Alle Infos zur Brauerei:
- 94234 Viechtach Bahnhofstraße 5
- Gesellschaftsbrauerei Viechtach GmbH
- 09942/1663
- info@viechtacher-brauerei.de
- www.viechtacher-brauerei.de/home.html
- Brauerei Id: 650
Viechtacher Biermarken:
Brauerei Viechtach, Fakten und Infos
Den Grundstein für das heutige Brauhaus in Viechtach legte Herzog Wilhelm der IV. Er verlieh im Jahre 1548 dem Hans III. der Degenberger zur Belohnung seiner treuen Dienste das alleinige Recht, im gesamten Bayerischen Wald weißes Bier zu brauen. Die Brauerei wurde 1553 errichtet. Über die gesamte Zeit von damals bis heute schrieb das Brauhaus mit seinem Brauhandwerk im Bayerischen Wald viel Geschichte.
Als mehrere Wirte der Region das Brauhaus gemeinsam betrieben, erhielt die Brauerei ihren heutigen Namen.
Der Sitz der Bierbrauerei ist im niederbayerischen Viechtach. Viechtach ist eine Stadt im Landkreis Regen.
Die Rechtsform der Gesellschaftsbrauerei Viechtach GmbH war nicht immer so. So wurde am 10. Januar 1951 die Rechtsform OHG eingetragen. Am 01. Dezember 2005 erfolgte eine erneute Umfirmierung; diesmal in eine GmbH.
Der Verkauf der Brauerei stand seit geraumer Zeit an. Allerdings scheiterten mehrere Verkaufsversuche. Jedoch gelang es, am 15. November 2018, die Brauerei doch noch zu verkaufen. Der Verkauf ging an Markus Grüsser, Christian Reidel und Martina Holzeder zu gleichen Teilen.
Die Brauerei ist Mitglied im Brauring; das ist eine Kooperationsgesellschaft privater Brauereien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Viechtacher Bier
Besonders bekannt ist der Viechtacher Braumeistersud. Als Sud bezeichnet man den gesamten Prozess des Brauens. Die Vollendung des Brauprozesses ist dann, wenn das gebraute und gereifte Bier im Fass oder in der Flasche zum Verzehr fertig ist.
Für die Viechtach Brauerei ist der Braumeistersud ein Qualitätsversprechen.
Echt ist der Sud für die Brauerei Viechtach, wenn er folgenden Kriterien genügt:
- harmonisch würziger Charakter durch offene Gärung
- gebraut nach traditionellen oder temporären Rezepturen
- Ingredienzien bayerischer Herkunft
- wie gebraut, so ins Fass oder in die Flasche (Kronkorkenflaschen)
Die Brauerei Viechtach hat eine umfassende Produktpalette. Die Biersorten werden u.a. mit dem Viechtach Versandservice verschickt.
Die Zutaten für die Viechtacher Biere stammen aus Bayern und sie werden mit dem Bier in offenen Bottichen vergoren und nicht gefiltert.
Viechtacher Biermarken u.a.
- Viechtacher Vollbier Hell
- Viechtacher Urhell
- Viechtacher Weissbier Original
- Alt Viechtacher Dunkel
- Viechtacher Zwickl
- Viechtacher Pils Zwergal
- Gloaner Pfahlbock
- Viehtacher Märzen
- Viehtacher Festbier
- Viehtacher Leichtes Weizen
- Viehtacher Hefe Weizen Hell
- Viehtacher Hefe Weizen
- Viehtacher Bergkristall Pils
- Viehtacher Bock Dunkel
Bewerte jetzt die Biere der Brauerei Viechtach – und Prost!
Welches Bier tringt man eigentlich in Viechtach?
Das Lieblingsbier aus der Region Viechtach findest du hier.