
Alle Infos zur Brauerei:
- 44787 Bochum Scharnhorststraße 21-25
- Privatbrauerei Moritz Fiege GmbH & Co. Kg
- 0234-68980
- info@moritz-fiege.de
- www.moritz-fiege.de
- Brauerei Id: 145
Fiege Bierspezialitäten:
Moritz Fiege Brauerei, Fakten und Infos
Die Erfolgsgeschichte der Brauerei Moritz Fiege begann im Jahre 1736. Die Brauerei Fiege ist eine Privatbrauerei, deren Anfänge mit dem Betrieb einer Schankwirtschaft im Zentrum Bochums begannen. Für den Bedarf des eigenen Gasthauses wird in der Hausbrauerei gebraut, die später an das Unternehmen angegliedert wurde.
Von Beginn an traf der Fiege-Biergeschmack den Nerv der Kenner und die Nachfrage an Fiege Bier war so groß, dass Johann Fiege 1876 die Braurechte beantragte. Im Jahr 1878 gründete sein Sohn Johann Fiege den Braubetrieb in der Scharnhorststraße.
Dieses Datum ist als Gründungsjahr der Brauerei in die Geschichte eingegangen.
Der Durchbruch gelang 1926 Moritz Fiege, welcher Inhaber in dritter Generation war. Gemeinsam mit dem Braumeister, welchen Moritz Fiege engagierte, gelang es, ein Bier Pilsener Brauart zu brauen. Für die damaligen Verhältnisse war dies eine völlig neuartige Spezialität.
Zu einem marktbedeutenden Unternehmen jedoch führte Ernst Fiege das Unternehmen nachdem er die Brauerei gemeinsam mit seinem Vater Moritz wieder aufgebaut hatte.
Fiege Brauerei im Jahre 2000
In das Segment der Biermischgetränke startet die Brauerei Moritz Fiege im Jahr 2000 erfolgreich. Im Jahr 2001 folgt die Einführung von einem Moritz Fiege Schwarzbier und Cola Mix.
Moritz Fiege ist im Jahr 2002 die erste und bisher immer noch einzige Brauerei, die am 23. April den Schritt der Totalumstellung ihres Flaschenbieres wagt, denn am Tag des Deutschen Bieres erfolgt die erste Abfüllung in die neue Bügelverschluss-Flasche.
Moritz Fiege Weizen wird im Jahr 2006 eingeführt und 2008 folgt das feine Export-Bier.
Nach zwanzig Jahren erhält 2009 das Leichtbier einen Namen: „Leichter Moritz“ und etabliert sich fest im Stammsortiment.
Die hochwertige Bierspezialität Moritz Fiege Bernstein wird 2012 eingeführt. 2013 folgt das Radler Alkoholfrei.
In der fünften Generation führen heute Jürgen und Hugo Fiege seit 1981 das Unternehmen.
Fiege übernimmt Verantwortung
Die Brauerei Moritz Fiege übernimmt in vielfältiger Weise Verantwortung für das Gemeinwesen:
Max Bill Plastik
Ernst Fiege stiftete anlässlich des 650-jährigen Bestehens der Stadt Bochum die Plastik „Konstruktion 1937“ des Schweizer Künstlers Max Bill. Aufgestellt wurde die Plastik am Eingang des Kunstmuseums. Der Schweizer Maler, Bildhauer und Architekt Max Bill verstarb im Jahr 1994.
Altenzentrum Kaiseraue 3
Die Privatbrauerei Moritz Fiege initiierte im Rahmen ihres 100-jährigen Bestehens die Idee des Ökumenischen Altenzentrums Bochum Kaiseraue. Sie ermöglichte den Bau mit einer großzügigen Spende. Auch heute noch existiert das Altenzentrum.
Initiative Villa Marckhoff
Die Familie Fiege hat anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens das Engagement „Initiative Villa Marckhoff“ für den guten Zweck ins Leben gerufen.
Die Villa Marckhoff ist eines der prägendsten und prächtigsten Gebäude im Bochumer Stadtbild.
Mit der Initiative „Villa Marckhoff“ macht sich die Privatbrauerei Moritz Fiege dafür stark, dass die Villa Marckhoff wieder zum Glanzpunkt wird.
