v
« zurück

Bio Bier

Bio Bier
Bio Bier

Noch immer haben sich Bio-Biere nicht so durchgesetzt, wie man es sich wünscht. Der Bio-Boom ist zwar in vieler Hinsicht ungebrochen, doch beim Biobier erntet man oft ein müdes Lächeln.

Wenn man aber ein Bier finden möchte, dass frei von Schadstoffen ist, so landet man doch beim Biobier. Da stammen die Zutaten vom Bio-Landwirt und auch die Transportwege werden umweltfreundlicher und bewusster gestaltet.

Obwohl frei von Schadstoffen, Zutaten aus ökologischem Anbau, umweltbewusster Transport – alles für sich spricht, liegt der Umsatz von Biobier noch nicht einmal bei 10%. Das liegt daran, dass die Öko-Zutaten nicht immer sofort zu bekommen sind und entsprechend teurer als andere Zutaten sind. Demzufolge ist es für den Verbraucher im Regal dann teurer als die anderen Biersorten.

Verbraucher, die auf Qualität großen Wert legen, sollten sich davon nicht abschrecken lassen, denn die Bio-Spezialitäten mit dem Bio-Zertifikat-Siegel haben es wahrlich in sich. Um ein Siegel mit Bio Zertifikat zu bekommen, ist der Weg für den Brauer hart und voller Kontrollen. Dies beginnt beim Prozess der Bierherstellung, geht weiter über die Verwendung der Rohstoffe bis hin zum Befüllen der Flaschen.

Die beliebtesten Bio Biere

Das ist auf keinen Fall in einem Bio Bier

In Deutschland wird Bier immer noch nach dem Reinheitsgebot von 1516 gebraut. Als Zutaten sind im Reinheitsgebot erlaubt: Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Das Reinheitsgebot wurde verhangen, um minderwertiges Malz im Bier zu verhindern. Außerdem wollte man mit dem Reinheitsgebot auch umgehen, dass Rosskastanien zum Einsatz kamen. Jedoch wurde im Reinheitsgebot nicht geregelt, ob Dünger oder Pflanzenschutzmittel beim Anbau der Rohstoffe verwendet werden.

Damals wurde durch Zugabe von Bilsenkraut der Rauscheffekt gesteigert.

Auch heute wird dem Bier so einiges an Zusätzen beigefügt, so zum Beispiel:

  • Wasser wird mit Aktivkohle oder Filterverfahren behandelt
  • Schwefel ist als Konservierungsstoff bei Hopfen und Malz zugelassen
  • chemische Lagerschutzmittel sind bei der Gerste erlaubt
  • Hopfen gelangt als Extrakt in die Pfanne
  • Hopfen wird oft mit Hilfe chemischer Lösungsmittel hergestellt
  • beim Hopfen darf nachgezuckert werden mit Zuckerkulör E150a
  • durch Heißabfüllung wird die Haltbarkeit verlängert
  • Hilfsstoffe werden genutzt, um das Bier klarer zu machen und um Eiweise auszufällen

Die Bio-Bier-Brauer setzen dem natürlich entgegen, indem sie auf handwerkliche Kunst setzen, den Trend der industriellen Einstellung nicht verfolgen und sie arbeiten auch mit anderen Getreidesorten, wie zum Beispiel:

  • Dinkel
  • Emmer
  • Reis
  • Einhorn

Sie schmecken auf jeden Fall anders. Sie haben den Ur-Geschmack, der bei industriellen Bieren leider immer mehr verloren geht.

Was zeichnet ein Bio Bier aus?

Auf jeden Fall zeichnet das Bio-Siegel ein Bio-Bier ganz besonders aus. Das Bio-Siegel kann das Siegel sein:

Demeter, Naturland, Bioland, Bio

Bio Siegel

Ein Bio-Bier darf nur Hopfen und Getreide erhalten, welches aus ökologischem und pestizidfreiem Anbau stammt.

Die Bio-Biere sind trüber als konventionelle Biere. Das kommt daher, dass bei der Herstellung von Biobier auf Klärung oder Haltbarmachung durch Pasteurisation verzichtet wird.

