v
Steinbach Bräu
Gesamtbewertung der Brauerei
1010 Votes / im Schnitt 64%
Logo Spezialitätenbrauerei Steinbach Bräu Erlangen

Alle Infos zur Brauerei:


Steinbach Bräu Biere:

Tipp
Storchenbier Platz: 286
Platz 286 / 297 Votes / 84%
Abstimmen
Steinbach Bräu Sündikuss Platz: 2075
Platz 2075 / 127 Votes / 55%
Abstimmen
Steinbach Bräu Bergkirchweihbier Platz: 2392
Platz 2392 / 122 Votes / 70%
Abstimmen
Steinbach Bräu Goldblondchen Platz: 4433
Platz 4433 / 101 Votes / 65%
Abstimmen
Steinbach Bräu Scotty Platz: 4999
Platz 4999 / 96 Votes / 57%
Abstimmen
Steinbach Bräu Weizenbock Platz: 5387
Platz 5387 / 92 Votes / 59%
Abstimmen
Steinbach Bräu Dunkles Weizen Platz: 5582
Platz 5582 / 90 Votes / 58%
Abstimmen
Steinbach Bräu Braunbier Platz: 6012
Platz 6012 / 85 Votes / 61%
Abstimmen

Steinbach Bräu Fakten

Steinbach Bräu liegt in Erlangen. Dort wurde bereits 1617 Bier gebraut. Erlangen war 1870 die führende Bierstadt in Bayern. Sie führte sogar vor München, Nürnberg und Kulmbach.

Carl Steinbach erwarb 1861 mitten in der Blütezeit der Erlanger Biere die Brauerei und die Mälzerei.

Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage musste in der Inflationszeit der Braubetrieb eingestellt werden.

Viele Jahre später, im Jahre 1995, wird die Brautradition wieder fortgeführt. Dipl.- Braumeister Christoph Gewalt, er ist der Urenkel des Firmengründers, stellt in handwerklicher Produktionsweise wieder verschiedene Bierspezialitäten her.

Sein Bruder Jörg Gewalt leitet seit 2000 die Mälzerei. Die Mälzerei wurde ohne Unterbrechung weitergeführt.

Die Brauerei Steinbach Bräu

Auf der Rückseite des Hauptstraße 116 wird die Brauerei mit Gaststätte in den bestehenden Örtlichkeiten der 1710 erbauten ehemaligen Posthalterei wieder eröffnet.

Die Bierfreunde können heute frisch vom Lagerkeller die Bierspezialitäten genießen.

Auch Brauereiführungen finden heute in der Steinbach Brauerei statt. Der Bierfreund erfährt während der Führung, welche Zutaten für die Bierherstellung notwendig sind, welche Gerätschaften zum Brauen verwendet werden, die Geschichte der Steinbach Bräu und alles über die Bierstadt Erlangen.

Wo kann man die Steinbach – Bierspezialitäten genießen?

Es gibt die Möglichkeit, das einzige dunkle Bergbier in den Steinbach-Räumlichkeiten zu genießen, es gibt die Möglichkeit, dass man seine besondere Veranstaltung im Hause Steinbach plant und feiert und das alles bei richtig gutem Essen.

Hier kann man das Bier genießen:

  • während der Bergkirchweih direkt am Steinbach-Keller und am Helbig-Keller
  • im Biergarten direkt unter dem Storchennest
  • im Ausschankraum gegenüber dem kupfernen Braukessel
  • im gemütlichen Storchenkeller

Steinbach Bier

Die Steinbach-Spezialitäten werden immer nur in kleinen Mengen gebraut. Je nach Saison werden auch immer wieder andere Biersorten gebraut.

Das Bier des Monats wechselt immer frisch.

Steinbach Bier kann man auch mit nach Hause nehmen in folgenden Abfüllungen:

  • Glaskrug mit 2-Liter-Füllung
  • 2-Liter-Füllung
  • 5-Liter-Fässchen

Steinbach Biersorten u.a.:

Bewerte jetzt die Biere der Steinbach Brauerei – und Prost!


Welches Bier tringt man eigentlich in Erlangen ?

Das Lieblingsbier aus der Region Erlangen findest du hier.