v
Brauerei Riegele
Gesamtbewertung der Brauerei
2122 Votes / im Schnitt 51%
Logo Brauerei S.Riegele

Alle Infos zur Brauerei:


Brauerei Riegele Biere:

Tipp
Augsburger Herrenpils Platz: 691
Platz 691 / 161 Votes / 54%
Abstimmen
Commerzienrat Riegele Privat Platz: 1014
Platz 1014 / 147 Votes / 53%
Abstimmen
Riegele Alte Weisse Platz: 1433
Platz 1433 / 135 Votes / 58%
Abstimmen
Riegele Würziges Export Platz: 1704
Platz 1704 / 130 Votes / 56%
Abstimmen
Tipp
Riegele Alkoholfrei Platz: 1839
Platz 1839 / 128 Votes / 55%
Abstimmen
Augsburger Christkindl Bier Platz: 2128
Platz 2128 / 124 Votes / 49%
Abstimmen
Riegele Aechtes Dunkel Platz: 2411
Platz 2411 / 120 Votes / 51%
Abstimmen
Riegele Feines Urhell Platz: 2479
Platz 2479 / 119 Votes / 54%
Abstimmen
Riegele...golden seit 1386! Platz: 2647
Platz 2647 / 117 Votes / 53%
Abstimmen
Riegele Speziator Dunkel Platz: 2698
Platz 2698 / 116 Votes / 60%
Abstimmen
Riegele Kellerbier Platz: 3214
Platz 3214 / 111 Votes / 57%
Abstimmen
Riegele Leichte Weisse Platz: 3686
Platz 3686 / 107 Votes / 51%
Abstimmen
Sebastian Riegele's Weisse Platz: 5893
Platz 5893 / 86 Votes / 51%
Abstimmen
Riegele Speziator Hell Platz: 6626
Platz 6626 / 73 Votes / 55%
Abstimmen
Riegele Weisse Alkoholfrei Platz: 7134
Platz 7134 / 57 Votes / 45%
Abstimmen
Riegele Robust Porter Platz: 7248
Platz 7248 / 52 Votes / 48%
Abstimmen
Riegele Sherry Platz: 7249
Platz 7249 / 52 Votes / 47%
Abstimmen
Riegele Dubbel Honey Platz: 7251
Platz 7251 / 52 Votes / 44%
Abstimmen
Riegele Eiche Platz: 7265
Platz 7265 / 51 Votes / 42%
Abstimmen
Riegele Michaeli Platz: 7289
Platz 7289 / 49 Votes / 45%
Abstimmen
Riegele India Pale Ale Platz: 7305
Platz 7305 / 48 Votes / 44%
Abstimmen
Riegele Imperial IPA Platz: 7342
Platz 7342 / 45 Votes / 44%
Abstimmen
Riegele Imperial Stout Platz: 7374
Platz 7374 / 42 Votes / 38%
Abstimmen

Fakten zur Brauerei Riegele

Die Brauerei ist ansässig in der Frölichstraße 26 in 86150 Augsburg. Bereits in der 28. Generation wird das Unternehmen Riegele geführt. Mit dem Einstieg von Sebastian Priller-Riegele in die Geschäftsführung des Unternehmens wurde die 28. Generation eingeläutet. Sebastian Priller-Riegele ist Biersommelier-Weltmeister und leidenschaftlicher Bierbotschafter.

Riegele Bier hebt sich durch seine Vielfalt hervor. Durch die über 180 Hefestämme, der über 25 Hopfensorten und der 20 Malzsorten ist es der Brauerei möglich, wahre Schätze zu brauen. Hier wird erfrischend bayerische Bierkultur gelebt.

Riegele Bier

Das Riegele Brauhaus braut ein umfangreiches Biersortiment. Doch der Charakter der Jahrgangsbiere, der muss hervorgehoben werden, denn es sind Biere, die in reiner Handarbeit entstanden sind. Die Jahrgangsbiere werden in der BierManufaktur gebraut und auf Holz gereift. Es sind wahre Luxusbiere für den seltenen Moment. Dafür wird Trappist-, Ale- und Champagnerhefe verwendet in Kombination mit handverlesenen Malzsorten aus Deutschland und England. Es entsteht ein likörartiges Jahrgangsbier, das den Gaumen mit Noten von Orangenschalen, Honig und Eichenholz verwöhnt.

Riegele Brauspezialitäten:

Die Reisen durch die großen Biernationen waren für Sebastian Riegele die Inspirationsquelle für seine Riegele Brauspezialitäten. Dabei hat er acht ausgefallene Kreationen voller Geschmackserlebnisse erschaffen, die eine handverlesene Selektion darstellen . Das Farbenspektrum dieser Spezialitäten reicht von sonnengelb über kastanienrot bis zu tiefschwarz.

