v
Altenauer Brauerei
Gesamtbewertung der Brauerei
2464 Votes / im Schnitt 75%
Logo Brauerei und Oberharzer Brunnen Paul Kolberg GmbH & Co.KG

Alle Infos zur Brauerei:

  • 38707 Altenau Breite Straße 29
  • Brauerei und Oberharzer Brunnen Paul Kolberg GmbH & Co.KG
  • 05328/217
  • www.altenauer-brauerei.de
  • Brauerei Id: 854


Altenauer Brauerei Bier:

ab 22,85
Harzer Urstoff Platz: 113
Platz 113 / 574 Votes / 87%
Abstimmen
Tippab 16,49
Harzer Hüttenbier Platz: 206
Platz 206 / 329 Votes / 83%
Abstimmen
Altenauer Dunkel Platz: 210
Platz 210 / 323 Votes / 79%
Abstimmen
Altenauer Malztrunk Platz: 277
Platz 277 / 256 Votes / 74%
Abstimmen
Altenauer Edel Pils Platz: 290
Platz 290 / 247 Votes / 74%
Abstimmen
Altenauer Doppelbock Platz: 312
Platz 312 / 231 Votes / 73%
Abstimmen
Altenauer Mai-Bock Platz: 534
Platz 534 / 179 Votes / 67%
Abstimmen
Altenauer Radler Platz: 542
Platz 542 / 178 Votes / 69%
Abstimmen
Altenauer Export Platz: 1063
Platz 1063 / 147 Votes / 65%
Abstimmen

Altenauer Brauerei, Daten und Fakten

Die Altenauer Brauerei ist im Harz ansässig und sie ist ein Stück vom wunderschönen Harz. Die Altenauer Brauerei zehrt von den Harzer Ressourcen und gibt zurück, indem sie regionale Projekte unterstützt, die die Verbundenheit zum Harz leben.

Im Oberharz ist die Altenbauer Brauerei die letzte verbliebene mittelständische Brauerei. Sie ist auch die höchstgelegene Brauerei Norddeutschlands.

Altenauer Braugeschichte

Bis in das Jahr 1617 geht die Braugeschichte zurück. Durch Herzog Christian von Celle-Lüneburg wurde damals an Altenau Stadtwappen und Bergfreiheit verliehen. Damit wurde den ansässigen Berg- und Hüttenleuten erlaubt, eigenes Bier zu brauen. Da zu dieser Zeit das Brauen fast ausschließlich in den eigenen Wohnhäusern stattfand, war Bierbrauen zu dieser Zeit wenig wirtschaftlich. Das war der Grund, weshalb 1672 in Altenau ein städtisches Brauhaus errichtet wurde. Dort durften die Altenauer abwechselnd brauen.

Heute ist der Mann vor Ort der Ansprechpartner, wenn es um verbesserte Betriebsabläufe sowie hohe Qualitäts-Standards geht, Diplom Braumeister Kilian (Weihenstephan). Bis 2017 war er als technischer Betriebsleiter in Altenau tätig und unterstützt die Altenauer Brauerei auch weiterhin.

Durch seine Verbesserung der Betriebsabläufe steigerte sich der Absatz in den vergangenen Jahren kontinuierlich.

Herr Schneider ist für die Fertigung von Maschinen zuständig, die die Arbeit in der Braurei erleichtern. Herr Schneider ist Metallbaumeister und Schweißfachmann und führt auch notwendige Umbauten durch.

Weitere Unterstützung erhält die Brauerei Altenau durch Herrn Creydt (Creydt Fruchtsaft e.K.). Er unterstütz die Brauerei mit seinen Erfahrungen.

Herr Creydt plant eines neuen Produktsortiment und die neuen Produkte werden dann in der Altenbauer Brauerei abgefüllt.

Altenauer Biere

Die Altenauer Produkte wurden mit der Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet. Der Harzer Tourismusverband zeichnete die Produkte aus, weil sie mit besonderer Regionalität und Qualität für den Harz stehen. Besonders dabei hervorzuheben ist, dass die Produkte vor Ort mit Rohstoffen aus der Region hergestellt werden.

Altenauer Biere u.a.:

Und die Harzer Limmo muss natürlich auch erwähnt werden.

Altenauer Hofladen

Der Hofladen gehört zur Altenauer Brauerei und befindet sich der Breiten Straße 29 in 38707 in Altenau.

Im Sortiment findet der Kunde die Altenauer Lieblingsbiere:

  • Harzer Pilsener
  • Edelpils
  • Harzer Urstoff
  • Harzer Dunkel
  • Harzer Hüttenbier

Alkoholfreie Getränke:

  • Malztrunk
  • Kräuterlimmo

Weiterhin im Sortiment gibt es Spirituosen vom Klostergut Wöltingerode.

Öffnungszeiten – Hofladen

  • Montag bis Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Freitag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Brauereiführungen

Während der Brauereiführungen erfährt der Gast, wie die handwerkliche Bierproduktion in der Altenauer Brauerei abläuft. Außerdem wird das Geheimnis gelüftet, wie das Bier seinen einzigartig echten Geschmack durch die direkt befeuerte Sudpfanne bekommt.

Man sollte circa 1 Stunde und 30 Minuten einplanen und sich jetzt schon auf eine anschließende

Verkostung der Altenauer Lieblingsbiere freuen.

Bewerte jetzt die Biere der Altenauer Brauerei – und Prost!