v
Andreasbräu
Gesamtbewertung der Brauerei
2821 Votes / im Schnitt 54%
Logo Andreasbräu GmbH

Alle Infos zur Brauerei:


Andreasbräu Biere:

Andreas Bräu Spezial-Export Platz: 687
Platz 687 / 175 Votes / 56%
Abstimmen
Andreas Bräu Doppelbock Platz: 714
Platz 714 / 172 Votes / 56%
Abstimmen
Andreas Bräu Doppel-Pils Platz: 746
Platz 746 / 169 Votes / 60%
Abstimmen
Andreas Bräu Neujahrsfestbier Platz: 826
Platz 826 / 164 Votes / 56%
Abstimmen
Andreas Bräu September-Festbier Platz: 842
Platz 842 / 163 Votes / 53%
Abstimmen
Andreas Bräu Rauchbier Platz: 876
Platz 876 / 161 Votes / 55%
Abstimmen
Andreas Bräu Schwarzbier Platz: 1003
Platz 1003 / 155 Votes / 53%
Abstimmen
Andreas Bräu Pils Platz: 1017
Platz 1017 / 154 Votes / 61%
Abstimmen
Andreas Bräu Maibock Platz: 1026
Platz 1026 / 154 Votes / 58%
Abstimmen
Andreas Bräu Red Dragon Platz: 1090
Platz 1090 / 152 Votes / 53%
Abstimmen
Andreas Bräu Gambrinus-Bier Platz: 1140
Platz 1140 / 150 Votes / 50%
Abstimmen
Andreas Bräu Weizenbier Platz: 1256
Platz 1256 / 146 Votes / 50%
Abstimmen
Andreas Bräu Haferbier Platz: 1278
Platz 1278 / 145 Votes / 53%
Abstimmen
Andreas Bräu Dinkel-Roggen-Urbier Platz: 1727
Platz 1727 / 134 Votes / 51%
Abstimmen
Andreas Bräu Märzen Platz: 1977
Platz 1977 / 129 Votes / 54%
Abstimmen
Andreas Bräu Emmer-Urbier Platz: 1990
Platz 1990 / 129 Votes / 50%
Abstimmen
Andreas Bräu Nikolausi-Bock Platz: 2036
Platz 2036 / 128 Votes / 55%
Abstimmen
Andreas Bräu Sommer-Export Platz: 2574
Platz 2574 / 121 Votes / 48%
Abstimmen
Andreas Bräu Schröcker-Dunkel Platz: 2626
Platz 2626 / 120 Votes / 53%
Abstimmen

Fakten zur Andreasbräu

Im Südwesten Deutschlands, wo die Pfalz auf das liebliche Baden trifft, dort wird fleißig gebraut. In Eggenstein-Leopoldshafen braut der Braumeister noch persönlich für seine Gäste. Der Inhaber der Andreas Bräu, Andreas Philipp, ist ein echter Braumeister. Er entwickelt seit 1996 zeitgeistige Biere nach uralten Rezepten, die gerne auch mal ausgefallen ausfallen dürfen.

Andreas Philipp verwöhnt seine Gäste, ob jung oder alt mit einer einzigartigen Biervielfalt und den darauf abgestimmten Speisen nicht nur aus der Region, sondern aus Deutschland, aus dem Süden und dem Rest der Welt.

Entstehung Andreasbräu:

Das Brauen und Mälzen lernte Andreas Philipp in Karlsruhe bei Hoepfner. 1995, als seinen Gesellenjahren beendet waren, plante Andreas Philipp gemeinsam mit seinem Freund und Bier-Weggefährten, der inzwischen leider verstorben ist, die Andreasbräu-Eröffnung.

Bis heute bastelt Andreas Philipp immer wieder an fast vergessenen Bierrezepturen oder er bedient den Sudfasshahn. Aber auch am Küchenherd wird gemeinsam mit seiner Crew experimentiert, um die Gäste immer wieder mit neuen Gerichten überraschen zu können.

Sortiment Andreasbräu:

Das Bier der Andreas Bräu ist urig, naturbelassen und unfiltriert. Der Grund dafür, dass das Bier unfiltriert bleibt in der Andreasbräu ist der, dass nur unfiltrierte Biere wertvolle Vitamine, Aminosäuren, Proteine, Mineralien, Spurenelemente und Geschmacks-Stoffe enthalten. Bei Andreasbräu wird das Bier weder pasteurisiert noch künstlich haltbar gemacht.

Biere (unter anderem):

Andreasbräu – Festservice:

Feste und Veranstaltungen verschiedenster Art werden durch den Andreas Bräu Festservice ausgestattet. Das beinhaltet die Lieferung der Biere, Gläser, Zapf- und Kühltechnik. Sogar der Ausschankwagen wird vermietet, wenn die Veranstaltung mal etwas größer ausfällt.

Andreas Bräu Bierseminar:

Beim Andreas Bräu Bierseminar kann man sich zum Bier-Spezialisten ausbilden lassen. Der interessierte Bierfreund kann hinter die Kulissen der Bierherstellung schauen und taucht in die Welt des Bierbrauens ein. Ausführlich wird alles erklärt, außerdem findet eine Brauereiführung statt, eine deftige Mahlzeit, Bierverkostung und natürlich die Andreasbräu-Bierseminar-Urkunde, gibt es auch.

Bewerte jetzt die Biere von Andreas Bräu – und Prost!