v
Bolten Brauerei
Gesamtbewertung der Brauerei
1060 Votes / im Schnitt 58%
Logo Privatbrauerei Bolten GmbH & Co. KG

Alle Infos zur Brauerei:


Boltens Biermarken:

Bolten`s Alt Platz: 423
Platz 423 / 211 Votes / 68%
Abstimmen
Bolten`s Landbier Platz: 783
Platz 783 / 164 Votes / 56%
Abstimmen
Bolten`s Ur-Alt Platz: 973
Platz 973 / 154 Votes / 60%
Abstimmen
Bolten`s Caramel Platz: 1073
Platz 1073 / 151 Votes / 54%
Abstimmen
Bolten`s Ur-Weizen Platz: 1256
Platz 1256 / 144 Votes / 56%
Abstimmen
Lichter`s Lecker Bierchen Platz: 1328
Platz 1328 / 142 Votes / 56%
Abstimmen
Boltens`Helles Platz: 5272
Platz 5272 / 94 Votes / 51%
Abstimmen

Bolten Brauerei, alle Fakten und Infos

Die Privatbrauerei Bolten ist die älteste Altbierbrauerei der Welt. Sie braut frisches Bier vom Land, das mit handwerklicher Kunst hergestellt wird und mit herausragendem Geschmack überzeugt.

Der Sitz der Brauerei ist der Kraushof und das schon seit 1266. Der Gründer der Brauerei, Heinrich der Brauer, erhielt zu dieser Zeit das Recht verliehen, sein Bier zu brauen. Die Genehmigung, auf dem Kraushof in Korschenbroich zu brauen, erteilte die Herrschaft Myllendonk.

Über viele Generationen wurde die handwerkliche Kunst des Brauens weitergegeben und die Brauerei an Nachfahren vererbt.

Die Brauerei heute

Seit 2005 hat Michael Hollmann die Brauerei übernommen und seit Ende 2006 ist Paul Bösken-Diebels ein weiterer Mitinhaber.

Michael Hollmann ist von dem Thema Bier seit über 20 Jahren fasziniert. Er betrieb eine kleine Kneipe und konnte sich so dem Thema Bier immer mehr widmen.

Aber er war auch Vorstandsvorsitzender eines der größten Getränkekonzerne Deutschlands und hatte Verantwortung über viele große Marken.

Mit der Übernahme der Brauerei Bolten zeigte Michael Hollmann, dass er an die Marke Bolten glaubt und weiter an den Bieren mit dem herausragenden Geschmack arbeiten will.

Bolten Biere

Die Bolten Biere werden facettenreich gebraut. Sie sind frisch und hervorragend handwerklich hergestellt. Das gilt für die Bolten Biere, aber auch für das Craftbeer.

Bolten Biersorten u.a.:

Die Landwirtschaft

Die Bolten Brauerei bietet verschiedene Möglichkeiten an, um zu speisen, sich zu erholen, zu feiern oder auch betrieblich Tagungen durchzuführen.

So ist die Landwirtschaft ein Ort, an dem der Gast nicht nur Biere probieren kann, sondern auch frisch zugerichtete Speisen, Weine und alkoholfreie Getränke.

Drei Tagungsräume findet der Gast im ersten Stock der Landwirtschaft. Die Räume sind mit moderner Tagungstechnik ausgestattet und eignen sich für bis zu 60 Personen.

Der Bolten Landwirtschaft Picknick-Biergarten

Hier darf man seine Leibspeisen mitbringen, sich Bolten Bier dazu bestellen und die Welt ist in Ordnung. Der Biergarten ist ein Traum an Gemütlichkeit, da freuen sich auch die Kleinen, die im Freien wunderbar auf den Spielgeräten vor Ort spielen können.

Im Übrigen gibt es auch Kleinigkeiten zum Verzehr für die Kurzentschlossenen, die ihren gepackten Picknick-Korb nicht mithaben.

Im Biergarten sind Reservierungen und auch Feierlichkeiten bei Voranmeldung möglich.

Jägerhof

Boltens Jägerhof ist ein Brauhaus mit Biergarten – natürlich nicht nur für Jäger.

Hier werden sämtliche Jägerspeisen angeboten, wie zum Beispiel:

  • Jägersüppchen
  • Jägerschnitzel mit Jägersauce und Jägerpilzen
  • Jägerpommes
  • Jägersalat
  • Jägermousse

Und vom Fass gibt es ein frisches Jägergedeck.

Altbierstube

Die Altbierstube kann für Veranstaltungen gemietet werden und sie bietet Platz von 50 bis 70 Personen. Die Veranstaltung sollte vorher besprochen und gebucht werden.

Diverse Bolten-Angebote

Braumeister-Tour

Für die Bierfreunde, die frische Braukunst erleben möchten, bieten Bolten seinen Fans die

Braumeister-Tour an. Während der Tour erleben die Freunde des Bieres echtes Brauereihandwerk bei der Entstehung der erstklassig frischen Bolten-Biere.

Auch hier sollte man sich vorher anmelden.

Boltens Abholmarkt

Frisch abgefüllt in allen Gebindevariationen findet der Kunde im einem der ältesten Gebäudeteile der Bolten Brauerei das Bolten-Sortiment.

Benötigt der Kunde ein außergewöhnliches Geschenk, so kann er sich die Bolten-Präsentkiste zusammenstellen.

Kleine feine Köstlichkeiten zum Naschen gibt es außerdem im Boltens Abholmarkt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Bewerte jetzt die Biere der Bolten Brauerei – und Prost!