Allgemein

Deutscher Brauer-Bund

Deutscher Brauer-Bund vorgestellt:

Der Deutsche Brauer-Bund ist ein Verband aus Mitgliedsverbänden und Direktmitgliedern der Brauwirtschaft mit Sitz in Berlin. Zu den Mitgliedsverbänden zählen Regionalverbände und Fachverbände. Unternehmen und Gruppen der Brauwirtschaft gehören zu den Direktmitgliedern. Die Direktmitglieder müssen einen jährlichen Bierausstoß von mindestens 3,5 Millionen Hektoliter aufweisen.
Am 29. Juni 2017 wurde anlässlich der Jahrestagung des Deutschen Brauer-Bundes Jörg Lehmann zum Präsidenten des Deutschen Brauer-Bundes gewählt und ist bis heute im Amt.
Der Deutsche Brauer-Bund tritt für die Wahrnehmung und Förderung der gemeinsamen Interessen der gesamten Brauwirtschaft in Deutschland ein. Er fördert einen fairen Wettbewerb und bekämpft unlauteren Wettbewerb. Auf wirtschaftlichem, rechtlichem, technischem und betriebswirtschaftlichem Gebiet fördert der Deutsche Brauer-Bund den Erfahrungsaustausch.
Der Brauer-Bund tritt für die Erhaltung des guten Rufs des deutschen Bieres ein und fördert diesen. Außerdem tritt er für den Erhalt des deutschen Reinheitsgebotes ein.
Es werden seit 2011 durch den Verband die „Botschafter des Bieres“ geehrt. Mit dieser Auszeichnung werden Personen geehrt, die energischen und beispielhaften Einsatz für das Bier gezeigt haben. Es können aber auch Menschen zum „Botschafter des Bieres“ ernannt werden, die ein außergewöhnliches Engagement an den Tag legten. Das können besondere ehrenamtliche, soziale, politische oder berufliche Einsätze sein.
Der Deutsche Brauer-Bund setzt sich ganz besonders für die Eintragung des Reinheitsgebotes als Weltkulturerbe seit Dezember 2012 ein. An das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultur, Wissenschaft und Kunst wurde ein entsprechender Antrag eingereicht, der jedoch abgelehnt wurde mit der Begründung, dass die Bierproduktion in Deutschland inzwischen sehr industriell geprägt ist.
Der Deutsche Brauer-Bund ist auch an verschiedenen Mitgliedschaften beteiligt, so zum Beispiel ist er Mitglied im Europäischen Brauereiverband, im Netzwerk Europäische Bewegung sowie Mitglied in der Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens.

Deutscher Brauer-Bund Kontakt

Die deutschen Brauer
Deutscher Brauer-Bund e.V.
Neustädtische Kirchstraße 7A
10117 Berlin
Tel.: 030 20 91 67-0
Fax: 030 20 91 67-99
E-Mail: info@brauer-bund.de
Web: brauer-bund.de

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert