v

Härle Gold

Bewertung:
121 Votes - 57%
Brauerei: Brauerei Härle
  • Alkoholgehalt:5.1%
  • Stammwürze:-*
  • Bier Id:1872
  • Biergattung:Vollbier
  • Brauart:-*
  • Entwicklung:

Härle Gold, im Schnitt mit 2,85 Sternen bei 121 Bewertungen bewertet, wurde schon 14442 mal angesehen und das zuletzt am 19.06.2023 - 19:41 Uhr!

Wem "Härle Gold" schmeckt, dem schmeckt vielleicht auch:

* Einige Angaben wie Alkoholgehalt oder Stammwürze sind uns leider nicht bekannt. Helft uns mit und schickt uns die Angaben einfach bei Mail. Danke & Prost!

Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.

2409
Platz 2410
Jetzt abstimmen!
2411
Bier online bestellen Härle Gold jetzt online bestellen! Zur Bestellung

Härle Gold – Jetzt bewerten

Härle Gold ist ein würzig-süffiges Bier von Spitzenqualität. Es ist vollmundig, aber nicht schwer. Echte Bierkenner und Biergenießer wissen dieses Spitzenbier zu schätzen. Dank einer ausgewogenen Mischung bestem Gerstenmalz und einer milden Hopfung erreicht Härle Export Gold eine hohe, stets gleichbleibende Geschmacksqualität. Der Alkoholgehalt beträgt 5,1% vol. Die Abfüllmenge beträgt 0,33l und 0,5l. Härle Gold ist ein untergäriges Bier. Härle Export Gold ist ein ausgewogenes Bier, das rundum zufrieden macht.

Das Brauwasser ist seidenweich und leicht perlig das Mundgefühl. Im Antrunk schmeckt man eine leichte Süße. Im Abgang kommt eine angenehme Hopfenbittere zum Tragen.

Im Übrigen – wusstest du, wie gesund Hopfen ist?

Bekannt ist Hopfen wohl vor allem als unersetzliche Zutat für Bier. Dass von den Dolden jedoch auch eine heilende Wirkung ausgeht, wissen die wenigsten. Unter anderem soll Hopfen antibakteriell wirken, schlaffördernd sein und sogar vor Krebs schützen.

Die heilende Wirkung von Hopfen wurde von Hildegard von Bingen bereits 1098 nach Christus festgestellt. Zudem entdeckte sie, dass die Zugabe von Hopfen in Getränken deren Fäulnisbildung verhindert, was sich als ideal zum Bierbrauen herausstellte.

Geerntet wird die Hanfpflanze Hopfen Anfang September, wenn sie den höchsten Gehalt an Lupulin aufweist. Dieses ist für den bitteren Geschmack, den wir auch von Bier kennen, verantwortlich. Weitere Bitterstoffe wie Humulon, ätherisches Öl und Flavonoide sind ebenfalls in den weiblichen Hopfenzapfen enthalten.

Besonders Menschen mit schlechtem Schlaf können vom Naturprodukt Hopfen profitieren. Seine beruhigende Wirkung fördert einen guten Schlaf.

Geschlafen wir in der Brauerei Härle aber nicht. Denn die Clemens Brauerei braut das Härle Export Gold.

Die Brauerei ist eine 1897 gegründete Familienbrauerei in Leutkirch im Allgäu. Die Brauerei wird in vierter Generation von Gottfried Härle geführt. Die Brauerei Härle braut 13 verschiedene Biere, zwei Biermischgetränke sowie ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk.

Wenn du Gold vergeben möchtest für das Härle Gold, dann bewerte jetzt – Prost!


Fragen & Antworten zu Härle Gold

Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Härle Gold?

Es hat 5.1%

Welchen Platz hat Härle Gold in der Biermarken Liste?

Platz 2410 von 8135 deutscher Biermarken insgesamt.


Datenblatt

Bier-MerkmalWert
Alkoholgehalt (% Vol.)5.1%
Stammwürze (% Vol.)-*
Brauart-*
BiersorteVollbier
BrauereiBrauerei Härle
Glutenfreies Biernein
Biobiernein
PVPP freiunbekannt
Diätbiernein
Alkoholfreies Biernein
Test Durchschnitt2,85 von 5,0 [57%]
Test Anzahl121 Bewertungen

Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
kumulative Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
Verteilung der Bier Bewertungen
Weitere Analysen buchen?
Du hast gelesen: Härle Gold Platz 2410 » Test 2024 | Biermap24