v
Eschenbräu Berlin
Gesamtbewertung der Brauerei
1388 Votes / im Schnitt 48%
Logo Hausbrauerei Eschenbräu

Alle Infos zur Brauerei:


Eschenbräu Berlin Biere:

Eschenbräu Panke Gold Platz: 2519
Platz 2519 / 121 Votes / 63%
Abstimmen
Tipp
Eschenbräu Roter Wedding Platz: 5500
Platz 5500 / 92 Votes / 49%
Abstimmen
Tipp
Eschenbräu Weddinator Platz: 5786
Platz 5786 / 89 Votes / 48%
Abstimmen
Eschenbräu Maibock Platz: 6130
Platz 6130 / 84 Votes / 50%
Abstimmen
Eschenbräu Alter Schwede Platz: 6207
Platz 6207 / 83 Votes / 46%
Abstimmen
Tipp
Eschenbräu Cider Platz: 6376
Platz 6376 / 80 Votes / 47%
Abstimmen
Eschenbräu Bayerisch Hell Platz: 6381
Platz 6381 / 80 Votes / 45%
Abstimmen
Eschenbräu Rauchbier Platz: 6434
Platz 6434 / 79 Votes / 49%
Abstimmen
Eschenbräu Hopfenblume Platz: 6435
Platz 6435 / 79 Votes / 48%
Abstimmen
Eschenbräu Dunkel Platz: 6436
Platz 6436 / 79 Votes / 48%
Abstimmen
Eschenbräu Weizen Platz: 6488
Platz 6488 / 78 Votes / 50%
Abstimmen
Eschenbräu Hell Platz: 6557
Platz 6557 / 77 Votes / 43%
Abstimmen
Eschenbräu Märzen Platz: 6605
Platz 6605 / 76 Votes / 44%
Abstimmen
Eschenbräu Doppelhopf Platz: 6675
Platz 6675 / 74 Votes / 45%
Abstimmen
Eschenbräu Dunkler Bock Platz: 6719
Platz 6719 / 73 Votes / 45%
Abstimmen
Eschenbräu Amber Rocket Kiez King Knuckle head Stout Platz: 6753
Platz 6753 / 72 Votes / 50%
Abstimmen
Eschenbräu Weizenbock Platz: 6763
Platz 6763 / 72 Votes / 45%
Abstimmen

Wenn du in Berlin bist und auf der Suche nach einem einzigartigen Brauerei-Erlebnis bist, dann solltest du unbedingt die Hausbrauerei Eschenbräu besuchen. Diese kleine aber feine Brauerei ist seit 2001 im Stadtteil Wedding zu Hause und hat sich schnell einen Namen als einer der besten Orte für handgemachtes Craft-Bier gemacht.

Die Geschichte von Eschenbräu begann mit dem Gründer Axel Schulz, der bereits seit den 90er Jahren leidenschaftlich gerne sein eigenes Bier braute. Als er schließlich beschloss, seine eigene Braustätte zu gründen, war es ihm wichtig eine traditionelle Methode anzuwenden: Die Maischepfanne wird noch heute über Holzfeuer beheizt - das gibt dem Bier seinen charakteristischen Geschmack.

Das Sortiment umfasst acht verschiedene Biere aus lokalen Rohstoffen wie Malz aus Potsdam oder Hopfen aus Spalt in Bayern. Das Highlight des Angebots ist jedoch zweifellos das 'Wedding Pale Ale', welches nicht nur bei Einheimischen sondern auch Touristen sehr beliebt ist. Dieses hopfige Ale hat einen fruchtig-süßen Geschmack mit Noten von Grapefruit und Mango – einfach unwiderstehlich!

Ein weiteres tolles Angebot sind die monatlichen Verkostungen (jeden ersten Freitag im Monat), wo man alle Biervarianten probieren kann sowie saisonale Spezialitäten genießt – perfekt zum Entdecken neuer Lieblingsbiere! Auch wenn man kein großer Fan von Alkohol ist lohnt sich ein Besuch, denn Eschenbräu bietet auch alkoholfreie Biere an.

Die Atmosphäre in der Brauerei ist sehr gemütlich und einladend. Die Einrichtung ist rustikal mit viel Holz und es gibt sogar einen Biergarten im Sommer. Das Personal ist freundlich und kenntnisreich – sie geben gerne Auskunft über die verschiedenen Sorten sowie den Herstellungsprozess des Bieres.

Alles in allem kann ich jedem nur empfehlen, sich auf den Weg zur Hausbrauerei Eschenbräu zu machen! Hier findest du nicht nur großartiges handgemachtes Craft-Bier sondern auch eine tolle Erfahrung rund um das Thema Brauen. Also schnapp dir deine Freunde oder Familie und genieße das Berliner Lebensgefühl bei einem kühlen Glas Eschenbräu Weddinator!

Und falls du noch mehr Informationen suchst: Auf der Website von Eschenbräu findest du alles Wissenswerte über die Geschichte dieser traditionsreichen Braustätte sowie alle aktuellen Angebote inklusive Öffnungszeiten - schau doch mal vorbei!


Welches Bier tringt man eigentlich in Berlin ?

Das Lieblingsbier aus der Region Berlin findest du hier.