Pfaffen Hefeweizen Bier
Pfaffen Hefeweizen Bier, im Schnitt mit 2,3 Sternen bei 62 Bewertungen bewertet, wurde schon 7739 mal angesehen und das zuletzt am 25.06.2023 - 22:08 Uhr!
* Einige Angaben wie Alkoholgehalt oder Stammwürze sind uns leider nicht bekannt. Helft uns mit und schickt uns die Angaben einfach bei Mail. Danke & Prost!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Pfaffen Hefeweizen Bier – Jetzt bewerten
Das Pfaffen Hefeweizen ist eine frische hausgebraute Spezialität der Pfaffen Brauerei Max Päffgen GmbH & Co. KG in Klasberg vor den Toren Kölns. Das Pfaffen Hefeweizen Bier ist ein vollmundiges Meisterwerk traditioneller Braukunst. Gebraut wird das Meisterwerk von Maximilian Päffgen nach eigener Rezeptur. Maximilian Päffgen ist der Enkel von Herrman Päffgen, welcher der Gründer einer alten Kölner Hausbrauerei ist. Er ist auch der letzte Braumeister mit Namen Päffgen. Nach seiner eigenen Rezeptur wurden die Pfaffen Biere entwickelt.
Maximilian Päffgen verwendet für das Pfaffen Hefeweizen naturreines Wasser sowie ausgesuchte, qualitativ hochwertige Rohstoffe.
Fakten zum Pfaffen Hefeweizen Bier
Als Zutaten werden beim Brauen für das Pfaffen Hefeweizen folgende Zutaten verwendet:
- Wasser
- Gerstenmalz
- Hefe
- Hopfen
Abgefüllt wird das Hefeweizen in der 0,5 Liter Flasche und in der 0,33 Liter Flasche, im Elfer Kasten und im Zwanziger Kasten.
Das Pfaffen Hefeweizen Bier ist ein Saisonbier und wird nur im Sommer hergestellt und ist an heißen Tagen ein erfrischend kühler Genuss.
Der Alkoholgehalt beträgt 4,7% vol.
Pfaffen Hefeweizen hat eine Haltbarkeit von zwölf Wochen.
Merkmal | Wert |
---|---|
Brauart | obergärig |
Biobier | nein |
Besonderheit | hefetrüb |
Infos zur Pfaffen Brauerei
Die Brauerei befindet sich auf der Hofanlage Klasberg, welche erstmals im Jahre 1591 Erwähnung fand. Bis in das 20. Jahrhundert wurde auf dem Hof landwirtschaftliche Nutzung festgehalten.
Eine vollständige, bis auf die Grundmauern reichende Restauration, fand von 1987 bist 1998 statt. Es wurde auf der Hofanlage Klasberg eine Brauerei integriert. Dies geschah in den Jahren 1999 bis 2001. Das erste Pfaffen Bier der Pfaffen Brauerei wurde im Oktober 2001 gebraut.
Zur Brauerei gehört das Brauhaus zum Pfaffen. Im Brauhaus zum Pfaffen bietet Päffgen seine obergärigen Biere an sowie gutes Essen. Das Brauhaus liegt direkt im Herzen von Köln und somit auch mitten im Herzen des Karnevals. Die historische Rokoko-Fassade beeindruckt ebenso wie die Inneneinrichtung mit aufwendigen Holzschnitzereien sowie Glasmalereien im Stil alter Kirchenfenster.
Das Brauhaus stammt aus dem Jahre 1776. Die Fundamente des ersten Hauses reichen bis in das Jahr 1176. Auf diesen alten Fundamenten baut das Brauhaus zum Pfaffen.
Bewerte jetzt – Pfaffen Hefeweizen Bier – und Prost!
Fragen & Antworten zu Pfaffen Hefeweizen Bier
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Pfaffen Hefeweizen Bier?
Es hat 4.7%
Welchen Platz hat Pfaffen Hefeweizen Bier in der Biermarken Liste?
Platz 7062 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 4.7% |
Stammwürze (% Vol.) | -* |
Brauart | obergärig |
Biersorte | Saisonbier |
Brauerei | Pfaffen Brauerei |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 2,3 von 5,0 [46%] |
Test Anzahl | 62 Bewertungen |