Greizer Export
- Alkoholgehalt:5.2%
- Stammwürze:12.4%
- Bier Id:6431
- Biergattung:Export Bier
- Brauart:untergärig
- Entwicklung:
Greizer Export, im Schnitt mit 4,4 Sternen bei 458 Bewertungen bewertet, wurde schon 15460 mal angesehen und das zuletzt am 2.02.2025 - 21:30 Uhr!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Greizer Export – Jetzt bewerten
Das Greizer Export ist ein Gewinnerbier. Das Export-Bier aus der Greizer Vereinsbrauei wurde 2012 über 3 Monate lang von Bierexperten des DLG-Testzentrums unter die Lupe genommen. Mit dabei waren weitere Biere aus Deutschland und Biere aus acht anderen Nationen. Dabei wird die Schaumstabilität, der Sortengeschmack und Reinheit geprüft.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen; denn in der Auswertung des anspruchsvollen Tests der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft heißt es: Gold für beste Qualität und höchsten Genuss!
Herzlichen Glückwunsch!
In der Vereinsbrauerei Greiz haben Exportbiere eine lange Tradition. Exportbiere haben einen erhöhten Alkoholgehalt, das macht die Biere länger haltbar und sie können über weite Strecken transportiert werden. Beim Brauen wird mehr Malz eingesetzt, um den Alkoholgehalt des Bieres zu erhöhen. Aus diesem Grund ist das Aroma des Greizer Export besonders malzbetont.
Das Export erscheint in einer kräftig goldgelben Farbe. Durch die besonders edle Hopfennote wird das Geschmackserlebnis wunderbar abgerundet.
Hier erwartet den Biergenießer ein mild-würziges Greizer Export mit Thüringer Brautradition, das einen besonderen Genuss verspricht und hält.
Speiseempfehlung
Das Greizer Export ist ein guter Begleiter bei Gulasch und Rostbrätl. Wenn es leichter wird wie bei Suppen und Salaten, bietet sich das Export ebenso gut an.
Fakten rund um's Greizer Export
Das Greizer Export hat einen Alkoholgehalt von 5,2% vol. und einen Stammwürzegehalt von 12,4 % vol. Abgefüllt wird das Bier in der 0,33 Liter-Steinie-Flasche und in der 0,5 Liter-Longneck-Flasche sowie im Fass: 20 Liter, 30 Liter und 50 Liter.
Die Brauart ist untergärig.
Infos zur Vereinsbrauerei Greiz
Das Ziel der Vereinsbrauerei Greiz ist es, Arbeitsplätze zu schaffen und zu halten. Dieses Ziel gilt auch für Lieferanten und Dienstleister.
Außerdem wird Umweltbewusstsein groß in der Vereinsbrauei Greiz großgeschrieben. So sind kurze Transportwege, Wertschöpfung in der Region, Arbeitsplätze vor Ort und ökologisch vorteilhafte Mehrweggebinde immer wieder das Ziel und Streben der Brauerei.
Bewerte jetzt – Greizer Export – und Prost!
Fragen & Antworten zu Greizer Export
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Greizer Export?
Es hat 5.2%
Wieviel Stammwürze hat Greizer Export?
Es hat 12.4%
Welchen Platz hat Greizer Export in der Biermarken Liste?
Platz 173 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 5.2% |
Stammwürze (% Vol.) | 12.4% |
Brauart | untergärig |
Biersorte | Export Bier |
Brauerei | Vereinsbrauerei Greiz |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 4,4 von 5,0 [88%] |
Test Anzahl | 458 Bewertungen |