v
Brauerei Mittenwald
Gesamtbewertung der Brauerei
1593 Votes / im Schnitt 55%
Logo Brauerei Mittenwald Johann Neuner GmbH und Co. KG

Alle Infos zur Brauerei:


Brauerei Mittenwald Biere:

Werdenfelser Weisse Platz: 1167
Platz 1167 / 148 Votes / 60%
Abstimmen
Mittenwalder Karwendel Hell Platz: 1626
Platz 1626 / 135 Votes / 60%
Abstimmen
Mittenwalder Radler Platz: 2023
Platz 2023 / 128 Votes / 55%
Abstimmen
Mittenwalder Edel Märzen Platz: 2220
Platz 2220 / 125 Votes / 58%
Abstimmen
Mittenwalder Weihnachts Bock Dunkel Platz: 2358
Platz 2358 / 123 Votes / 56%
Abstimmen
Mittenwalder Leicht Platz: 2911
Platz 2911 / 116 Votes / 57%
Abstimmen
Mittenwalder Berg Pils Platz: 3145
Platz 3145 / 114 Votes / 54%
Abstimmen
Mittenwalder Berg Gold Export Platz: 3163
Platz 3163 / 114 Votes / 52%
Abstimmen
Mittenwalder Kleines Schwarzes Platz: 3308
Platz 3308 / 112 Votes / 57%
Abstimmen
Mittenwalder Jäger Dunkel Platz: 4710
Platz 4710 / 99 Votes / 54%
Abstimmen
Mittenwalder Josefi Bock Dunkel Platz: 4846
Platz 4846 / 98 Votes / 51%
Abstimmen
Werdenfelser Dunkle Weisse Platz: 4950
Platz 4950 / 97 Votes / 52%
Abstimmen
Mittenwalder Heller Bock Platz: 5055
Platz 5055 / 96 Votes / 51%
Abstimmen
Werdenfelser Leichtere Weisse Platz: 5825
Platz 5825 / 88 Votes / 53%
Abstimmen

Fakten zur Brauerei Mittenwald Johann Neuner

Im Jahre 1864 hat die Familie Neuner die Brauerei übernommen. Die Brauerei ist nun schon in der 5. Generation im Familienbesitz.

Familie Neuner hat eine Devise, welcher sie über die 5 Generationen treu geblieben ist: Regionalität = Frische=-Geschmacksvielfalt=höchste Qualität.

Aus diesem Grund setzt die Familie Neuner nur auf Rohstoffe aus der heimischen Region. Aus der Hallertau werden edelste Hopfensorten bezogen, das Malz kommt aus dem oberbayrischen Raum. Dadurch erhalten die Mittenwalder Biere ihren ganz spezifischen Charakter.

Seit 1830 nutzt die Familie für die Mittenwalder Biere ihre eigene Quelle. Das Brauwasser kommt von der „Stell“ am Lautersee. Das Brauwasser ist bis heute für die Mittenwalder Biere einer der wichtigsten Bestandteile, dadurch bekommen die Bierspezialitäten ihre ganz persönliche Note.

Die Brauerei ist heute ein mittelständisches Unternehmen, welches Tradition mit Moderne verbindet. Das Unternehmen wird zukunftsorientiert ausgestattet, aber die Biere werden nach wie vor traditionell, sehr zeitaufwändig hergestellt. Die konsequente Umsetzung des geschmackswirksamen Braukonzeptes ist dabei oberstes Gebot geblieben.

Damit die Mittenwalder Biere ihre eigene Note bekommen, werden sie sechs bis zwölf Wochen gelagert. Dazu gehört auch, dass jeder Sud einzeln gesottet und vergoren wird.

Kleine Chronik der Brauerei Mittenwald:

Die Erlaubnis Bier herzustellen wird im Jahre 1803 am 02. August an August Johann Jochner (Handelsmann) und Thomas Knilling (Königlich Bayerischer Posthalter und Wirt zu Mittenwald) laut Konzessions-Urkunde erteilt.

1820 wird die damalige Brauerei zur Post durch den Schwiegersohn von Thomas Knilling fertiggestellt.

Mit dem Bau der neuen Brauerei wird 1898 begonnen. Die Brauerei befindet sich hinter dem „Post Keller“. Sie ist der erste Ziegelbau in Mittenwald. Die gesamten Transporte wurden damals noch komplett mit der Pferdekutsche übernommen. Es wurden Baustoffe, Maschinen und Geräte per Kutsche transportiert.

1902 übernimmt Johann Neuner die Brauerei Mittenwald. Und bis heute nahm eine stete Aufwärtsentwicklung durch viel Fleiß, Leidenschaft, Herzblut ,aber auch Können und Mut, ihren Lauf.

Mittenwalder Bier:

Die Brauerei Mittenwald Johann Neuner hat ein großes Sortiment an Bieren.

Die Mittenwalder Bier Spezialitäten sind unter anderem:

Die Brauerei bietet auch verschiedene Sorten an Limonade an und Tafelwasser aus bestem Quellwasser.

Bewerte jetzt die Biere der Brauerei Mittenwald Neuner – und Prost!


Welches Bier tringt man eigentlich in Mittenwald?

Das Lieblingsbier aus der Region Mittenwald findest du hier.