weiße... | 36% - 54 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
194 | Neuzeller Ampelmann... | 45% - 87 Votes | |
195 | Neuzeller Apfel Bier... | 50% - 84 Votes | |
196 | Neuzeller Kirsch Bier... | 47% - 90 Votes | |
197 | Neuzeller Probiotisches... | 50% - 87 Votes | |
198 | Nordbräu 93´er alkoholfrei | 52% - 138 Votes | |
199 | Nordbräu Promillos | 51% - 135 Votes | |
200 | Nordbräu Promillos... | 48% - 130 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
201 | Oberhachinger Oximoron | 39% - 47 Votes | |
202 | Oettinger AlkoholfreiTipp | 57% - 178 Votes | |
203 | Oettinger Weißbier...Tipp | 60% - 339 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
204 | Park Frei | 62% - 141 Votes | |
205 | Paulaner Münchner... | 56% - 122 Votes | |
206 | Paulaner Weißbier...Tipp | 58% - 151 Votes | |
207 | Perlenbacher Radler...Tipp | 87% - 32 Votes | |
208 | Pfungstädter frei | 55% - 164 Votes | |
209 | Pinkus Alkoholfrei | 50% - 131 Votes | |
210 | Potts Weizen alkoholfreiTipp | 59% - 363 Votes | |
211 | Privat Hopfenthaler... | 52% - 117 Votes | |
212 | Privat Weizenthaler... | 52% - 124 Votes | |
213 | PROSTEL-alkoholfrei | 52% - 133 Votes | |
214 | Pyraser Alkoholfrei | 55% - 133 Votes | |
215 | Pyraser Hefeweizen... | 51% - 118 Votes | |
216 | Pyraser Radler Alkoholfrei | 58% - 116 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
217 | Rappen Alkoholfrei | 50% - 129 Votes | |
218 | Ratskrone Alkoholfrei | 54% - 3 Votes | |
219 | Reissdorf alkoholfreiTipp | 47% - 91 Votes | |
220 | Residenz BIO Alkoholfrei | 50% - 137 Votes | |
221 | Riedenburger alkoholfrei | 51% - 108 Votes | |
222 | Riedenburger Weisse... | 49% - 104 Votes | |
223 | Riegele AlkoholfreiTipp | 55% - 127 Votes | |
224 | Riegele Weisse Alkoholfrei | 45% - 57 Votes | |
225 | Ritter - Weißer Franke... | 38% - 48 Votes | |
226 | Rittmayer Weissbier... | 40% - 46 Votes | |
227 | Röhrlbräu Hell alkoholfrei | 50% - 113 Votes | |
228 | Rolinck Alkoholfrei | 53% - 156 Votes | |
229 | Roth Bleifrei | 48% - 97 Votes | |
230 | Rothaus Alkoholfrei... | 58% - 267 Votes | |
231 | Rother Bräu Öko Ur-Weizen... | 56% - 110 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
266 | Tannen Hefe-Weißbier... | 50% - 103 Votes | |
267 | Tannen Hell Alkoholfrei | 50% - 109 Votes | |
268 | Tannenzäpfle AlkoholfreiTipp | 59% - 210 Votes | |
269 | Tucher Hefe Weizen... | 53% - 135 Votes | |
270 | Tucher Radler Alkoholfrei | 52% - 139 Votes | |
271 | Tucher Reifbräu Alkoholfrei | 62% - 242 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
272 | Ulmer Sportweizen | 49% - 121 Votes | |
273 | Unertl Alkoholfreies...Tipp | 62% - 83 Votes | |
274 | Unertl Mühldorfer... | 48% - 93 Votes | |
275 | Ur Krostitzer alkoholfreies...Tipp | 87% - 40 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
276 | Veldensteiner Weißbier... | 48% - 108 Votes | |
277 | Veltins alkoholfreiTipp | 53% - 165 Votes | |
278 | Veltins MalzTipp | 56% - 143 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
279 | Waldhaus Diplom Pils... | 100% - 5 Votes | |
280 | Waldhaus Frei Bier | 49% - 120 Votes | |
281 | Waldhaus Natur Radler... | 100% - 1 Votes | |
282 | Waldhaus Ohne Filter... | 100% - 1 Votes | |
283 | Waldhaus Schwarzwald... | 56% - 147 Votes | |
284 | Warsteiner Premium... | 55% - 154 Votes | |
