Alle Infos zur Brauerei:
- 73312 Geislingen Schubartstraße 24-26
- Kaiser-Brauerei Geislingen / Steige W.Kumpf GmbH & Co. KG
- 07331 / 9372-0
- info@kaiser-brauerei.de
- www.kaiser-brauerei.de
- Brauerei Id: 296
Kaiser Brauerei Biere:
Fakten zur Kaiser Brauerei Geislingen
In Geislingen an der Steige im Landkreis Göppingen ist die Kaiser-Brauerei Geislingen zu Hause. Bis 2017 nannte sich die Brauerei noch Kaiser-Brauerei Geislingen/Steige W. Kumpf.
Die Kaiser Brauerei wurde 1881 gegründet. Sie ist eine Privatbrauerei in der Schubartstrasse 24-26, 73312 Geislingen/Stg.
Geschichte Kaiser Brauerei Geislingen:
Braumeister Friedrich Kumpf in Geislingen erwarb 1881 die Brauerei und Gastwirtschaft „Zum Deutschen Kaiser“. Dieser Kauf war der Ausgangspunkt für das heutige Unternehmen. Jährlich werden 70.000 Hektoliter von untergärigen, obergärigen und saisonalen Bieren mit dem Wasser aus dem eigenen Brunnen gebraut.
Der Vertrieb von Fruchtsäften erfolgt von Frucade.
Die Geislinger Brauereifamilie Kumpf führte die Brauerei 2015 weiter, nachdem die Brauerei zuvor Insolvenz anmelden musste. Chinesische Investoren kauften 2017 über das Unternehmen Aitedian (International) Holding GmbH mit Sitz in Ottobrunn die Brauerei. Somit wurde die Brauerei in die neue Kaiser Brauerei GmbH überführt.
Die Brauerei ist Mitglied im Brauring. Das ist eine Kooperationsgesellschaft privater Brauereien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Kaiser Brauerei heute:
Heute bezieht die Kaiser-Brauerei Geislingen 100% ihrer Braugetreide von 28 Landwirten von der schwäbischen Alb und dem schwäbischen Wald.
Die Hopfen sind zu 100% Aromahopfen und werden durch die Braumeister der Kaiser Brauerei von Hand bonitiert und jedes Jahr aufs Neue ausgewählt. Der Hopfen stammt aus der Hallertau und aus Tettnang. Die Kaiser Brauerei Geislingen verwendet keinen Hopfenextrakt und auch keine hoch Alpha Sorten von der Gattung Bitterhopfen.
Das Brauwasser ist immer von gleichbleibend hoher Qualität, denn es wird aus dem Brunnen direkt unter der Brauerei gewonnen. Das gut mineralisierte Albquellwasser wird von der Wasserader vom Schildwachtweg direkt zum Entstehungsort der Kaiser Biere befördert.
Die Kaiser-Brauerei Geislingen verzichtet konsequent auf die Pasteurisierung der abgefüllten Biere. Damit schadet sie den Naturprodukten so wenig wie möglich. Der Kunde erhält somit ein frisches Produkt. Das Mindesthaltbarkeitsdatum liegt deshalb auch nur bei fünf Monaten.
Kaiser Biere
Die Biere der Kaiser Brauerei sind im Umkreis von 60 km erhältlich. Durch die nicht zu weite Entfernung kann dem Kunden Frische und Nähe garantiert werden.
Die enthaltenen Vitamine und Nährwerte in den Bieren bleiben durch die schonende Behandlung der Produkte komplett enthalten.
- Kaiser ohne Filter
- Kumpf Hefe hell
- Kumpf Hefe dunkel
- Kumpf Kristall
- Kumpf Alkoholfrei
- Kaiser Maientagsbier
- Kaiser Winterbier
- Kaiser Helles
- Kaiser Export 1881
- Kaiser Naturpils
- Kaiser Rotbier
- Kaiser Sonnenradler
- Kaiser Keller Pils
Bewerte jetzt Kaiser Biere aus Geislingen – und Prost!