v
Schäffler Bräu
Gesamtbewertung der Brauerei
1221 Votes / im Schnitt 51%
Logo Brauerei Schäffler Hanspeter Grassl KG

Alle Infos zur Brauerei:


Schäffler Bier:

Schäffler Premium-Gold Platz: 2231
Platz 2231 / 123 Votes / 54%
Abstimmen
Schäffler Premium-Pils Platz: 2686
Platz 2686 / 117 Votes / 56%
Abstimmen
Schäffler Dunkle Weiße Platz: 3000
Platz 3000 / 114 Votes / 54%
Abstimmen
Schäffler Allgäu-Radler Platz: 3931
Platz 3931 / 105 Votes / 54%
Abstimmen
Schäffler Weißer Bock Platz: 4039
Platz 4039 / 104 Votes / 53%
Abstimmen
Schäffler Hefe-Weißbier Platz: 4156
Platz 4156 / 103 Votes / 52%
Abstimmen
Schäffler Winterzauber Platz: 4238
Platz 4238 / 102 Votes / 56%
Abstimmen
Schäffler Osterfestbier Platz: 4421
Platz 4421 / 101 Votes / 50%
Abstimmen
Schäffler Zwickelbier Platz: 4518
Platz 4518 / 100 Votes / 53%
Abstimmen
Schäffler Leichte Weiße Platz: 4725
Platz 4725 / 98 Votes / 52%
Abstimmen
Franz Anton Schäffler Triple Platz: 7110
Platz 7110 / 59 Votes / 41%
Abstimmen
Schäffler Weißbier alkoholfrei Platz: 7132
Platz 7132 / 58 Votes / 43%
Abstimmen
Schäffler Zwickel Radler Platz: 7477
Platz 7477 / 37 Votes / 42%
Abstimmen

Schäffler Bräu, alle Fakten und Infos

Schäffler Bräu ist eine mittelständische Brauerei mit vielen Visionen für die Zukunft. Ihr Sitz ist in Missen-Wilhams im schönen Allgäu. An der Brauerei anhängig befindet sich ein gemütlicher Gasthof mit Hotel.

Schäffler Bräu ist ein Traditionsunternehmen mit einem Team von über 50 Mitarbeitern. Und das Wichtigste; Schäffler ist ein Qualitätsgarant für gutes Bier.

Entstehung von Schäffler Bräu

Seit mehr als 150 Jahren blickt Schäffler Bräu auf seine Brautradition zurück. Johann Baptist Schäffler legte den Grundstein für den heutigen Familienbetrieb im Jahr 1868. Er war zuständig für den Bau eines Brauhauses in Missen-Wilhams und dessen Sohn Franz Anton Schäffler setzte das Werk im Jahre 1900 fort. Neue Ideen und frische Impulse brachte später jede einzelne Generation in das Familienunternehmen ein.

Für die heutige Brauerei legte die Enkelin von Franz Anton Schäffler, Edeltraut Höltl, den Grundstein. Gemeinsam mit dem Braumeister Hannes Graßl aus Oberstdorf und ihrer Tante Luise Schäffler wagte sie den Wiederaufbau der seit ein paar Jahren stillgelegten Brauerei. Sie führten in 4. Generation die Brauerei erfolgreich weiter und der Name „Graßl“ erklärt sich dadurch, dass Edeltraut Höltl und Hannes Graßl auch privat miteinander eine sehr erfolgreiche Verbindung eingegangen sind.

Schäffler Bräu heute

Zur heutigen Entwicklung der Brauerei trugen die Urenkel Hanspeter Graßl und seine Frau Claudia einen maßgeblichen Anteil bei. Sie modernisierten zusammen mit seinem Bruder Dieter Graßl die Abläufe. Gemeinsam führten sie den Betrieb hin zu einem zukunftsorientierten, mittelständischen Unternehmen.

Die 6. Generation hat sich inzwischen auch schon auf den Weg gemacht – und so schreiben Sebastian und Nadine Graßl zusammen mit Braumeister Florian Graßl weiterhin Erfolgsgeschichte für ihre Schäffler Bräu.

Brauereigasthof & Hotel Schäffler

Das Haus besteht seit 1468 und wird seit 2018 in der 6. Generation geführt. Sebastian Graßl und seine Frau Nadine führen den Gasthof und das Hotel mit viel Liebe zum Bier, aber auch mit dem richtigen Gespür für die Fusion von Tradition und Moderne.

Wer also auf der Suche nach einer Unterkunft im wunderschönen Allgäu ist, sich an deftigen Speisen erfreut und süffiges Bier liebt, der sollte unbedingt den Brauereigasthof & Hotel Schäffler besuchen.

Brauereiführung

Das Bier und alles, was dazu gehört, kann man während einer Brauereiführung der Schäffler Bräu erleben. Hier werden alle Fragen rund um’s Bier beantwortet, der Beruf des Bierbrauers erklärt und noch viel mehr.

Schäffler Biermarken

Das Biersortiment der Schäffler Biere ist breit aufgestellt u.a. hat Schäffler Bräu folgende Biersorten im Angebot:

Bewerte jetzt die Bierspezialitäten von Schäffler Bräu – und Prost!