Alle Infos zur Brauerei:
- 83527 Haag in Oberbayern Lerchenberger Straße 6
- Unertl Weissbier GmbH
- 080728297
- brauerei@unertl.de
- www.unertl.de
- Brauerei Id: 477
Unertl Bier:
Unertl Brauerei, alles Fakten und Infos
Der Entstehungsort der Unertl Brauerei ist im heutigen Gasthaus „Weißbräu“ in Haag. Schon Anfang des 20. Jahrhunderts braute der Gründer Alois I. sein seltenes und extravagantes Bier: das Weißbier. Außerdem braute er auch das gängige Dunkel. Durch den unvergleichlichen Geschmack seines Weißbieres erlangte die Brauerei großen Bekanntheitsgrad und wirtschaftlichen Aufschwung.
Der Nachfolger Alois II. stellte später ebenfalls seine ganze Kunstfertigkeit für die Brauerei und das Bierbrauen zur Verfügung. Er studierte das Brauen im berühmten Kloster Andechs. Durch sein Engagement erfolgte 1952 der Brau- und Abfüllprozess im heutigen Brauhaus.
Aus dem „Haager Weißbier“ wurde Unertl.
Heute wird nach wie vor nach dem berühmten Rezept des Gründers das bernsteinfarbene, malz- und hefearomatische Weißbier gebraut. Unertl Weißbier zeichnet ganz besondere Qualität aus. Die stetig wachsende Fangemeinde schwört auf den unverwechselbaren Geschmack von Untertl Weißbier.
Die Unertl Biere werden traditionell in der Original-Bügelflasche hergestellt. Damit zeigt Unertl, wie hoch Tradition für die Brauerei im Kurs steht.
Die Geschäfte der Brauerei Unertl werden heute durch die Geschäftsführer Alois Unertl, Barbara Unertl sowie Alois Unertl jun. geführt.
Unertl Biere
Das Unertl Bier wird in der spektakulären offenen Gärung in ovalen Bottichen hergestellt. Diese Art der Braukunst ist der Höhepunkt der obergärigen Braukunst. Den typisch runden Geschmack erhalten die Unertl-Biere durch die besonders schonende Flaschengärung. Dieser Vorgang ist sehr aufwändig und flächenintensiv und eine Seltenheit.
Der Familienbetrieb legt größten Wert auf die Auswahl der Rohstoffe. So verwendet Unertl statt der vorgeschriebenen 50 % über 70% Weizenmalz aus kontrolliertem Vertragsanbau.
Unertl-Bierspezialitäten u.a.:
- Unertl Weißbier – der Klassiker (legendär, unerreicht und heiß geliebt)
- Unertl Leichte Weiße (weniger Alkohol, viel Geschmack)
- Unertl Alkoholfreies Weißbier (naturtrüb, wird durch gestoppte Gärung hergestellt)
- Unertl Weißer Bock (kraftvoll, dunkel, süffig)
- Unertl Ursud (dunkles Weißbier)
- Unertl Weißbierbockschnaps (echte Seltenheit, doppelt gebranntes Unertl Weissbier in der Bügelflasche)
Unertl pasteurisiert weder ihre Biere noch sind diese kurzzeiterhitzt. Das beeinflusst zwar die Haltbarkeitsdauer, dafür sind die Spezialitäten im Geschmackserlebnis einzigartig.
Unertl Laden und Online-Shop
Im Unertl Laden, aber auch online, findet der Kunde verschiedene Spezialgläser, Geschenke und viele Sachen rund ums Bier.
Außerdem gibt es zur Weihnachtszeit ein zusätzliches Angebot – Geschenkpackungen mit Geräuchertem oder Käse.
Die Produktpalette wird auch von anderen Online-Shops geführt und vertrieben. Für alle Informationen rund um den Erwerb der Unertl-Produkte entweder anrufen (08072-8297) oder per E-Mail: schreibstube@unertl.de informieren.
Öffnungseiten Unertl-Laden:
- Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Samstag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Gasthaus „Weißbräu Unertl“
(Weißbräu Unertl, Lerchenberger Straße 2, 83527 Haag in Oberbayern)
Das Gasthaus als Ursprung der Brauerei ist umgeben von saftig grünen Wiesen und unverfälschten Dörfern. Hier kann man die Seele baumeln lassen und nicht nur das gute Unertl-Bier genießen, sondern hier bekommt man auch beste bayerische Schmankerln im urigen Bräustüberl mit kupfernen Sudkesseln und Holzboden.
Bewerte jetzt die Biere der Brauerei Unertl – und Prost!