v
Ganter Brauerei
Gesamtbewertung der Brauerei
1124 Votes / im Schnitt 52%
Logo Brauerei Ganter GmbH & Co. KG

Alle Infos zur Brauerei:


Ganter Brauerei Biere:

Ganter Urtrunk Platz: 756
Platz 756 / 156 Votes / 56%
Abstimmen
Ganter Pilsner Platz: 1167
Platz 1167 / 142 Votes / 58%
Abstimmen
Freiburger Pilsner Platz: 1451
Platz 1451 / 135 Votes / 54%
Abstimmen
Ganter Badisch Weizen Hefehell Platz: 1740
Platz 1740 / 130 Votes / 49%
Abstimmen
Ganter Alkoholfrei Platz: 1868
Platz 1868 / 128 Votes / 52%
Abstimmen
Ganter Wodan Platz: 2020
Platz 2020 / 125 Votes / 55%
Abstimmen
Ganter Badisch Weizen - Hefedunkel Platz: 3386
Platz 3386 / 110 Votes / 46%
Abstimmen
Ganter Badisch Weizen - Kristallklar Platz: 4148
Platz 4148 / 103 Votes / 47%
Abstimmen
Ganter Spezial Platz: 5052
Platz 5052 / 95 Votes / 47%
Abstimmen

BRAUEREI GANTER - GANTER 2010

Vorweg, warum Ganter 2010? Zum 145. Geburtstag der Brauerei Ganter vollzieht die Familienbrauerei Ganter eine Verjüngungskur. Mit dem Projekt „Ganter 2010“ entsteht an der Schwarzwaldstraße in Freiburg im Breisgau/Deutschland eine der modernsten Brauereien im deutschsprachigen Raum. Im September 2010 wurde dieses Ereignis mit dem fünften Ganter Open Air gefeiert. Sogar die Bands Runrig und Supertramp traten auf. Mit dem Neubau investierte die Familie in modernsten technischen Anlagen. Mit einem klaren Regio-Bewusstsein und dem Anliegen, die Brauerei als selbstständiges Familienunternehmen an die 5. Generation zu übergeben.

Gegründet wurde die Brauerei 1865, die heutige Leitung haben Katharina Ganter-Fraschetti und Detlef Frankenberger. Die Mitarbeiterzahl beträgt 48 und es wird ein Umsatz gebraut von 18,5 Millionen Euro.

Die Geschichte der Brauerei begann damit, dass Ludwig Ganter, genannt „Louis“ eine kleine verbliebene Brauanlage aus dem 18. Jahrhundert nutzte, die er zusammen mit 700 Holzfässern erworben hatte. Bis 1877 wurde in diesem Haus das Bier, der im schnell wachsenden Freiburg florierenden Brauerei, gebraut. Aus der Brauerei wurde später Stammhaus mit Gaststätte und Brauereiausschank. Auch nach Zerstörung des Stammhauses im 2. Weltkrieg durch Fliegerangriffe konnte die Brauerei weiter produzieren und dank ihrer autonomen Turbinen-Stromversorgung auch die Anwohner mit frischem Trinkwasser versorgen.

Große Gär- und Lagerkeller sowie eine größere Flaschenabfüllung wurden im Zeitraum zwischen 1970 und 1980 in Betrieb genommen. 2002 eröffnete Ganter am Freiburger Münsterplatz 18-20 einen Brauereiausschank, in dem neben den Ganterbieren auch deftige Speisen erhältlich sind.


Eine kleine Auswahl an angebotenen Bieren bzw. besonderen Spezialitäten der Brauerei:

Ganter Biere

  • Ganter Urtrunk (unfiltriertes naturtrübes Vollbier)
  • Ganter Magisch Dunkel (ein Schwarzbier, das nur in Vollmondnächten gebraut wird)
  • Gantes helles Lager
  • Ganter Badisch Hell
  • Ganter heller Maibock
  • Ganter Festbier (wird speziell zum Oktoberfest auf Brauereigelände gebraut)
  • Ganter Wodan (ein dunkles Starkbier)
  • Ganter Dreisamhopfung 63 (Pilsner)

Außerdem kann man auch die Brauerei besichtigen. Dabei erlebt man das Brauwunder mit allen Sinnen.