v
Göcklinger Hausbräu
Gesamtbewertung der Brauerei
858 Votes / im Schnitt 55%
Logo Göcklinger Hausbräu Reiner Weissgerber

Alle Infos zur Brauerei:


Göcklinger Bier:

Göcklinger Bock Platz: 1744
Platz 1744 / 133 Votes / 59%
Abstimmen
Göcklinger Hell Platz: 1800
Platz 1800 / 132 Votes / 63%
Abstimmen
Göcklinger Maibock Platz: 2562
Platz 2562 / 121 Votes / 51%
Abstimmen
Göcklinger Doppelbock Platz: 4834
Platz 4834 / 98 Votes / 54%
Abstimmen
Göcklinger Dunkel Platz: 5081
Platz 5081 / 96 Votes / 50%
Abstimmen
Göcklinger Festbier Platz: 5191
Platz 5191 / 95 Votes / 51%
Abstimmen
Göcklinger Weizenbier Platz: 5263
Platz 5263 / 94 Votes / 55%
Abstimmen
Göcklinger Weizenbock Platz: 5705
Platz 5705 / 89 Votes / 57%
Abstimmen

Fakten zum Göcklinger Hausbräu

In Göcklingen gibt es seit August 2004 frisch gebrautes Bier nach altem bayerischen Rezept.

Die gepflegte Bierstube führt der Brauer Reiner Weißgerber. An der Bierstube befindet sich ein schöner Innenhof. Dort kommen bei heißen Sommertagen die kühlen Bierspezialitäten besten zum Einsatz. Egal, ob Weizen, dunkles oder helles Göcklinger – eisgekühlt bei heißen Temperaturen schmeckt das Bier nochmal so gut.

Einen lauschigen Platz finden die Gäste in den rustikalen Sitzgruppen aus Holzfässern, die laden zum Plaudern und zum Verweilen ein. Ab dem 23. April beginnt die Biergartensaison, sie wird mit dem traditionellen Maibock-Anstich eingeleitet.

Und wer absolut kein Bier mag, der findet auch einen guten Wein in der Karte. Natürlich wird auch an die Speisen gedacht; da gibt es jede Menge gutbürgerlich pfälzisch-bayerische Gerichte. Und auch der Flammenkuchen darf nicht fehlen, der herzhafte Flammenkuchen steht selbstverständlich auf der Karte.

Göcklinger Hausbräu Öffnungszeiten:

Die Bierstube hat von Mai bis Oktober geöffnet und zwar:

  • Montag und Dienstag von 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr
  • Mittwoch ist Ruhetag
  • Donnerstag bis Samstag von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr
  • Sonntag von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Göcklinger Biere:

Die Göcklinger Brauerei bietet für den Durst charakterstarke Biere an, wie zum Beispiel Göcklinger Helles, Göcklinger Dunkles und Göcklinger Weizenbier.

Frische Bierspezialitäten werden aber auch je nach Saison gebraut:

  • Frühjahrsbock
  • Märzen
  • Maibock
  • Bockbier
  • Doppelbock
  • Festbier

Göcklinger Dunkel ist ein untergäriges Vollbier mit viel Malzaromen und Würze, sehr süffig (Stammwürze 12,5% / Alkoholgehalt ca. 5%)

Göcklinger Weizenbier ist ein obergäriges Vollbier, mild gehopft, fruchtig im Geschmack (Stammwürze 12,5% / Alkoholgehalt 5%)

Die Biere der Göcklinger Hausbräu werden mit besten Rohstoffen aus deutschem Anbau gebraut. Besonders am Herzen liegt der Göcklinger Brauerei die Transparenz bei der Bierherstellung. Aber auch ein nachhaltiges Arbeiten ist der Brauerei sehr wichtig.

Auf automatisierte Herstellung wird verzichtet, somit sind die Brauer jederzeit nah am Produkt und garantieren, dass mit Leidenschaft und hoher handwerklicher Kunst gebraut wird.

Bewerte jetzt die Biere von Göcklinger Hausbräu – und Prost!