Biobier ist nicht so lange haltbar wie konventionelles Bier, schmeckt dafür aber intensiver.

Bei einem Biobier wird komplett auf Zusatzstoffe verzichtet.

Bei der Herstellung von Bio-Bier wird kein Hopfenextrakt verwendet. Es kommen nur als Inhaltsstoffe ungeschwefelter Hopfen und Malz zum Einsatz. Es werden keine Zusatzstoffe wie Ascorbin- und Milchsäure, Schwefeldioxid oder Zuckercouleur verwendet und auch keine synthetischen Lagerschutzmittel für Gerste verwendet.

Gute Gründe Bio Bier herzustellen und zu kaufen

Die Herstellung von Biobier ist für die Gesundheit von Vorteil, aber auch für den Umweltschutz.

So wächst zum Beispiel der Hopfen in einer Monokultur, welche viele Pestizide benötigt. Der Boden ist viel anfälliger für Schädlinge. Das heißt, dass immer mehr Dünger benötigt wird, da durch die Monokulturen dem Boden sehr einseitig Nährstoffe entzogen werden.

Bei der Bio-Bierherstellung wird darauf geachtet, dass der Hopfen in einer Permakultur angebaut wird. Diese Anbauweise hat ein natürliches Ökosystem zum Vorbild.

Somit ist es also viel sanfter zur Natur, setzt auf Nachhaltigkeit und pestizidfreien Anbau.

Bio-Brauereien und ihre Bio Biere (u.a.)

Brauerei Beschreibung Bio Bier
Neumarkter Lammsbräu Stammt aus dem oberpfälzischen Neumarkt, setzt seit über 30 Jahren auf ein ökologisches Reinheitsgebot, Rohstoffe aus regionalem Anbau, Wasser aus eigener Mineralquelle, stellt das Malz selbst her Sehr viele verschiedene Sorten
von Dunkel bis Dinkel,
glutenfreie Biere und
alkoholfreie Biere
Bestseller: Lammsbräu Glutenfrei [Stammwürze: 11,5% / Alkohol: 4,7%]
Brauerei Pinkus Müller Ausgezeichnet mit dem Bioland- und dem EU-Siegel, Sitz in Münster, ist die letzte der 150 Altbierbrauereien in Münster, seit 1980 wird in ökologische Landwirtschaft investiert Bier wurde sehr schnell exportiert, bereits 1994 gab es in Japan das „Pinkus Organic“
Braumanufaktur Potsdam Seit Mai 2007 bietet die Brauerei Bio-Qualität an, ausgezeichnet mit dem Naturland-Siegel sowie dem EU-Biosiegel Biere werden im Umkreis von 25 km ausgeliefert
Rother Bräu Familienbrauerei im Naturpark Rhön, seit 1989 stellt die Rother Bräu Bio-Bier her Gehört zu den Bio-Bier-Oldies
Störtebecker Braumanufaktur Sitz in Stralsund
zum Bio-Bier-Angebot gibt es auch eine Bio-Apfelschorle sowie Biermischgetränke aus biologischer Landwirtschaft
Im Sortiment sechs Bio-Biere:
Bernstein-Weizen, Keller-Bier 1402, Roggen-Weizen, Stark-Bier, Übersee-Pils, Sixpack „Bio-Schatzkiste“
Haderner Bräu Sitz in München
Inhaber Familie Girg
Es werden fünf unterschiedliche Bio-Biere gebraut: ein Helles, ein Dunkles, ein Weizen-Bier, ein Indian Pale Ale und ein Sommerbier
Decker Bier Gibt es seit 2014 mit neuem Konzept, alle Bio-Biere werden von Hand mit rein natürlichen Zutaten in lokalen Mikrobrauereien aus der Region Süd-Baden gebraut Bei den Bieren wird auf Filtration, Pasteurisation verzichtet
Riedenburger Brauhaus Liegt zwischen München und Nürnberg, seit fast 30 wird biologisch gebraut, 1994 wurde komplettes Sortiment auf Bioland-Zutaten umgestellt Seit 2006 ist ein glutenfreies Bier aus Hirsemalz im Angebot
Wildwuchs Brauwerk Sitz in Hamburg, ist die einzige Hamburger Brauerei in vollständiger Bio-Qualität, die Zutaten stammen aus regionalen Höfen und es wird mit 100% Ökostrom gebraut, Familienunternehmen Unkonventionelles Craft Beer, viele innovative Sorten (Wildwuchs, Kein Weizen, Boch O'range)
Vogelsberger Landbrauerei Sitz in Hessen Braut unter dem Namen „Vogelsberger Naturburschen“ fünf Bio-Biere
Neumarkter Glossenbräu Eine der ältesten Braufamilien Bayerns, Sitz in Neumarkt Vier Sorten Altdorfer Bio-Bier im Sortiment
Brauerei Glossner Kleine Privatbrauerei, Sitz in Neumarkt, seit 1574 in der 14. Generation Zum Beispiel saisonal Dunkles Bio Radler

