v
Brauhaus Spandau
Gesamtbewertung der Brauerei
670 Votes / im Schnitt 52%
Logo Brauhaus in Spandau GmbH

Alle Infos zur Brauerei:


Brauhaus Spandau Biere:

Spandauer Havelbräu Platz: 5937
Platz 5937 / 86 Votes / 60%
Abstimmen
Spandauer Maibock Platz: 6851
Platz 6851 / 69 Votes / 53%
Abstimmen
Spandauer Potz-Blitz-Bier Platz: 6889
Platz 6889 / 68 Votes / 50%
Abstimmen
Spandauer Rotbier Platz: 6925
Platz 6925 / 67 Votes / 49%
Abstimmen
Spandauer Landbier Platz: 6950
Platz 6950 / 66 Votes / 50%
Abstimmen
Spandauer Weihnachtsbier Platz: 6982
Platz 6982 / 65 Votes / 49%
Abstimmen
Spandauer Märzen Platz: 7000
Platz 7000 / 64 Votes / 53%
Abstimmen
Spandauer Dukles Weizen Platz: 7001
Platz 7001 / 64 Votes / 53%
Abstimmen
Spandauer Mondschein-Bier Platz: 7005
Platz 7005 / 64 Votes / 49%
Abstimmen
Spandauer Herbstbock Maronator Platz: 7168
Platz 7168 / 57 Votes / 51%
Abstimmen

Fakten zum Brauhaus Spandau

Die Eröffnung des Brauhauses in Spandau war Anfang Dezember 1994. Die Gasthausbrauerei befindet sich in Berlin Spandau in der Neuendorfer Straße 1, dort wo das Brauereiwesen schon lange Tradition hat.

Das Konzept des Brauhaus Spandau stand fest. Das Wichtigste ist das Wohlergehen der Gäste und das möglichst rundherum. Also wird nicht nur für das leibliche Wohl im Brauhaus Spandau gesorgt, sondern der Gast wird über Kulturprogramm bis hin zur erlebnisreichen Atmosphäre verwöhnt.

Und das Konzept ging auf, denn das Brauhaus Spandau hat schnell seinen Stammplatz als Castro-kulturelle Attraktion eingenommen. Das Brauhaus hat inzwischen sehr viele Liebhaber gefunden.

Brauhaus Spandau ist ein uriges Brauhaus, das direkt in Spandaus altehrwürdigen Kolk gelegen ist. Das Gebäude ist ein typisches Gebäude aus der Kaiserzeit. Gedient hatte es damals als Heeresdampfwäscherei und stammt aus dem Jahre 1890. Heute wird auf der Galerie, im Sudhaus, im Alten Kesselhaus oder im havelnahen Biergarten so manche gemütliche Geselligkeit gefeiert. Brauhaus Spandau ist heute die einzige Braustätte mit Retaurant in Spandau. Die Speisekarte enthält gutbürgerliche Speisen und Gerichte. Im gesamten Jahr hat die Brauerei einen Bier-Ausstoß von ca. 1900 hl. Insgesamt werden 12 regionale Bierspezialitäten gebraut. Besonders beliebt ist das Havelbräu, welches das ganze Jahr über angeboten wird.

Das Brauhaus Spandau musste sich auf viele Veränderungen einstellen wie zum Beispiel der Fall der Berliner Mauer, veränderte Besucherströme, aber auch große neue Bauten von Einkaufcentern bringen jede Menge Herausforderungen mit sich. Viel hat sich verändert, aber die Treue der Besucher zu ihrem Brauhaus Spandau ist geblieben und erfüllt das Spandauer Brauhaus mit Stolz und Dankbarkeit.

Brauereiführung im Brauhaus Spandau:

Das Brauerei Spandau bietet auch Brauereiführungen an, bei denen man am kupfernen Braukessel stehen kann, welcher mitten im Gastraum steht. Eine herrlich bernsteinfarbene Bierspezialität wird darin gebraut, so wie es im Mittelalter getrunken wurde. Der Brauer erklärt dem Gast die Brauvorgänge, führt durch das Brauhaus und natürlich darf nach der Führung fleißg verkostet werden.

Ist man müde vom Tag oder möchte sowieso ein paar Tage bleiben, dann kann man im Brauhaus-Hotel, welches zum Brauhaus gehört, ein Zimmer buchen.

Spandauer Biere

Die Biersorten Spandauer Havelbräu und Spezialbier werden aus Brauwasser, Hopfen und Malz gebraut. Das beliebteste und bekannteste Bier ist das „Spandauer Havelbräu“.

Verschiedene eigene Bierspezialitäten sorgen immer für Abwechslung im Brauhaus Spandau.

Jeden Monat kann man abwechselnd ein anderes Bier probieren. Die Auswahl reicht vom Spandauer Weihnachtsbier bis hin zum Spandauer Märzen.

Bewerte jetzt die Biere des Brauhaus Spandau – und Prost!


Welches Bier tringt man eigentlich in Berlin?

Das Lieblingsbier aus der Region Berlin findest du hier.