Wendland Bräu Pils
- Alkoholgehalt:5%
- Stammwürze:12%
- Bier Id:7337
- Biergattung:Pilsner
- Brauart:untergärig
- Entwicklung:
Wendland Bräu Pils, im Schnitt mit 3,75 Sternen bei 112 Bewertungen bewertet, wurde schon 19215 mal angesehen und das zuletzt am 26.10.2024 - 19:24 Uhr!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
WENDLAND BRÄU PILS – Jetzt bewerten
Das Wendland Bräu Pils wird in der Wendland Bräu hergestellt. Wenn man Wendlandbräu Pils ausschenken oder probieren möchte, muss man die Brauerei direkt ansprechen, da sich die Brauerei bewusst nicht im Handel vertreten lässt.
Mitte des 19. Jahrhunderts belieferten allein im Wendland noch elf Brauereien die umliegenden Dorfschänken mit Bier. Wendlandbräu fühlt sich dieser traditionellen, handwerklichen und ökologischen Herstellungsweise verpflichtet. In der Wendlandbräu übernimmt kein Computer den Brauprozess. Dabei gleicht kein Sud 100%-ig dem vorigen, dies ist ein großes Qualitätsmerkmal, das echte Handwerksbetriebe von Industriebetrieben unterscheidet. Es wird auf Filtration und Pasteurisierung des Bieres verzichtet, denn dabei gehen wertvolle Nähr- und Geschmacksstoffe verloren. Es wird nach dem Reinheitsgebot gebraut und das fängt auf dem Acker an. Es werden nur aus ökologischem Anbau Hopfen und Malz verwendet. Das Wendlandbräu-Wappen wird von einem Storch verziert. Es steht für Echtheit, denn jedes Jahr besucht der Storch sein Nest aufs Neue über dem Sudhaus. Es ist ein Zeichen für eine naturverträgliche, extensive Landwirtschaft, die gute Nahrungsmittel produziert, so auch das Wendlandbräu Pils. Das Pils hat eine kräftig goldene Farbe, es ist trüb und riecht frisch. Es riecht ein wenig nach Cidre, etwas apfelsauer. Es perlt sehr stark. Der Alkoholgehalt beträgt 5% und die Stammwürze 11,9%. Im Antrunk ist das Pils minimal malzig, aber primär wässrig. Der Abgang ist bitter. Es bleibt auch wässrig im Mund stehen. Je wärmer das Wendland Bräu Pils wird, umso stärker prägt sich der Geschmack aus. Es ist ein süffiges Pils, das Schluck für Schluck besser wird.
Die Wendlandbräu – Brauerei hat ihren Sitz in Kussebode. Seit über 10 Jahren führt sie bereits den „Kampf gegen Massen Bierhaltung“. Mit einem ausgiebigem Brauereifest wird dieses Bemühen gefeiert.
Wenn du das Bemühen auch belohnen willst, so bewerte das Wendland Bräu Pils – jetzt!
PROST!
Fragen & Antworten zu Wendland Bräu Pils
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Wendland Bräu Pils?
Es hat 5%
Wieviel Stammwürze hat Wendland Bräu Pils?
Es hat 12%
Welchen Platz hat Wendland Bräu Pils in der Biermarken Liste?
Platz 3273 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 5% |
Stammwürze (% Vol.) | 12% |
Brauart | untergärig |
Biersorte | Pilsner |
Brauerei | Wendland Bräu |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 3,75 von 5,0 [75%] |
Test Anzahl | 112 Bewertungen |