Rosenheimer Weißbier
Rosenheimer Weißbier, im Schnitt mit 4,7 Sternen bei 1211 Bewertungen bewertet, wurde schon 21729 mal angesehen und das zuletzt am 7.01.2025 - 16:20 Uhr!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Rosenheimer Hefe Weißbier – Jetzt bewerten
Das Rosenheimer Hefe-Weißbier ist ein naturtrübes Weißbier mit Flaschengärung. Dieses klassische altbayerische Hefe Weißbier überzeugt mit seiner Spritzigkeit, Vollmundigkeit und seinem feinen Hefearoma.
Im Sommer eignet sich das Bier gut zum Mischen, so schmeckt zum Beispiel die Mischung mit Zitronenlimonade besonders gut, das Weißbier ist aber auch als Russn genießbar.
Fakten zum Rosenheimer Hefe Weißbier
- der Alkoholgehalt beträgt 5,5 Prozent-Volumen
- der Stammwürzegehalt liegt bei 12,5 Prozent
- Energie pro 100ml = 180 kJ / 42 kcal
- gehört zur Biergattung Weißbier/Weizenbier
- Abfüllung in 0,5 Liter-Flaschen
- die Brauart ist obergärig
- das Bier ist kein Biobier
- Rosenheimer Hefe Weißbier ist hefetrüb
- Hersteller: Auerbräu in Rosenheim
Als Zutaten werden verwendet:
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen, Hopfenextrakt
Allergene:
glutenhaltiges Getreide
Speiseempfehlungen:
Rosenheimer Hefe Weißbier eignet sich auch gut als spritziger Aperitif. Das Bier passt auch gut zu Suppen, Gemüsegerichten, kalten Platten, gebratenem Fisch, Geflügel. Rosenheimer Hefe Weißbier ist auch ein guter Begleiter zu mildem Käse und fruchtigen Desserts.
So schmeckt Rosenheimer Hefe Weißbier
Die Flasche mit dem neuen Etikett zeigt das Auerbräu Rosenheimer Hefe Weißbier sehr edel und ansprechend. Unter den Bierkennern ist das Hefe Weißbier als Draufgänger und jugendlich spritziger Typ bekannt.
Mit seinem blickdichten Goldgelb und der stolzen, prachtvollen Schaumkrone überzeugt das Bier optisch und macht neugierig auf mehr. Rosenheimer Hefe Weißbier kommt nicht so extrem fruchtig rüber, wie man es von einem Weizenbier kennt, begeistert aber druch den sehr weichen und runden Antrunk. Die Malznote kommt gut durch und der Hopfen hält sich dezent zurück. Die Kohlensäure ist harmonisch abgestimmt und macht das Bier sehr süffig.
Beim Rosenheimer Hefe Weißbier handelt es sich um ein leichtes Bier, dass an heißen Tagen der beste Freund werden kann.
Infos zur Auerbräu in Rosenheim
Der Gründervater der Brauerei Auerbräu ist Johann Auer. Die Geschichte der Brauerei überdauert bereits 130 Jahre.
Heute braut Auerbräu Spitzenbiere, die mehrmals ausgezeichnet wurden bei hochrangigen Wettbewerben.
Seit über 25 Jahren gehört Auerbräu zu den Vorreitern in Sachen Energiemanagement und Nachhaltigkeit. Durch die ständige Verbesserung ihres Energiemanagements gehört die Brauerei zu den besten unseres Landes.
Bewerte jetzt das Rosenheimer Hefe Weißbier – und Prost!
Fragen & Antworten zu Rosenheimer Weißbier
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Rosenheimer Weißbier?
Es hat 5.5%
Wieviel Stammwürze hat Rosenheimer Weißbier?
Es hat 12.5%
Welchen Platz hat Rosenheimer Weißbier in der Biermarken Liste?
Platz 59 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 5.5% |
Stammwürze (% Vol.) | 12.5% |
Brauart | obergärig |
Biersorte | Weißbier |
Brauerei | Auerbräu |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 4,7 von 5,0 [94%] |
Test Anzahl | 1211 Bewertungen |