v
Brauerei Gold Ochsen
Gesamtbewertung der Brauerei
1867 Votes / im Schnitt 53%
Logo Brauerei Gold Ochsen GmbH

Alle Infos zur Brauerei:


Brauerei Gold Ochsen Biere:

Tipp
Gold Ochsen Original Platz: 280
Platz 280 / 328 Votes / 74%
Abstimmen
Gold Ochsen Weizenbier Hell Platz: 985
Platz 985 / 156 Votes / 56%
Abstimmen
Gold Ochsen Pils Platz: 1481
Platz 1481 / 139 Votes / 55%
Abstimmen
Gold Ochsen Weihnachtsbier Platz: 2329
Platz 2329 / 124 Votes / 53%
Abstimmen
Gold Ochsen Weizenbier Kristall Platz: 2409
Platz 2409 / 123 Votes / 52%
Abstimmen
Gold Ochsen Weizenbier Leicht Platz: 2488
Platz 2488 / 122 Votes / 51%
Abstimmen
Gold Ochsen Radler Platz: 2979
Platz 2979 / 116 Votes / 51%
Abstimmen
Gold Ochsen Original Alkoholfrei Platz: 3297
Platz 3297 / 113 Votes / 48%
Abstimmen
Gold Ochsen Weizenbier Alkoholfrei Platz: 3403
Platz 3403 / 112 Votes / 45%
Abstimmen
Gold Ochsen Weizenbier Dunkel Platz: 4109
Platz 4109 / 105 Votes / 51%
Abstimmen
Gold Ochsen Original Leicht Platz: 4424
Platz 4424 / 102 Votes / 51%
Abstimmen
Gold Ochsen OXX Sport Platz: 6967
Platz 6967 / 66 Votes / 44%
Abstimmen
Gold Ochsen Kellerbier Dunkel Platz: 7194
Platz 7194 / 56 Votes / 57%
Abstimmen
Tipp
Gold Ochsen OXX Lager Platz: 7247
Platz 7247 / 54 Votes / 52%
Abstimmen
Gold Ochsen Kellerbier Naturtrüb Platz: 7269
Platz 7269 / 53 Votes / 54%
Abstimmen
Gold Ochsen Special Platz: 7299
Platz 7299 / 52 Votes / 44%
Abstimmen
Gold Ochsen OXX Grapefruit Platz: 7373
Platz 7373 / 46 Votes / 47%
Abstimmen

Fakten zur Brauerei Gold Ochsen

Die Gold Ochsen Brauerei wird geführt durch die Geschäftsführerin Ulrike Freund. Seit über 420 Jahren ist die Gold Ochsen Brauerei ein Ulmer Original.

Jede Generation in den 420 Jahren hat sich mit ihrer Braukunst persönlich mit Leib und Seele dafür eingesetzt, dass sich Gold Ochsen Biere durch Frische-Qualität auszeichnen. In der Gold Ochsen Brauerei Ulm werden die Biere nur mit besten Zutaten gebraut, die aus der Region stammen. Es wird Wert auf kurze Transportwege gelegt und für Gold Ochsen ist es wichtig, dass die Ökobilanz im Gleichgewicht ist.

Damit der Biergeschmack der Ochsen Biere auch immer einzigartig bleibt, werden die Produkte aus der Region bezogen. Der Hopfen gedeiht besonders gut durch das hervorragende Klima am Bodensee. Zu den Hopfenanbauern in Tettnang wird persönlicher Kontakt gepflegt und die Hefe wird in hauseigener Reinzucht gezüchtet. Dadurch kann Frische immer garantiert werden. Die Bauern aus der Region liefern das Malz und das Brauwasser liegt direkt unter der Erde der Brauerei Gold Ochsen. 234 Meter tief liegt die Wasserquelle auf dem Gold Ochsen Gelände – das ist der sogenannte Veitsbrunnen. Dieser liefert bestes Quellwasser von der schwäbischen Alb.

Besonders liegt der Gold Ochsen Brauerei die Nachhaltigkeit am Herzen. Gold Ochsen ist immer darauf bedacht, bei allen Überlegungen und Maßnahmen noch umweltfreundlicher und nachhaltiger zu werden. Darüber wird sogar Buch geführt.

Gold Ochsen Biere

Im Angebot sind weiterhin unter anderem Hefeweizen, OXX, Spezialitäten und alkoholfrei Biere.

Mit ihrer Tochtergesellschaft, der Ulmer Getränke Vertrieb GmbH (UGV) ist die Gold Ochsen Brauerei Ulm auch für alkoholfreie Getränke der erste Ansprechpartner der Ulmer Gastronomie.

Gold Ochsen Besonderheiten:

Eine reine Herzensangelegenheit ist es für die Gold Ochsen, dass sie kulturelle, sportliche und soziale Projekte unterstützt. Die Brauerei ist mit Ulm sehr verbunden und unterstützt aus diesem Grund besonders die Ulmer mit viel Leidenschaft.

Bewerte jetzt die Gold Ochsen Brauerei – und Prost!


Welches Bier tringt man eigentlich in Ulm?

Das Lieblingsbier aus der Region Ulm findest du hier.