Bio-Biere werden häufig von kleinen und regionalen Brauereien produziert. Den Brauereien liegt sehr daran, dass alte Braukunst und Familientradition erhalten bleibt. Da die Industrialisierung nicht verfolgt wird, entstehen innovative Sorten und oft in limitierter Auflage. So werden saisonale Geschmäcker immer wieder neu erlebt und gelebt.

Biobier heißt in keinster Weise Verzicht auf Bier, sondern Gewinn für die Gesundheit und Gewinn für die Umwelt. Das Feierabendbier schmeckt nicht weniger süffig und es gibt eine große Auswahl an zahlreichen ökologischen Bieren im vielfältigen Sortiment der Getränkeregale im Supermarkt.

 

Alle Bio Biere bei Biermap24 im Überblick

Bio Bier Platz Bewertung Voting
Störtebeker Roggen WeizenTipp409595% - 1714 Votes
Lammsbräu GlutenfreiTipp10496565% - 152 Votes
Lammsbräu alkoholfreiTipp35966363% - 109 Votes
Lammsbräu Edel PilsTipp25506767% - 120 Votes
Lammsbräu FestbierTipp52135858% - 94 Votes
Lammsbräu RadlerTipp22765858% - 124 Votes
Riedenburger EmmerbierTipp49956060% - 96 Votes
Störtebeker BIO Roggen WeizenTipp2427272% - 349 Votes
Störtebeker BIO 1402Tipp4235454% - 215 Votes
Störtebeker BIO Bernstein Weizen AlkoholfreiTipp3655353% - 235 Votes
Störtebeker BIO Bernstein WeizenTipp28235656% - 117 Votes
Störtebeker StarkbierTipp8736767% - 159 Votes
Störtebeker Bernstein WeizenTipp2407272% - 350 Votes
Flensburger KellerbierTipp9275757% - 157 Votes
Pott`s Kiepenkerl Bio Pilsener5826161% - 183 Votes
Alsfelder Bio Landdinkel6985454% - 172 Votes
Braumanufaktur Potsdamer-Stangenbier7936767% - 164 Votes
Aschauer Bio-Hell8855555% - 159 Votes
Residenz BIO Reisbier dunkel glutenfrei9725454% - 155 Votes
Alsfelder Bio Landemmer10155151% - 154 Votes
Alsfelder Bio Landbock10355454% - 153 Votes
Residenz BIO Alkoholfrei15025050% - 138 Votes
Baumburger Bio Klosterdunkel15074747% - 138 Votes
Alsfelder Bio Landpils16505050% - 135 Votes
Residenz BIO Dinkel16626161% - 134 Votes
Niddaer Marktbräu Bioland Weizen17435353% - 133 Votes
Pinkus Alkoholfrei17505151% - 133 Votes
Aschauer Bio-Spezial Pils18084949% - 132 Votes
Residenz BIO Pilz18305656% - 131 Votes
Residenz BIO Ingwer glutenfrei19575454% - 129 Votes
Schmucker Bio Pils19946060% - 128 Votes
Pinkus Pils20596161% - 127 Votes
Cramer Bio Kellerbier20935454% - 127 Votes
Glossner Bio Hopfengarten Edel-Pils21045151% - 127 Votes
Landshuter Bio-Bier21645151% - 126 Votes
Rhöner Bio Landbier22275454% - 125 Votes
Liebhart`s Dat Blonde Helles BIO Bier22835656% - 124 Votes
Luchs Bio Pils23415757% - 123 Votes
Glossner Helles Neumarkter Bio-Hefe-Weiss23635454% - 123 Votes