285 | Weihenstephaner Hefeweissbier... | 50% - 102 Votes | |
286 | Weihenstephaner Original... | 47% - 95 Votes | |
287 | Weilburger Alkoholfrei | 47% - 127 Votes | |
288 | Weilburger Hefe Weizen... | 51% - 120 Votes | |
289 | Weizenthaler Alkoholfrei | 55% - 114 Votes | |
290 | Weltenburger WEIßBIER... | 55% - 114 Votes | |
291 | Wernesgrüner Alkoholfrei | 54% - 203 Votes | |
292 | Wieninger alkoholfreies... | 44% - 54 Votes | |
293 | Wiethaler Alkoholfei | 53% - 129 Votes | |
294 | Will Bräu Hefeweizen... | 66% - 159 Votes | |
295 | Wittmann Hefe-Weisse... | 49% - 107 Votes | |
296 | Wittmann Urhell Alkoholfrei | 53% - 108 Votes | |
297 | Wolfshöher Alkoholfrei | 51% - 114 Votes | |
298 | Wolters AlkoholfreiTipp | 94% - 4319 Votes | |
299 | Wolters Weizen AlkoholfreiTipp | 98% - 43 Votes | |
300 | Würzburger Hofbräu... | 50% - 121 Votes |
Nr. | Bier | Bewertung | Voting |
---|---|---|---|
301 | Zipfer Hell Alkoholfrei | 100% - 1 Votes | |
302 | Zoller-Hof Alkoholfrei | 52% - 129 Votes | |
303 | Zötler Alkoholfrei | 47% - 111 Votes | |
304 | Zötler Hefeweizen... | 49% - 110 Votes | |
305 | Zwiefalter alkoholfrei | 52% - 115 Votes | |
306 | Zwiefalter Kloster... | 48% - 105 Votes |

Alkoholfreies Bier, alle Fakten und Infos
Mit Clausthaler fing die Ära der alkoholfreien Biere an. 1979 stellte Clausthaler das erste Mal sein alkoholfreies Bier mit dem Slogan vor: „Alles, was ein Bier braucht“. Das Original Clausthaler Alkoholfrei riecht fruchtig, teeartig und grasig. Im Geschmack ist das Clausthaler vollmundig, nur wenig süß, harzig und ausgeprägt hopfig. Im Nachgeschmack ist es ebenfalls hopfig und hält lange an.
Inzwischen hat sich alkoholfreies Bier überall durchgesetzt und keine Brauerei kommt mehr daran vorbei.
Die Gesellschaft für Konsumforschung bezeichnet alkoholfreies Bier als ein gesundes Produkt mit wenig Zucker und ein bisschen Geschmack. Und das bisschen Geschmack schmeckt inzwischen immer mehr Konsumenten, denn immer mehr Deutsche greifen zum Alkoholfreiem. Selbst Fassbrause wird mittlerweile auf ähnliche Art hergestellt wie das alkoholfreie Bier.
Der isotonische Durstlöscher ist besonders bei Sportlern beliebt. Als Sportgetränk wird besonders gern das alkoholfreie Weißbier wegen seiner isotonischen Wirkung angesehen, denn die enthaltenen Nährstoffe und Vitamine gelangen schneller in die Blutbahn, wenn die Wirkung isotonisch ist. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die der Meinung sind, dass im Weißbier nicht genügend Inhaltsstoffe wie Zucker oder Natrium enthalten sind, wie sie zum Beispiel in einer Saftschorle zu finden sind.
Trotz allem hat sich als Klassiker unter den Läuferbieren die Marke Erdinger Alkoholfrei durchgesetzt.
Grundsätzlich ist es gelungen, mit alkoholfreiem Bier völlig neue Käuferschichten zu erreichen. Mit alkoholfreiem Bier wurde eine gelungene Alternative zu Wasser, Schorle und anderen alkoholfreien Getränken geschaffen.
Ein wenig Augenmerk sollte der Verbraucher dem Flaschen-Etikett schenken, denn nicht immer ist das Getränk auch wirklich 0,0 Prozent alkoholfrei. Bitburger Alkoholfrei garantiert mit seiner 0,0 Prozent-Marke, dass sein Produkt tatsächlich keinen Restalkohol enthält. So fordern Verbraucherschützer bei anderen Marken, dass auf den Etiketten der Zusatz „alkoholarm“ oder „wenig Alkohol“ ausgewiesen ist.
