
Alle Infos zur Brauerei:
- 91207 Lauf a.d. Pegnitz Heroldstraße 12
- Brauerei Simon GmbH
- 091232323
- info@brauerei-simon.de
- Brauerei Id: 473
Simon Biersorten:
Brauerei Simon, alle Fakten und Infos
Die Brauerei Simon ist zwar klein, aber fein. Die Biere der Brauerei Simon erfreuen sich seit weit
über 100 Jahren ununterbrochener Beliebtheit.
Bereits im Jahre 1875 war das Köbel'sche Anwesen am Laufer Marktplatz im Besitz der Simons. Johann Simon übernahm das Anwesen, welches mit Braurecht, Metzgerei und Branntweingerechtigkeit ausgestattet war.
Durch das damalige typische Kommunbrauwesen, das in Lauf schon lange Tradition hatte, konzentrierte sich Johann Simon auf das Bierbrauen.
Später wurde das Unternehmen durch seinen Sohn Georg und seinen Enkel Karl Simon erfolgreich weitergeführt.
Heute hat die Brauerei Simon ihren Firmensitz in der Heroldstraße. Das Anwesen am Marktplatz wurde zu klein und 1930 fand der Umzug in die Heroldstraße statt.
Für die Brauerei Simon gibt es nur die eine Devise: „Qualität vor Quantität“. Aus diesem Grund braut die Brauerei Simon ganzjährig nur 3 Biersorten:
- Simon Weißbier
- Simon Spezial
- Simon Hell
In der Winterzeit wird saisonal ein dunkler, kräftiger Weizenbock gebraut – Die Schwarze Kuni.
Die Biere aus dem Hause Simon stehen allesamt für traditionelle fränkische Bierkultur aus dem Nürnberger Land.
Verantwortlich für das Brauen der Biere zeichnet sich der Brauer Robert Wunderlich aus. Das Brauwasser wird aus der eigenen Quelle entnommen.
Brauerei Simon Facts
Öffnungszeiten:
Freitag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
- Bierverkauf an Brauerei
- Festausrüster vorhanden
Bierfeste:
- Lauf Live (Anfang/ Mitte April)
- Altstadtfest (letztes WE im Juni)
- Laufer Kirchweih (1. WE im Juli)
- Bockbierfest (2. Oktober)
Die Brauerei Simon gehört seit circa 20 Jahren zur Kaiser Bräu, dort wird das Bier auch abgefüllt.
Biere der Brauerei Simon
Das Simon Weißbier mit feiner Hefe ist der Geheimtipp unter den fränkischen Weißbieren. Hier werden Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe und Hopfen verwendet. Der Alkoholgehalt beträgt 5,4 Prozent vol.
Das Simon Spezial ist ein Altfränkisches Vollbier, bei dem es sich um eine nicht ganz alltägliche handwerklich gebraute Spezialität handelt.
Hier werden Wasser, Gerstenmalz und Hopfen verwendet. Der Alkoholgehalt beträgt 5,6 Prozent
vol.
Das Spezial wurde mit der Urkunde beim Degustationswettbewerb – Bier der Saison 2016 - in der Kategorie „Spezialitätenbier“ mit „Gold“ prämiert.
Herzlichen Glückwunsch!
Das Hell ist ein Vollbier mit fränkischer Gerste und Hersbrucker Hopfen. Es ist ein typisch fränkisches Lagerbier.
Hier werden Wasser, Gerstenmalz und Hopfen zum Brauen verwendet.
Der Alkoholgehalt beträgt 5,1 Prozent vol.
Die Simon Schwarzer Kuni ist ein dunkler Weizenbock mit feiner Hefe. Das Bier wurde nach der Kaiserin Kunigunde benannt. Die Schwarze Kuni ist eine einzigartige Weizenbier-Spezialität der Brauerei Simon.
Hier werden als Zutaten Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe und Hopfen verwendet.
Der Alkoholgehalt beträgt 7 Prozent vol.
Die Schwarze Kuni wurde mit dem Internationalen Craft Beer Award Meiningen in Gold 2016 ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
Bewerte jetzt die Biere der Simon Brauerei – und Prost!