Fiege Bier
Das Fiege-Bier wird mit größter Sorgfalt und wertvollsten Zutaten gebraut. Nach langer Lagerzeit verlässt das Fiege-Bier mit optimaler Reifung die Brauerei. Durch die Nähe zum Kunden werden kurze Wege garantiert, denn frisch schmeckt das Fiege-Bier am besten. Die Vorratshaltung sollte dabei eine Frist von sechs Wochen nicht überschreiten.
Die Brauerei Fiege weist auch gern darauf hin, dass Bier nicht gleich Bier ist. Die Glaswahl sollte also auf den jeweiligen Biertyp abgestimmt sein, denn im passenden Glas entfalten sich der Duft des Bieres sowie der Geschmack des Bieres. Der Raum, den das Bier bei der richtigen Wahl des Glases bekommt, ist für die Entfaltung der Aromen zuständig.
Fiege Biersorten
- Moritz Fiege Pils
- Moritz Fiege Gründer
- Moritz Fiege Zwickel
- Moritz Fiege Helles
- Moritz Fiege Bernstein
- Moritz Fiege Leichter Moritz
- Moritz Fiege Frei
- Moritz Fiege Radler
- Moritz Fiege Radler alkoholfrei
- Moritz Fiege Radler
- Moritz Fiege Schwarzbier und Cola
Bierbrand
Die traditionsreiche Braukunst der Fiege Brauerei sowie die Anfänge von 1878 lassen die Spezialität Bierbrand wieder aufleben. Es ist feinstes Export-Bier – Edelbrand destilliert aus Moritz Fiege Gründer Bier. Der leicht würzige Geschmack wird von milden Malzaromen in Verbindung mit einer leichten Hopfennote geprägt.
Sorte | Bierbrand |
ideale Trinktemperatur | 6° – 8° |
Alkoholgehalt | 40% vol. |
Zutaten | Hopfen, Hefe, Malz |
Die verwendeten Hopfensorten des Moritz Fiege Gründer Bieres finden sich hier in destillierter Form.
Vertrieb Fiege-Bier
Hauptsächlich werden die Fiege-Biere im Ruhrgebiet vertrieben. Für Biergenießer außerhalb des Ruhrgebietes gibt es die Möglichkeit, sich in der Fiege-Brauerei zu erkundigen, in welchem Gebiet die Biere auch angeboten werden (info@moritzfiege.de)
Auszeichnungen
Die Familienbrauerei Moritz Fiege wurde bereits zum achten Mal mit dem Slow-Brewing-Gütesiegel geehrt. Bei dieser jährlichen Prüfung wird die Qualität geprüft und neben den Bieren werden sämtliche Unternehmensbereiche sowie Aktivitäten der Brauerei genauestens bewertet.
Die Brauerei Fiege überzeugt regelmäßig mit ihrer herausragenden Bierqualität.
Starke Partnerschaft
Seit über 20 Jahren ist die Brauerei Fiege an der Seite des VfL Bochum 1848. Beide Institutionen sind tief mit der Stadt Bochum verwurzelt. Die langjährige und erfolgreiche Partnerschaft wurde vertraglich erneuert und bis zum Jahr 2026 verlängert. Damit bleibt die Brauerei Moritz Fiege bis 2026 offizieller Premium Partner des VfL.
Sonstige Fiege-Angebote
Fiege-Brauereibesichtigung
Brauereibesichtigungen fanden bisher in der Fiege Brauerei statt. Momentan bleibt dieses Angebot allerdings geschlossen und aufgrund der Covid-19-Situation ist nicht absehbar, wann die Besichtigungen wieder stattfinden.
Fanshop:
Im Online-Fanshop kann der Bierfreund viele schöne Fiege-Angebote erwerben, wie zum Beispiel:
- Moritz Fiege Steinkrug „Nostalgie“ grau
- Moritz Fiege Poloshirt
- Bierbrand 40% vol.
Bewerte jetzt die Biere der Brauerei Moritz Fiege – und Prost!
Welches Bier tringt man eigentlich in Bochum?
Das Lieblingsbier aus der Region Bochum findest du hier.