v
Engel Brauerei
Gesamtbewertung der Brauerei
4237 Votes / im Schnitt 57%
Logo Biermanufaktur ENGEL GmbH & Co. KG

Alle Infos zur Brauerei:


Engel Biersorten:

Engel Kellerbier Dunkel Platz: 320
Platz 320 / 290 Votes / 54%
Abstimmen
Tipp
Engel Premium Pils Platz: 338
Platz 338 / 276 Votes / 55%
Abstimmen
Tipp
Engel Kellerbier Hell Platz: 396
Platz 396 / 230 Votes / 59%
Abstimmen
Engel Weihnachtsbier Platz: 445
Platz 445 / 215 Votes / 54%
Abstimmen
Engel Volksfestbier Platz: 464
Platz 464 / 209 Votes / 56%
Abstimmen
Engel Gold Platz: 498
Platz 498 / 202 Votes / 56%
Abstimmen
Engel Hefeweizen Hell Platz: 500
Platz 500 / 201 Votes / 60%
Abstimmen
Engel Bock Dunkel Platz: 529
Platz 529 / 195 Votes / 55%
Abstimmen
Engel Kellerpils Platz: 546
Platz 546 / 193 Votes / 55%
Abstimmen
Engel Bock Hell Platz: 578
Platz 578 / 187 Votes / 54%
Abstimmen
Engel Hefeweizen Dunkel Platz: 584
Platz 584 / 186 Votes / 56%
Abstimmen
Engel Export Platz: 585
Platz 585 / 186 Votes / 54%
Abstimmen
Engel Winterbock Dunkel Platz: 608
Platz 608 / 183 Votes / 56%
Abstimmen
Engel Radler Platz: 678
Platz 678 / 176 Votes / 54%
Abstimmen
Engel Kristallweizen Platz: 679
Platz 679 / 176 Votes / 54%
Abstimmen
Engel Frühlingsbier Platz: 710
Platz 710 / 173 Votes / 52%
Abstimmen
Engel Aloisius Platz: 723
Platz 723 / 172 Votes / 54%
Abstimmen
Engel First Lady Platz: 994
Platz 994 / 156 Votes / 48%
Abstimmen
Engel Kellerbier hell alkoholfrei Platz: 1111
Platz 1111 / 151 Votes / 55%
Abstimmen
Tipp
Engel Dunkel Platz: 2120
Platz 2120 / 127 Votes / 54%
Abstimmen
Engel Landbier Hell Platz: 2353
Platz 2353 / 124 Votes / 47%
Abstimmen
Engel Weißbierpils Platz: 2999
Platz 2999 / 116 Votes / 48%
Abstimmen
Engel Frühlingsbock Platz: 4427
Platz 4427 / 102 Votes / 51%
Abstimmen
Engel Naturradler Dunkel Platz: 7995
Platz 7995 / 8 Votes / 95%
Abstimmen
Tipp
Engel Keller Bock Platz: 8070
Platz 8070 / 3 Votes / 74%
Abstimmen

Fakten zu Crailsheimer Engel-Bräu

Die Biermanufaktur Engel GmbH & Co. KG aus Crailsheim ist auch unter der Crailsheimer Engel-Bräu bekannt. Sie ist eine 1738 gegründete mittelständische Biermanufaktur mit Brauereigasthof. Im Jahre 1877 wurde sie von der Familie Fach erworben und braut heute in der fünften Generation.

Die seit 1738 bestehende Brauerei wurde 1877 von Georg Fach übernommen. Zunächst musste nur der Eigenbedarf der Gaststätte gedeckt werden. Die erste Dampfmaschine wurde 1907 aufgestellt und auch der zweite Sohn Georg Fachs, Friedrich Fach, trat in das Unternehmen ein. Während des zweiten Weltkrieges wurde die Brauerei nahezu völlig zerstört.

Crailsheim liegt in Nordost-Baden-Württemberg. Aktuell sind Inhaber der Brauerei Wilhelm und sein Sohn Alexander Fach. Die Engel-Bräu hat sich seit der Jahrtausendwende zu einer Spezialitätenbrauerei entwickelt, die regelmäßig mit Preisen für ihre Biere ausgezeichnet wird.

Auszeichnungen der Engel Biere

  • 2016 World Beer Cup ausgezeichnet mit der Bronzemedaille für Engel Bock Dunkel in der Kategorie German-Style Bock or Maibock
  • 2014 Bundesehrenpreis
  • 1996 – 2014 Preis der Besten der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für langjährige Spitzenleistungen
  • 2013 „European Beer Star „ausgezeichnet mit der Goldmedaille für Engel Keller
  • 2012 „European Beer Star“ ausgezeichnet mit der Goldmedaille für Engel Bock hell
  • 2011 Brauerei des Jahres; Bundesehrenpreis in Gold für Biermanufaktur Engel (höchste deutsche Qualitätsauszeichnung für Bier)
  • 2010 „European Beer Star“ ausgezeichnet mit der Silbermedaille für Engel-Kellerbier dunkel

Die Brauerei ist außerdem Mitglied im Brauring, einer Kooperationsgesellschaft privater Brauereien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Engel Biere

  • Pils: 3
  • Weißbier: 3
  • Helle Sorten: 4
  • Braune Sorten: 3
  • Starkbiere: 2
  • Gourmet-Biere: 3

Es gibt auch saisonale Biersorten, dazu gehören Engel Frühlingsbier (Januar bis März), Engel Volksfest Bier (August und September), Engel-Weihnachtsbier (Oktober bis Dezember) Engel Kicker (zur Weltmeisterschaft und zur Europameisterschaft).

Der Klassiker der Brauerei ist das Engel Kellerbier Hell. Sein Alkoholgehalt beträgt 5,4% und die Stammwürze beträgt 12,7%.

Die Brauerei nimmt auch jährlich am Fränkischen Volksfest statt, was immer am 3. Wochenende im September stattfindet.


Welches Bier tringt man eigentlich in Crailsheim?

Das Lieblingsbier aus der Region Crailsheim findest du hier.