Grundsätzlich ist in Deutschland festgelegt, dass alkoholfreies Bier bis maximal 0,5 Volumenprozent (Milliliter Alkohol pro 100 Milliliter [0,1 Liter] Getränk) enthalten darf.
Fakten zum alkoholfreien Bier
- pro 100 ml stecken in einem alkoholfreien Bier rund 23 Kalorien [0,04 kcal]
- alkoholfreies Bier hat rund 40 Prozent weniger Kalorien als alkoholhaltiges Bier
- die 23 Kalorien setzen sich zum größten Teil aus Kohlenhydraten zusammen
- 5g Kohlenhydrate auf 100 ml stecken in einem alkoholfreien Bier
- somit ist die Kohlenhydratmenge beim alkoholfreien Bier ungünstiger als beim Bier mit Alkoholgehalt
- auch für die Herstellung von alkoholfreiem Bier gilt das Deutsche Reinheitsgebot von 1516
- als Zutaten sind Wasser, Malz, Hefe und Hopfen zugelassen
- alkoholfreies Bier enthält u.a.: Vitamin B2, Vitamin B6, Pantothensäure, Magnesium, Natrium, Kalium
- ein halber Liter alkoholfreies Bier deckt den Tagesbedarf eines Mannes an Vitamin B2 zu 20%, 30% sind bei B6 und bei Magnesium sind es 25%
Herstellung von alkoholfreiem Bier
Deutsche Brauer dürfen dem Bier weder künstliche Aromen noch künstliche Farbstoffe hinzufügen. Dies gilt auch für künstliche Stabilisatoren, die nicht erlaubt sind. Enzyme, Emulgatoren und Konservierungsstoffe dürfen ebenfalls nicht zugesetzt werden.
Durch diese strikten Vorgaben ist das Bierbrauen aufwendiger und anspruchsvoller. Dies gilt auch für das Verfahren zur Herstellung von alkoholfreiem Bier. So wurden moderne Verfahren entwickelt, damit das Bier qualitativ hochwertig und geschmacklich überzeugend für den Bierfreund ist.
Alkoholfreie Biere werden sorgsam gebraut. Sie behalten dadurch ihre typische Note und die unverwechselbaren Hopfen- und Malzaromen.
Bei der Herstellung von alkoholfreiem Bier gibt es zwei Methoden:
- das Stoppen des Gärprozesses bei einem Alkoholgehalt von unter 0,5 Volumenprozent
- dass nachträglich, schonende Entfernen des Alkohols
Stoppen der Gärung:
Die Alkoholbildung wird durch niedrige Temperaturen im Gärtank gedrosselt. Die Wirkungszeit der Hefe dauert maximal so lange bis die 0,5-Prozent Marke erreicht ist.
Dieses Verfahren ermöglicht die typisch bierigen Aromen durch die Hefeaktivität und den Restalkohol.
Jedoch tendieren diese Getränke dazu, eher süß nach Bierwürze zu schmecken. Das kommt davon, weil nicht alle gelösten Stoffe vergoren werden.
Nachträgliches Entfernen von Alkohol:
Das nachträgliche Entfernen von Alkohol funktioniert durch Filtrationstechniken wie etwa die Umkehrosmose. Dabei werden aus dem Bier durch eine feinporige Membran Wasser und Alkohol gepresst. Die sensorisch wichtigen Inhaltsstoffe bleiben dabei zurück.
Der vorgeschriebene Grenzwert von 0,5 Volumenprozent Alkohol wird unterschritten, indem die abfiltrierte Flüssigkeit entsprechend lange mit Wasser ersetzt wird.
Methoden-Mix:
Auch ein Methoden-Mix kann zur Anwendung kommen. Das zeigt die Paulaner Brauerei mit seiner Kombination von Entalkoholisierung und gestoppter Gärung. Dadurch entstehen weitere Verbesserungen in Geschmack, Optik und Bekömmlichkeit.
Im Übrigen gibt es inzwischen 400 verschiedene alkoholfreie Biere im Angebot und monatlich kommt ein neues alkoholfreies Bier auf den Markt.

