v
Brauerei Horneck
Gesamtbewertung der Brauerei
1003 Votes / im Schnitt 51%
Logo Brauerei Horneck GmbH & Co. KG

Alle Infos zur Brauerei:


Hornecker Bier:

Hornecker Hallertauer Hopfentrunk Hell Platz: 2133
Platz 2133 / 123 Votes / 55%
Abstimmen
Hornecker Edelhell Platz: 3454
Platz 3454 / 109 Votes / 49%
Abstimmen
Hornecker Spezial Platz: 4432
Platz 4432 / 100 Votes / 53%
Abstimmen
Tipp
Hornecker Pils Platz: 4569
Platz 4569 / 99 Votes / 49%
Abstimmen
Hornecker Dunkel Platz: 4659
Platz 4659 / 98 Votes / 52%
Abstimmen
Hornecker Hefe-Weizen Export-Dunkel Platz: 4679
Platz 4679 / 98 Votes / 50%
Abstimmen
Hornecker Leichtes Weizen Platz: 4817
Platz 4817 / 97 Votes / 47%
Abstimmen
Hornecker Hefe-Weizen Export hell Platz: 4895
Platz 4895 / 96 Votes / 49%
Abstimmen
Hornecker Vollbier Hell Platz: 4963
Platz 4963 / 95 Votes / 55%
Abstimmen
Hornecker Radler Platz: 5718
Platz 5718 / 88 Votes / 51%
Abstimmen

Fakten zur Brauerei Horneck

Die Brauerei Horneck (auch Hornecker genannt) hat ihren Sitz im niederbayerischen Elsendorf. Elsendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Kelheim. Die Brauerei Horneck GmbH & Co. KG braut nicht nur Biere, sie hat in ihrem Sortiment auch Erfrischungsgetränke.

Die Brauerei kann auf eine alte Geschichte zurückblicken. Bis in das Jahr 1700 geht die Geschichte auf eine Gast- und Tafernwirtschaft zurück. Das erste Bier, dass Horneck braute, war ein dunkles Bier im Jahr 1881. Von Beginn befanden sich die Brauerei mit Mälzerei, die Gast- und Landwirtschaft im Familienbesitz der Familie Stempfhubers.

Für die Herstellung von Getränken braucht man Wasser und das viel. Bestes Wasser wird deshalb aus dem hauseigenen Tiefbrunnen gewonnen. Das geschöpfte Wasser ist bekömmlich und natriumarm. Dadurch, dass die Brauerei Horneck im Besitz ihrer eigenen Landwirtschaft ist, werden Hopfen und Braugerste selbst angebaut. Falls zusätzliche Gerste benötigt wird, wird diese ausschließlich aus der Region bezogen.

Hornecker Bier

Die Brauerei Hornecker GmbH & Co. KG braut richtig gute Biere. Doch das Hornecker Festbier ist etwas ganz Besonderes. Es wird mit einem einmalig angesetzten Sud gebraut. Die eigene Mälzerei sorgt für die hellen und dunklen Braumalze, die ebenfalls als Zutaten verwendet werden. Beste Hopfensorte – Hallertauer Cascade – wird hinzugegeben.

Dieses Bier steht für den ProBier – Club bereit. Es wurde eigens dafür als unfiltriertes Festbier auf dem Hopfensiegelfest vom Fass ausgeschenkt. Als einmalige Rarität für den ProBier-Club ging es dann auf Weltreise.

Hornecker Bier Ehrungen:

Im November 2013 wurde bereits ein Hopfengetränk der Brauerei Hornecker als Sieger des Monats geehrt. Vier Jahre später ist wieder ein Bier der Hornecker Brauerei unter den besten Bieren. Der Hallertauer Hopfentrunk Hell erhielt diese Ehrung. Die Wahl zum Bier des Monats ist für die Braumeister sehr wichtig, denn sie ist gleichzeitig der Schlüssel zur Nominierung „Bier des Jahres“. Das ist der wichtigste deutsche Konsumentenpreis der deutschen Braubranche.