v
Brauerei Hutthurm
Gesamtbewertung der Brauerei
2280 Votes / im Schnitt 57%
Logo Brauerei Hutthurm

Alle Infos zur Brauerei:


Brauerei Hutthurm Biere:

Hutthurmer Pils Platz: 405
Platz 405 / 218 Votes / 67%
Abstimmen
Hutthurmer Gourmet-Bier Platz: 569
Platz 569 / 183 Votes / 72%
Abstimmen
Hutthurmer Tradition-Export Platz: 983
Platz 983 / 154 Votes / 59%
Abstimmen
Hutthurmer Hefe-Weisse Platz: 1108
Platz 1108 / 150 Votes / 54%
Abstimmen
Hutthurmer Urtyp Hell Platz: 1237
Platz 1237 / 145 Votes / 61%
Abstimmen
Hutthurmer Medium Platz: 1629
Platz 1629 / 135 Votes / 52%
Abstimmen
Hutthurmer Tradition-Dunkel Platz: 1873
Platz 1873 / 130 Votes / 55%
Abstimmen
Hutthurmer Dunkle-Weisse Platz: 2223
Platz 2223 / 125 Votes / 53%
Abstimmen
Hutthurmer Hefe-Weisse Alkoholfrei Platz: 2601
Platz 2601 / 120 Votes / 49%
Abstimmen
Hutthurmer Kulinator Platz: 2738
Platz 2738 / 118 Votes / 54%
Abstimmen
Hutthurmer Leichte Weisse Platz: 3005
Platz 3005 / 115 Votes / 55%
Abstimmen
Hutthurmer Radler Platz: 3213
Platz 3213 / 113 Votes / 54%
Abstimmen
Hutthurmer Urtyp Hell Alkoholfrei Platz: 3246
Platz 3246 / 113 Votes / 48%
Abstimmen
Hutthurmer Bayrisch Hell Platz: 3798
Platz 3798 / 107 Votes / 58%
Abstimmen
Hutthurmer Winterzauber Platz: 3816
Platz 3816 / 107 Votes / 56%
Abstimmen
Hutthurmer Premium Pils Platz: 3932
Platz 3932 / 106 Votes / 54%
Abstimmen
Hutthurmer Russ´n Platz: 5636
Platz 5636 / 90 Votes / 52%
Abstimmen
Hutthurmer Altbayrische Weisse Platz: 7297
Platz 7297 / 51 Votes / 56%
Abstimmen

Fakten zur Brauerei Hutthurm

Jeder einzelne des Brauereiteams von Hutthurmer versteht sich als Hutthurmer Brauhandwerker, der sich mit ganzem Herzen und handwerklichem Können für besten Genuss der Biere und alkoholfreien Erfrischungsgetränke einsetzt. Dabei ist es egal, was derjenige arbeitet; ob Bierbrauer, Bierfahrer, Heimdienstfahrer, ob in der Verwaltung oder im Vertriebsteam. Das scheinbar Gewöhnliche wird so mit dieser Überzeugung ungewöhnlich gut gemacht.

Die Brautradition in Hutthurm kann bis in das Jahr 1577 zurückverfolgt werden. Im Besitz der Brauerei befindet sich eine Urkunde, welche bestätigt, dass das Braurecht zu Hütten verliehen wurde. Diese Urkunde wurde durch Grafen von Ortenburg verliehen und ist ein Original.Sie mussten dafür 1.500 Taler bezahlen. Das kommunale Unternehmen entstand nach mehrmaligem Besitzerwechsel – darunter auch Bischof Urban von Treubach (1561-1598) des Bistums Passau. Das kommunale Unternehmen nannte sich „Die Vereinigten Brauer von Hiatting“. 1914 erwarb die Raiffeisenbank in Hutthurm die Brauerei.

Hutthurmer Bier

Ausgesuchte Weizen- und Gerstenmalze, bester Hopfen sowie betriebseigene Hefe geben den Hutthurmern Bieren ihren unverwechselbaren Charakter seit über 425 Jahren. Im Übrigen gebraut wird mit kristallklarem Wasser der vier brauereieigenen Tiefbrunnen. Die stets hohe Qualität der Produkte wird durch das Können der Braumeister garantiert. In Bayerns Biergeschichte sind die Hutthurmer Biere ein fester Bestandteil. Weit über die Grenzen hinaus schätzen Bierkenner den Geschmack und die hohe Qualität der Hutthurmer Produkte.

Hutthurmer ist regional sehr verankert und fühlt sich der Bewahrung der natürlichen Schönheit ihrer Landschaft verpflichtet. Das beginnt mit der Verwendung ausgewählter Rohstoffe, die ausschließlich aus der bayerischen Heimat bezogen werden.

Biergenießer, die Partner von Hutthurm in Gastronomie und Handel, versteht die Brauerei als vertrauensvolle Wertegemeinschaft.

Die Mitarbeiter als Hutthurmer Brauhandwerker sind in ihrem Unternehmen nicht nur zu Hause, sondern sind auch gerne direkte und persönliche Ansprechpartner.

Es bedarf auch keiner großen Werbeversprechen, denn das Hutthurmer Bier ist das Zusammenspiel höchst anspruchsvoller Maßnahmen von kompromissloser Qualität. Das Ziel ist es, mit einzigartigen Bieren, Menschen zu begeistern.


Welches Bier tringt man eigentlich in Hutthurm?

Das Lieblingsbier aus der Region Hutthurm findest du hier.