Glossner Original Neumarkter Bio-Gold23715252% - 123 Votes
Königsbräu Bio Bier24205656% - 122 Votes
Residenz BIO Wintertraum Festbier24235555% - 122 Votes
Bayreuther Bio-Weisse24625050% - 122 Votes
Residenz BIO Heller Bock24895858% - 121 Votes
Pinkus Original Alt24985656% - 121 Votes
Pinkus Honig Malz24995656% - 121 Votes
Aschauer Bio-Dunkel25474545% - 121 Votes
Rother Bräu Öko Ur-Weizen Alkoholfrei25635757% - 120 Votes
Sünner Biocolonia27365656% - 118 Votes
Lammsbräu Urstoff28026464% - 117 Votes
Lammsgold28215757% - 117 Votes
Glossner Bio Neumarkter Alkoholfrei28465353% - 117 Votes
Residenz BIO Malzbier29135555% - 116 Votes
Riedenburger Weisse Export30225454% - 115 Votes
Residenz BIO Weizen31065656% - 114 Votes
Pinkus Spezial31976060% - 113 Votes
Lammsbräu Dunkel32885858% - 112 Votes
Riedenburger glutenfreies Hirsebier32985656% - 112 Votes
Luchs Bio Kellerbier34836262% - 110 Votes
Pinkus Jubilate35185555% - 110 Votes
Müller`s Lagerbier35315353% - 110 Votes
Lammsbräu Weisse36065858% - 109 Votes
Pinkus Hefeweizen37095757% - 108 Votes
Riedenburger alkoholfrei37545151% - 108 Votes
Residenz BIO Dunkel38535353% - 107 Votes
Luchs Bio Radler39205656% - 106 Votes
Riedenburger Weisse alkoholfrei39705050% - 106 Votes
WalderBräu Bio Hafer Edelstoff40126060% - 105 Votes
Hofmark Bio Weiße40725252% - 105 Votes
Hofmark Bio Pils41615353% - 104 Votes
Müller`s Malz Alkoholfrei41865050% - 104 Votes
Residenz BIO Reisbier glutenfrei42415656% - 103 Votes
Glossner Bio Neumarkter Kellerbier42954949% - 103 Votes
Liebhart`s Dat Schwatte BIO Schwarzbier44525858% - 101 Votes
Unertl Mühldorfer Bio-Dinkel Weisse45965454% - 100 Votes
Weißenoher Classic Export Bioland46755656% - 99 Votes
Lammsbräu Schwarze46785656% - 99 Votes
Glossner Neumarkter Bio-Gold Radler47445050% - 99 Votes
Glossner Bio Neumarkter Weizenthaler Alkoholfrei48515050% - 98 Votes
Braumanufaktur Bio-Hell48604949% - 98 Votes
Pottensteiner Bio-Dunkel49545050% - 97 Votes
Lammsbräu Pilsner50355353% - 96 Votes
Riedenburger Weisse Premium51135757% - 95 Votes
Riedenburger Dinkel-Radler51245555% - 95 Votes
Lammsbräu Dunkle Weisse alkoholfrei52255656% - 94 Votes
Lammsbräu Dinkel53634949% - 93 Votes
Zwiefalter Bio Dinkelbier53995757% - 92 Votes
Riedenburger Edelbock56825757% - 89 Votes
Riedenburger Pils57075454% - 89 Votes
Lammsbräu Blond58165454% - 88 Votes
Lammsbräu Schankbier58665959% - 87 Votes
Lammsbräu Weisse alkoholfrei58725757% - 87 Votes
Riedenburger dinx-Kirsche58835555% - 87 Votes
Lammsbräu Winterfestbier58855555% - 87 Votes
Neuzeller Probiotisches Bier59175050% - 87 Votes