Quelle: statistisches Bundesamt (Pressemitteilung Nr. N 046 vom 6. August 2020)
Biersorten alkoholfrei u.a.:
Alkoholfreie Biermarken |
---|
Clausthaler Extra Herb |
Löwenbräu Alkoholfrei |
König Ludwig Weissbier Alkoholfrei |
Lammsbräu Bio Radler Alkoholfrei |
Lammsbräu alkoholfrei |
Riedenburger Bio Dinkelbier Alkoholfrei |
Riedenburger Dinkel-Radler |
Lösch-Zwerg Weizen Zitrone Alkoholfrei |
Krombacher Alkoholfrei 0,0% |
Dingslebener Autofahrerbier - AUBI |
Zwönitzer Gourmet Beer White |
Memminger Kartäuser Spezialbier |
Jever Fun |
Becks Blue Alkoholfrei |
Erdinger Alkoholfrei |
Warsteiner Premium Alkoholfrei |
Paulaner Weißbier Alkoholfrei |
Kuchlbauer Helles Weissbier - alkoholfrei |
Wissenswert
Nach welchem Verfahren die einzelnen Biersorten hergestellt werden, dass entscheiden die Brauereien für sich.
So gibt es auch Getränke, bei denen der Alkohol nachträglich und schonend (durch physikalisches Verfahren wie die Vakuumdestillation) entfernt wurde wie zum Beispiel bei alkoholfreiem Pils- und Weißbier, aber auch bei India Pale Ales.
Alkoholfreies Bier im Test
Beim Test der Stiftung Warentest konnte kein einziges alkoholfreies Bier mit der Bestnote „sehr gut“ abschließen. Das liegt daran, dass die Biere den kritischen Inhaltsstoff wie Glyphosat enthalten oder weil der Schaum kaum hält. Beim Test der Stiftung Warentest wird die Festigkeit des Schaumes geprüft, aber auch, ob die Biere Nitrat, Pflanzenschutzmittel oder andere kritische Stoffe enthalten.
Die Eignung als Durstlöscher wurde ebenfalls getestet, weil viele Menschen zum Bier greifen, um ihren Durst zu stillen.
Insgesamt wurde fast die Hälfte der 20 Biere, die zum Test eingereicht waren, mit „gut“ bewertet.
Diabetes und Alkoholfreies Bier
Diabetiker müssen generell auf ihre Ernährung achten, aber auch beim Verzehr von alkoholfreiem Bier gibt es Hinweise für Diabetiker, denn der Zuckerspiegel wird schnell nach oben getrieben durch alkoholfreies Bier, weil es viel Malzzucker enthält.
Darum ist es für Diabetiker besser, eine alkoholfreie Sorte zu wählen, bei der der Alkohol erst nach dem Brauen entzogen wird. Bei dieser Methode hat das Getränk deutlich weniger Malzzucker. Die Varianten, bei denen beim Brauen wenig Malzzucker vergärt wird, um den Alkoholgehalt niedrig zu halten, sind für Diabetiker nicht günstig.
Generell sollten Diabetiker den Verzehr von Alkohol mit ihrem Arzt abklären. Wenn der Arzt sein OK gibt, dann ist immer noch ein herbes Pils die beste Variante für Diabetiker, weil das Pils einen geringen Malzzuckergehalt aufweist.
Alkoholfreies Bier hat dazu im Gegenteil den höchsten Malzzuckeranteil. Darum bleibt es wichtig, dass Diabetiker ein alkoholfreies Bier wählen, bei dem der Alkohol nach dem Brauen entzogen wird.
Alkoholfreies Bier und die Gesundheit
Es gibt viele Aussagen darüber, dass Bier Gutes für den Körper bewirken kann. Alkoholfreies Bier soll schlank machen, der Fettleibigkeit vorbeugen und sogar im Kampf gegen Leberkrebs soll alkoholfreies Bier helfen.
Hier einige Fakten dazu:
- Substanz im Hopfen soll Gewichtszunahme verhindern – Xanthohumol heißt der Stoff
- Hemmung der Leberverfettung durch Xanthohumol
- Xanthohumol kann Leberkrebszellen abtöten
- Hopfen enthält außerdem Iso-Alphasäuren, die gemeinsam mit Xanthohumol einen positiven Einfluss auf Fett- und Zuckerstoffwechsel haben
Diese positiven Eigenschaften bei dem Genuss von alkoholfreiem Bier ersetzen jedoch nicht eine gesunde Lebensweise. Am besten für den Körper und die Gesundheit ist und bleibt gesunde und bewusste Ernährung, ausreichend Bewegung, frische Luft und genügend Schlaf.
In diesem Sinne – Prost!