Der Aromenspiegel ist nicht weniger abwechslungsreich; er reicht von zitrusfruchtig bis hin zu Bitterschokolade.

Riegele Auszeichnungen:

Man kann es nicht anders sagen: die Brauerei Riegele gehört zur Champions League der Brauer.

Sie erhielt den Titel „Bier des Jahrzehnts“, „Beste Brauerei Europas“ (European Beer Star 2013), dreimal „Craft Brauer des Jahres (2015, 2017 und 2018), „Craft Bier des Jahres 2016“ und „International Lager Champion 2015“.

Doch wer zur Champion League der Brauer gehört, muss noch mehr leisten. Und das hat die Brauerei Riegele auch, denn auch diese Preise hat sie erhalten: 11-facher Träger des Bundesehrenpreises für Qualität, zahlreiche European Beer Stars, DLG-Medaillen und Stockholm Beer Festival Awards.

Zusammenfassender Überblick:

  • 13 x Bundesehrenpreis
  • 1 x ProBier-Club.de Bier des Jahrzehnts
  • 182 x DLG-Gold
  • 36 x European Beer Star Award
  • 10 x The International Brewing Award
  • 30 x Craft Beer Award
  • 3 x Craft Brauer des Jahres
  • 1 x Craft Bier des Jahres

Riegele Wirtshaus und Biergarten:

In der Riegele Brauwelt findet der Bierfreund auch das Riegele Wirtshaus. Dort gibt es nicht nur das ausgezeichnete Riegele Bier, sondern auch hervorragende bayerische Spezialitäten. Im Übrigen gibt es im Wirtshaus auch Frühstück, so dass der Bierfreund gern mit einem deftigen Biershoppen in den Tag starten kann.

Im Herzen der Riegele Brauwelt liegt einer der schönsten Biergärten Bayerns. Über vierhundert Besucher finden in dem Biergarten Platz und können dort bayerische Lebensart genießen.

Riegele Bierladen:

Alles rund ums Bier findet der Bierfreund im Riegele Bierladen, zum Beispiel Gläser, Öffner, Lederschürzen, BierKastenSitz, Maßkrugbändel, handbemalte Bierkrüge, geschliffene Gläser und ganz viel mehr.

Aber auch die Raritäten aus der Braumanufaktur sind im Riegele Bierladen erhältlich:

  • Riegele Jahrgangsbiere –holzfassgereifter Luxus
  • Riegele Michaeli – ein hopfengestopftes Märzen für festliche Anlässe
  • Riegele Brauspezialitäten – vom fruchtigen Simco3 bis zum kräftigen Noctus100
  • Riegele Traditionsbiere – erfrischende Braukunst seit 1386

Riegele Braumanufaktur:

Die Riegele Braumanufaktur ist ein kleines Juwel und liegt im Inneren des historischen Sudhauses. Die Riegele Braumanufaktur ist eine Brauerei in der Brauerei.

Sechs mächtige Säulen tragen den 240 qm großen Raum, in dem eine kupferne Brauanlage steht. Das Läutersieb ist in den Holzdielenboden eingepasst, vier große alte Eichenfässer geben einen beeindruckenden Anblick und wertvolle Museumstücke geben dem Raum zusätzlich seine einzigartige Atmosphäre.

Und noch mehr bietet das Brauhaus Riegele:

Für den interessierten Bierfreund finden Brauereiführungen statt im historischen Riegele Sudhaus. Ein Rundgang vom Malzboden über das Jugendstilsudhaus führt durch den Gärbereich in den Lagerkeller bis zum Tiefbrunnen.

Das Bieretikett selbst gestalten. Auch das ist möglich, denn es gibt das hochwertige vorgefertigte Etikett, auf dem die Vorderseite in der Mitte individuell bedruckt werden kann. Auf der Rückseite ist es möglich, einen eigenen Text zu platzieren.

Wer gern zum Bierexperten werden möchte, kann sich im Bier-Experten-Club anmelden. Als Mitglied gehörst du dann zu den Experten, die als erste über alles rund ums Bier informiert werden (Events, Angebote und Neuigkeiten).

Im aufwendig sanierten Brauhaus befindet sich die Riegele BierAkademie. In den ausgefallenen Räumlichkeiten werden Schulungen, Tagungen und Seminare angeboten.

5 Tagungsräume befinden sich im schönen Dachgeschoss, welches durch eine freigelegte Holzkonstruktion wunderbar großzügig gehalten ist.

Bewerte jetzt die Biere der Brauerei S. Riegele


Welches Bier tringt man eigentlich in Augsburg?

Das Lieblingsbier aus der Region Augsburg findest du hier.