Braumanufaktur Weizenbier59394545% - 87 Votes
Riedenburger 5-Korn Urbier59605656% - 86 Votes
Riedenburger Malzbier59695454% - 86 Votes
Braumanufaktur Maibock60064545% - 86 Votes
Stelzer Bio Perle60116161% - 85 Votes
Riedenburger Leichte Weisse60295555% - 85 Votes
Lammsbräu AKTIVMALZ60305555% - 85 Votes
Riedenburger Viva Bavaria60395353% - 85 Votes
Braumanufaktur Märzen62054545% - 83 Votes
Hanöversch Bio-Weizen63355555% - 80 Votes
Braumanufaktur Erntebock63744646% - 80 Votes
Riedenburger Einkorn-Edelbier64515757% - 78 Votes
Lammsbräu Leichte Weisse64535757% - 78 Votes
Altdorfer BIO Weizen64854747% - 78 Votes
Lammsbräu Jubiläums Weisse65125656% - 77 Votes
Braumanufaktur Bio-Dunkel65524242% - 77 Votes
Riedenburger Hefe Weizen Michaeli Dunkel65765252% - 76 Votes
Riedenburger Hell66405757% - 74 Votes
RHÖNER BIOBRÄU Pils66825454% - 73 Votes
Altdorfer BIO Hell67954040% - 71 Votes
RHÖNER BIOBRÄU Holunder67995757% - 70 Votes
Gut Forsting Bio-Bier68284949% - 70 Votes
Altdorfer BIO Pils68704444% - 69 Votes
Altdorfer BIO Pils Alkoholfrei68744141% - 69 Votes
Rother Bräu Öko Ur-Pils69066565% - 67 Votes
RHÖNER BIOBRÄU Litschi69435555% - 66 Votes
Rother Bräu Öko Ur-Weizen69995656% - 64 Votes
Rother Bräu Öko Bier & Apfel70354747% - 63 Votes
RHÖNER BIOBRÄU Dunkel70565252% - 62 Votes
Rother Bräu Öko Urtrunk70735858% - 61 Votes
Camba Leichte BIO-Weiße71574242% - 58 Votes
Störtebeker Baltik Lager72767979% - 52 Votes
Nerchauer Pils73366060% - 48 Votes
Nerchauer Pumpernickel74205757% - 41 Votes
Nerchauer Doppelbock74235555% - 41 Votes
Störtebeker Übersee Pils74397676% - 40 Votes
Nerchauer Schwarzbier74845353% - 38 Votes
Nerchauer Hefeweizen74965858% - 37 Votes
Nerchauer Herbstbock75004545% - 37 Votes
Nerchauer Schottendicht75145858% - 36 Votes
Nerchauer Rauchzart75395656% - 35 Votes
Nerchauer Maibock75484747% - 35 Votes
Nerchauer Winterzauber76594848% - 30 Votes
Stiegl Paracelsus Glutenfrei79328787% - 15 Votes
Spaten Münchner Hell Bio79569292% - 12 Votes
Riedenburger Ur-Weizen79818383% - 9 Votes
Nerchauer Schankbier80408484% - 5 Votes
Riedenburger Dolden Sud80538585% - 4 Votes
Riedenburger Hefe-Weizen Hell80577070% - 4 Votes
Riedenburger Ur-Helles80586565% - 4 Votes
Riedenburger Dolden Bock80593535% - 4 Votes
Stiegl Paracelsus Bio-Zwickl8061100100% - 3 Votes
Bio Schnitzer Bräu German-Hirse-Premium80819090% - 2 Votes
Riedenburger Keller-Pils80857070% - 2 Votes
Riedenburger Dolden Hell80953030% - 2 Votes
Bio Schnitzer Bräu Hirse-Lemon8111100100% - 1 Votes
Du hast gelesen: ᐅ Bio Bier » 151 Bio Biersorten im Biermap24 Test!