Alpirsbacher Klosterbräu Pils
- Alkoholgehalt:4.9%
- Stammwürze:11.7%
- Bier Id:1814
- Biergattung:Pilsner
- Brauart:untergärig
- Entwicklung:
Alpirsbacher Klosterbräu Pils, im Schnitt mit 2,75 Sternen bei 153 Bewertungen bewertet, wurde schon 10143 mal angesehen und das zuletzt am 5.10.2024 - 16:52 Uhr!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Alpirsbacher Klosterbräu Pils – Jetzt bewerten
Alpirsbacher Klosterbräu Pils ist ein Bier, das mit quellfrischem, samtweichem Brauwasser von einzigartiger Güte gebraut wird. Die Quelle entspringt im nahen Naturschutzgebiet Glaswaldwiesen und ihre einzigartige Wasserqualität findet prickelnden Ausdruck im fein gehopften Alpirsbacher Klosterbräu Pils. Außerdem werden in dem Pils feinste Aromahopfen und ausgesuchte Braugerste verarbeitet.
Fakten zum Alpirsbacher Klosterbräu Pils
- die Brauart ist untergärig
- der Alkoholgehalt beträgt 4,9 Prozent vol.
- der Stammwürzegehalt liegt bei 11 ° Plato
- es wird eine Trinktemperatur von 7 Grad Celsius empfohlen
- abgefüllt wird das Pils in der 0,5 Liter-Flasche
- Hersteller ist die Alpirsbacher Klosterbräu Glauner GmbH & Co. KG
- Bierstil ist Pils
- Gerstenmalz wird als Malzsorte verwendet
Als Zutaten werden verwendet
Brauwasser, Gerstenmalz und Hopfen
Allergene
es wird Gerste verwendet
Speiseempfehlung
passt gut zu würzigen Speisen wie Käse- und Wurstwaren, kann im Grunde
durch seine extreme Süffigkeit zu jeder Gelegenheit gereicht werden.
Auszeichnungen:
Beim härtesten und renommiertesten Bier-Wettbewerb der Welt wurde das Alpirsbacher Klosterbräu Pils beim World Beer Award 2010 in London als weltbestes Pils prämiert. Später folgten weitere Auszeichnungen.
Wir gratulieren herzlich!
So schmeckt das Alpirsbacher Klosterbräu Pils
Im Glas eingeschenkt, erfreut das Pils mit einer tollen Optik, die Farbe ist hellgold mit weißem Schaum und der fruchtige Duft nach Zitrus und Melone sowie würziger Hopfennote machen Lust auf das Alpirsbacher Klosterbräu Pils.
Und so schmeckt dann auch der erste Schluck wunderbar erfrischend und würzig. Die Kohlensäure perlt fein über den Gaumen und das Pils überzeugt mit seinem herbtrockenen Charakter.
Das weiche Brauwasser macht das Alpirsbacher Klosterbräu Pils unglaublich weich und dadurch mega süffig.
Ja, hier handelt es sich tatsächlich um ein weltbestes Pils!
Infos zur Brauerei Alpirsbacher Klosterbräu
Alpirsbacher Klosterbräu liegt mitten im Herzen des Schwarzwaldes. Hier handelt es sich um eine alteingesessene Familienbrauerei, die nicht nur Spitzen-Bierspezialitäten braut, sondern auch großes gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein an den Tag legt. Mit ihrem Engagement sorgt Alpirsbacher Klosterbräu dafür, dass Alpirsbach und der Schwarzwald noch lebenswerter und attraktiver gestaltet werden.
Aktivitäten u.a. übernimmt die Klosterbrauerei für Ballonsport Krohmer, Naturschutzgebiet Glaswaldwiesen, Schwarzwald Plus Karte, Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord u.v.m.
Bewerte jetzt – Alpirsbacher Klosterbräu Pils – und Prost!
Fragen & Antworten zu Alpirsbacher Klosterbräu Pils
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Alpirsbacher Klosterbräu Pils?
Es hat 4.9%
Wieviel Stammwürze hat Alpirsbacher Klosterbräu Pils?
Es hat 11.7%
Welchen Platz hat Alpirsbacher Klosterbräu Pils in der Biermarken Liste?
Platz 1027 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 4.9% |
Stammwürze (% Vol.) | 11.7% |
Brauart | untergärig |
Biersorte | Pilsner |
Brauerei | Alpirsbacher Klosterbräu |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 2,75 von 5,0 [55%] |
Test Anzahl | 153 Bewertungen |