v
Eichbaum Brauereien
Gesamtbewertung der Brauerei
2435 Votes / im Schnitt 55%
Logo Eichbaum-Brauereien AG

Alle Infos zur Brauerei:


Eichbaum Bier:

Tippab 15,90
Eichbaum Ureich Platz: 187
Platz 187 / 472 Votes / 71%
Abstimmen
Tipp
Eichbaum Feuerio Tropfen Platz: 642
Platz 642 / 179 Votes / 59%
Abstimmen
Eichbaum Apostulator Platz: 815
Platz 815 / 165 Votes / 53%
Abstimmen
Tipp
Eichbaum Export Platz: 832
Platz 832 / 164 Votes / 59%
Abstimmen
Eichbaum Apostel Bräu Platz: 1003
Platz 1003 / 155 Votes / 55%
Abstimmen
Eichbaum leichter Typ Platz: 1011
Platz 1011 / 155 Votes / 52%
Abstimmen
Eichbaum Weizen Radler Platz: 1285
Platz 1285 / 145 Votes / 52%
Abstimmen
Eichbaum Winterbier Platz: 1390
Platz 1390 / 142 Votes / 52%
Abstimmen
Eichbaum Radler Platz: 1716
Platz 1716 / 134 Votes / 53%
Abstimmen
Eichbaum Hefeweizen hell Platz: 1856
Platz 1856 / 131 Votes / 56%
Abstimmen
Eichbaum Pilsener Premium Platz: 2043
Platz 2043 / 128 Votes / 55%
Abstimmen
Eichbaum Kristallweizen Platz: 2181
Platz 2181 / 126 Votes / 54%
Abstimmen
Eichbaum Hefe Weizen dunkel Platz: 3100
Platz 3100 / 115 Votes / 48%
Abstimmen
Eichbaum Festbier Platz: 3276
Platz 3276 / 113 Votes / 52%
Abstimmen
Eichbaum Schwarzbier Platz: 3485
Platz 3485 / 111 Votes / 50%
Abstimmen

Privatbrauerei Eichbaum, alle Fakten und Infos

Die Privatbrauerei Eichbaum wurde am 03. Oktober 1679 gegründet. Der Sitz der Eichbaum Brauerei ist in Mannheim in Deutschland. Die Brauerei beschäftigt über 200 Mitarbeiter.

Vor dem Ersten Weltkrieg war die Eichbaum Brauerei eine der hundert größten Brauereien im Deutschen Reich. Leider ließ der aufkommende Nationalsozialismus den Bierabsatz später einbrechen, da sich das Unternehmen zu großen Teilen in der Hand jüdischer Aktionäre befand. Zum vollständigen Erliegen brachte der Zweite Weltkrieg die Brauerei Eichbaum.

Durch den Status als Hauptlieferant der amerikanischen Armee konnte die Brauerei relativ schnell wiederaufgebaut werden. Die Zwischenkriegszeit-Rekordmarke von 300.000 Hektolitern Bier wurde überholt und 1966 setzte Eichbaum 440.000 Hektoliter Bier ab.

Bewegende Veränderungen der Brauerei Eichbaum

  • 1970 Übernahme des Unternehmens durch die Frankfurter Henninger-Gruppe
  • 1978 Schließung der Wormser Betriebsstätte
  • Hauptsitz wird nach Mannheim zurückgeführt
  • ab 1991 gehört zu Eichbaum auch das Freiberger Brauhaus
  • Späterer Verkauf an die Radeberger Gruppe
  • 1990 Zusammenbruch der Henninger-Gruppe
  • Dietmar Hopp sprang 1998 in das Unternehmen ein und führt mit Zukäufen unter das Dach des Getränkeunternehmens Actris
  • 2009 Umsetzung des Management-Buy-Out
  • seit 01.01.2010 firmiert das Unternehmen als Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG

Eichbaum Biere

Zur Herstellung der Getränke verwendet Eichbaum bestes Brunnenwasser. Auf dem betriebseigenen Gelände befinden sich drei Tiefbrunnen. Das Wasser wird durch die Tiefe der Brunnen durch mehrere Sperrschichten im Boden von oberen Schichten isoliert.

So befinden sich im Wasser weder Schwermetalle oder Nitrat.

Sortiment u.a.:

Die Sorte Eichbaum Ureich ist unter den Ureich-Bieren ein besonders beliebtes Bier. Es ist ein Eichbaum Ureich - Premius Pils, das sein besonderes Aroma durch die Doppelhopfung erhält.

Weizenbiere: sind aromatisch, nelkig und spritzig.

Wild Monkeys: sind die Craft – Biere von Eichbaum

Braumeister Limonade: sind sehr beliebte Malz-Limonaden

Weiter im Sortiment (u.a.):

DLG prämiertDie Privatbrauerei Eichbaum kann auf viele DLG-Gold-Medaillen stolz sein, die sie immer wieder mit ihren Bieren erkämpft.

Wir gratulieren herzlich!

Umgang mit der Umwelt

Nachhaltigkeit, Regionalität, nachhaltiges Wirtschaften sind Grundsätze nach denen die Privatbrauerei Eichbaum seit jeher handelt. Es ist der Brauerei ein Bedürfnis, sich für Mehrwegkreisläufe, kurze Wege, regionale Partner einzusetzen und auch umzusetzen.

Menschlichkeit

Auf ein familiäres Arbeitsumfeld legt die Eichbaum Brauerei großen Wert. Dieses Umfeld wird dadurch geschaffen, dass die Privatbrauerei Eichbaum mit ihren Mitarbeitern respektvoll und vertrauensvoll umgeht.

Besonderheiten

Für Abwechslung im Alltag sorgt die Brauerei Eichbaum mit ihren Bier- und Brauseminaren. Ebenfalls im Angebot enthalten sind geführte Brauereibesichtigungen.

 

Bewerte jetzt die Eichbaum Biere - und Prost!


Welches Bier tringt man eigentlich in Mannheim?

Das Lieblingsbier aus der Region Mannheim findest du hier.