v
Herforder Brauerei
Gesamtbewertung der Brauerei
1915 Votes / im Schnitt 58%
Logo Herforder Brauerei GmbH & Co. KG

Alle Infos zur Brauerei:


Herforder Brauerei Biere:

Tippab 32,95
Herforder Pils Platz: 232
Platz 232 / 360 Votes / 72%
Abstimmen
Herforder Alkoholfrei Platz: 493
Platz 493 / 197 Votes / 60%
Abstimmen
Herforder Maibock Platz: 993
Platz 993 / 154 Votes / 59%
Abstimmen
Tipp
Herforder Weihnachtsbier Platz: 1102
Platz 1102 / 150 Votes / 59%
Abstimmen
Herforder Schwarzbier Platz: 1161
Platz 1161 / 148 Votes / 55%
Abstimmen
Herforder Export Platz: 1271
Platz 1271 / 144 Votes / 58%
Abstimmen
Herforder Radler Platz: 1272
Platz 1272 / 144 Votes / 57%
Abstimmen
Herforder Mild Plus Platz: 1878
Platz 1878 / 130 Votes / 57%
Abstimmen
Herforder 50/50 Alster Platz: 2215
Platz 2215 / 125 Votes / 57%
Abstimmen
Herforder Sommer Platz: 2248
Platz 2248 / 125 Votes / 51%
Abstimmen
Herforder 50/50 Cola Platz: 2526
Platz 2526 / 121 Votes / 51%
Abstimmen
Herforder Felsenkeller Platz: 2860
Platz 2860 / 117 Votes / 51%
Abstimmen

Herforder Brauerei: Fakten und Infos

Die Brüder Gustav und Georg Uekermann schlossen am 1. April 1878 einen Gesellschaftsvertrag und gründeten die „Gebrüder Uekermann, Brauerei zum Felsenkeller, Schweicheln bei Herford“ und erzielten im Gründungsjahr einen Ausstoß von 9474 Hektolitern Bier.

Für den Biertransport waren die bis zu 60 Brauereipferde zuständig, welche allmählich durch die Anschaffung des ersten LKW im Jahre 1911 abgeschafft wurden. Das Bier gab es bis 1927 nur im Fass. Die Abfüllung in Flaschen erfolgte erstmals im August 1927 und betraf nur die Sorte Malzbier. Allerdings zog die Abfüllung in Flaschen relativ schnell für andere Biersorten nach, so wurden im Jahre 1928 auch die Sorten Export und Pils in Flaschen abgefüllt.

Das heutige Hauptgebinde der Brauerei ist die 0,33-Liter Steinie-Flasche mit Kronkorkenverschluss, die 1956 eingeführt wurde. Die 0,33 Liter-Vichy-Flasche kam ein Jahr später hinzu. Verpackt wird die Steinie-Flasche in Kunststoffkästen.

Im Jahre 2003 feierte die Brauerei Felsenkeller Herford ihr 125-jähriges Bestehen. Dieses Fest war mit 70.000 begeisterten Gästen ein wahres Ereignis. Das Fest fand auf dem Gelände der Brauerei statt mit jeder Menge Topcats.

Die Namensänderung in „Herforder Brauerei GmbH & Co. KG“ fand im Jahr 2006 statt und spiegelt das Bekenntnis zur Marke „Herforder Pils“ und zur Region wider. Am 1. Juli 2007 wird die Herforder Brauerei mit der Traditionsmarke „Herforder Pils“ in die Warsteiner Gruppe (Warsteiner Brauerei) integriert.

Die Herforder Brauerei wurde dadurch nicht Teil eines anonymen Brauereikonzerns, sondern sie bleibt als Familienunternehmen bestehen.

Immer wieder wurden neue Biersorten eingeführt, wie zum Beispiel im Jahr 2017 das Herforder Landbier naturtrüb in der Steinie-Flasche und im Jahr 2021 wurde das Herforder Alster naturtrüb eingeführt.

Herforder Bier

An dem westfälischen Biergenuss kann sich der Bierfreund in fünf verschiedenen Sorten erfreuen.

Herforder Biere werden mit besten Rohstoffen und modernsten Brauverfahren hergestellt. Besonders wichtig sind der Brauerei kompetente Mitarbeiter, die mit Leidenschat das Herforder Bier brauen.

Herforder Biersorten

  • Herforder Pils (gehört zu den beliebtesten Bieren nach Pilsener Brauart)
  • Herforder Export (war bis in die 70er Jahre in Deutschland sehr verbreitet, durch das Pils wurde das Export zurückgedrängt. Das Exportbier mit seinem vollmundigen, süffigen Geschmack ist heute nicht mehr wegzudenken)
  • Herforder Landbier naturtrüb (hier wird für die naturtrübe Spezialität helles Malz mit dunklem, röstaromatischem Gerstenmalz kombiniert)
  • Herforder Alster naturtrüb (ist ein spritzig-fruchtiges Geschmackserlebnis, bei dem zu gleichen Teilen Pils und Zitronenlimonade kombiniert werden)
  • Herforder Maibock (ist eine starke und aromatische Bockbier-Spezialität, die sehr beliebt ist und bei dem ausgewählte Spezialmalze verwendet werden)
  • Herforder Weihnachtsbier (ist ein Festbier, wird bereits im Spätsommer eingebraut und wird traditionell in der Vorweihnachtszeit genossen)

Herforder Bier Angebot

Herforder Biere sind bei vielen Händlern erhältlich. So gibt es die Herforder Biere im Angebot & Aktionen im Elli Markt, Trinkgut, Nah & Frisch, Hit, EDEKA.

Das Herforder Pils war in der Woche vom 09.08-14.08.2021 im Elli Markt im Angebot, aber auch bei dem Händler Trinkgut als Angebot erhältlich. Die Angebote sind immer nur für den jeweilig ausgeschriebenen Termin gültig und gelten als „verpasst“, wenn der Termin um ist.

Abfragen kann man die Angebote und Aktionen im Internet unter www.marktguru.de/b/herforder. So ist man immer gut informiert, ob das Herforder auch beim Händler der eigenen Wahl als Aktion angeboten wird.

Herforder Brauerei Shop

Im Herforder Brauerei Shop findet der Kunde verschiedenste Angebote, die reichen über:

  • Herforder Serviertablett
  • Herforder Kennzeichenhalter
  • Herforder Pils Zapfhahnanhänger
  • Herforder Regenschirm
  • Herforder Kugelschreiber
  • Herforder Sonnenschirm 2,5 Meter rund ohne Schirmständer
  • Herforder T-Shirt blau
  • Herforder Cap
  • Herforder Fahne 150 x 300 cm

 

Besonders beliebt sind die Herforder Gläser. Die Herforder Brauerei hat eine ganze Kollektion Biergläser entworfen, in der diverse Formen von Biergläsern zu finden sind. Nicht nur Gläser oder Bierkrüge kann der Kunde kaufen, sondern auch Tassen.

Bewerte jetzt die Biere der Herforder Brauerei – und Prost!