v
Brauerei Neunspringe
Gesamtbewertung der Brauerei
1066 Votes / im Schnitt 55%
Logo Brauerei Neunspringe Worbis GmbH

Alle Infos zur Brauerei:


Brauerei Neunspringe Biere:

Neunspringer Benedictus Platz: 2842
Platz 2842 / 117 Votes / 56%
Abstimmen
Neunspringer Premium Platz: 3630
Platz 3630 / 109 Votes / 56%
Abstimmen
Neunspringer Schwarzbier Platz: 4341
Platz 4341 / 102 Votes / 60%
Abstimmen
Neunspringer Pilsner Platz: 4505
Platz 4505 / 101 Votes / 54%
Abstimmen
Neunspringer Dunkler Bock Platz: 5017
Platz 5017 / 96 Votes / 57%
Abstimmen
Neunspringer X-Mix Lemon & Bier Platz: 5260
Platz 5260 / 94 Votes / 54%
Abstimmen
Neunspringer Doppel Karamel Platz: 5543
Platz 5543 / 91 Votes / 53%
Abstimmen
Neunspringer X-Mix Cola & Bier Platz: 5634
Platz 5634 / 90 Votes / 53%
Abstimmen
Neunspringer Radler Platz: 5713
Platz 5713 / 89 Votes / 55%
Abstimmen
Neunspringer Weihnachtsschwarzbier Platz: 5763
Platz 5763 / 89 Votes / 50%
Abstimmen
Neunspringer Maibock Platz: 5858
Platz 5858 / 88 Votes / 48%
Abstimmen

Brauerei Neunspringe – Jetzt bewerten

Die Dampfbrauerei Carl Kuntze an der Duderstädter Landstraße in Worbis (deshalb auch bekannt als Brauerei Worbis) nahm am 11. September 1867 ihren Betrieb auf. Karl Kuntze war gebürtig in Großbodungen, er lernte das Bierbrauen von der Pike auf. Sogar bis nach Russland führten seine Braukünste.

Da für den Transport der Biere Pferde und Kühe nötig waren, wurde in den Anfangsjahren der Brauerei eine Nebenlandwirtschaft betrieben. Die Lastkraftwagen kamen später erst in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts hinzu und lösten damit Pferde und Kühe ab.

Nach dem Tod von Carl Kuntze entstanden mehere Niederlassungen in anderen Städten und im näheheren Umkreis. Seine Söhne, Karl und Thilo ,waren für die Erweiterung des Vertriebsnetzes verantwortlich. Sie bauten die Neunspringer Brauerei immer weiter aus.

Heute

Das Bier der Brauerei Neunspringe wird an den neun Quellen der Hahle gebraut. Daraus auch die Ableitung zum Namen – Neunspringe. Die Brauerei ist heute ein innovativer Getränkeproduzent, der unter anderem Pils und Cola vertreibt (mit dem berühmten Citrus-Kick). Die Brauerei Neunspringe Worbis lässt aber auch durch neue Craft-Beer-Kreationen und durch Editionen feinster Spirituosen von sich hören.

Auszeichnungen Neunspringer Biere

Die Neunspringer Biere wurden in den vergangenen Jahren regelmäßig mit DLG – Goldmedaillen oder mit Auszeichnungen des Berufsverbandes geehrt.

Der vorläufige Höhepunkt wurde 2015 erreicht. Die größte deutsche Konsumentenvereinigung zeichnete das Luther Starkbier als „Bier des Jahres 2015“ aus. Herzlichen Glückwunsch!

Dieses Bier bleibt in Erinnerung an den Besuch des Papstes in Eichsfeld (aus Benedictus wurde Dictus).

Brauereiführung

Die Brauerei Neunspringe Worbis bietet für Interessenten Brauereiführungen an. Die Führung beginnt mit dem Empfang und der Begrüßung der Gäste. Der Brauprozess der Neunspringer Biere im Sudhaus wird ausführlich erläutert. Der Rundgang durch die verschiedenen Bereiche der Brauerei Neunspringe führt durch den Gärkeller, die Filtration oder die Flaschenabfüllung.

Auch der Besuch des Neunspringers Braustübels ist inbegriffen.

Was auf keinen Fall fehlen darf, ist die Verkostung der Biere der Brauerei Worbis. Diese können dann bei gemütlicher Atmosphäre mit einem Imbiss, der typisch Eichsfelder ist, genossen werden.

Vote jetzt für die Brauerei Neunspringe – und Prost!