v
Moosbacher Brauerei
Gesamtbewertung der Brauerei
337 Votes / im Schnitt 48%
Logo Moosbacher - Private Landbrauerei

Alle Infos zur Brauerei:


Moosbacher Biermarken:

Moosbacher Zoigl Platz: 7367
Platz 7367 / 46 Votes / 47%
Abstimmen
Moosbacher Kellerbier Platz: 7460
Platz 7460 / 39 Votes / 54%
Abstimmen
Moosbacher Bockbier Platz: 7471
Platz 7471 / 39 Votes / 46%
Abstimmen
Moosbacher Pilsner Platz: 7501
Platz 7501 / 37 Votes / 45%
Abstimmen
Moosbacher Weissbier Platz: 7504
Platz 7504 / 37 Votes / 43%
Abstimmen
Moosbacher Lager Platz: 7528
Platz 7528 / 36 Votes / 47%
Abstimmen
Moosbacher Leichte Weisse Platz: 7530
Platz 7530 / 36 Votes / 46%
Abstimmen
Moosbacher Export Platz: 7540
Platz 7540 / 35 Votes / 53%
Abstimmen
Moosbacher Schwarze Weisse Platz: 7622
Platz 7622 / 32 Votes / 44%
Abstimmen

Fakten und Infos zu Moosbacher

Moosbacher ist eine traditionelle Familienbrauerei, die in dem Erholungsort Moosbach ein paar Kilometer von der Grenze zu Tchechien umgeben von der Schönheit des Naturparks Oberpfälzer Wald zu finden ist.

Im Jahre 1887 gründete Lorenz Scheuerer die Brauerei Scheuerer. Sein Sohn Johann I., Enkel Johann II. und Urenkel Erhard führten mit ganzer Leidenschaft die Familientradition fort.

Mit Sohn Ulrich Scheuerer steht bereits die nächste Generation bereit. Sohn Ulrich ist bestens für die kommenen Aufgaben gewappnet, denn er erlernte das Brauhandwerk und studierte Betriebswirtschaft.

Moosbacher Bier

Die Moosbacher Biere werden mit butterweichem Brauwasser allerbester Güte gebraut. Es werden beste Malze aus Braugerste verwendet und der Weizen stammt aus bekannten bayerischen Anbaugebieten. Feinster Aromahopfen aus Spalt und der Hallertau sorgt außerdem dafür, dass Moosbacher Bier für Qualitätsbier steht.

Gebraut wird nach dem bayerischen Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516.

Der Brauvorgang findet mit mordernster Technik statt.

Es werden 11 verschiedene obergärige und untergärige Biere hergestellt.

Biersortiment u.a.:

  • Mond-Sud (unfiltriert, malziger Abgang, abgefüllt in der 0,33 Liter-Flasche)
  • Osterbock (Starkbier, schlanker Abgang, helle Farbe)
  • Moosbacher Einfach(s) (mildes Pils, spezieller Aromahopfen, goldgelb leuchtend)
  • Moosbacher Bockbier (außergewöhnliches Bier, erfrischend, starker Abgang)
  • Moosbacher Kellerbier (ein ursprüngliches Bier, vollmundiger Geschmack, leicht malziger Abgang)
  • Moosbacher Zoigl (traditionelle Oberpfälzer Bierspezialität)
  • Radler (Lager hell trifft auf Zitronenlimonade)
  • Moosbacher Schwarze Weisse (Verwendung von Spezialmalzen, besonders weiche Bittere)
  • Moosbacher Weissbier (zart schmelzendes Nelkekaroma, hefetrüb)
  • Moosbacher Export (süßlicher Malzton, sattgelbe Farbe, vollmundiger Abgang)
  • Moosbacher Pilsner (feine Hopfennote, feinster Aromahopfen, goldgelbe Farbe)
  • Moosbacher Lager (eleganter Körper, leichter aromatischer Geschmack, ausbalancierte Bitternote)

Bräustüberl

Das Moosbacher Bräustüberl verwöhnt seine Gäste mit deftiger Brotzeit und frisch gezapftem Bier. Die Atmosphäre ist urig und gemütlich.

Das Bräustüberl öffnet jeden Donnerstag ab 18 Uhr.

Die Bräustüberl-Räumlichkeiten können gebucht werden für Festlichkeiten wie Weihnachtsfeiern, Geburtstage. Einfach vorher anfragen!

Heimdienstservice

Wer keine Lust mehr hat, weiter Kisten zu schleppen, sollte den Heimdienstservice von Moosbacher in Anspruch nehmen. Regelmäßig ist ein Servicebetreuer vor Ort und liefert die Getränke vor die Haustür des Kunden.

Auch für Familienfeiern und andere Feste kann man bei Moosbacher gekühlte Getränke liefern lassen und das Ausleihen von Mobiliar und Ausschankwagen ist ebenfalls möglich.

Getränkeabholmarkt

Bis zu 50 km Entfernung gibt es in ausgesuchten Getränke- und Lebensmittelmärkten die Moosbacher Produkte zu kaufen.

Festservice

Moosbacher bietet einen kompletten Festservice an, welcher das Verleihen von Bierbänken, Anzapffässern, Kühlwägen und Schankanlagen beinhaltet. Einfach nachfragen!

Die Moosbacher Aktionen

  • jedes Jahr feiert die Brauerei den „Tag des Bieres“
  • Biertester werden und die Moosbacher Biere verkosten
  • Rundgang durch die Brauerei
  • Musik und Brotzeit im Braustüberl

Das alles erwartet den Gast, wenn Moosbacher feiert.

Bewerte jetzt die Biere von Moosbacher – und Prost!