Viechtacher Pils Zwergal
- Alkoholgehalt:4.8%
- Stammwürze:-*
- Bier Id:8378
- Biergattung:Pilsner
- Brauart:untergärig
- Entwicklung:
Viechtacher Pils Zwergal, im Schnitt mit 4,65 Sternen bei 117 Bewertungen bewertet, wurde schon 2050 mal angesehen und das zuletzt am 18.02.2025 - 20:06 Uhr!
* Einige Angaben wie Alkoholgehalt oder Stammwürze sind uns leider nicht bekannt. Helft uns mit und schickt uns die Angaben einfach bei Mail. Danke & Prost!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Viechtacher Pils Zwergal – Jetzt bewerten
Auch das Viechtacher Pils Zwergal wird mit dem besonderen Viechtacher Braumeistersud gebraut. In diesem Sud stecken gebraute Emotionen und der Sud ist geprägt vom Können der Brauer.
Viechtacher Biere begeistern die Menschen nicht nur in der Oberbayerischen Region, sondern inzwischen auch in ausgewählten Regionen in ganz Deutschland. Die Anspruchswelten von Moderne und Tradition werden durch die Viechtacher Biere auf bayerische Art verbunden.
So überzeugt auch das Viechtacher Zwergal mit seiner Genuss-Qualität aus dem bayerischen Wald.
Im Übrigen wird Viechtacher Bier über den hauseigenen Heimlieferservice und Versandlieferservice ausgeliefert. Einfach die Wunschlieferung zusammenstellen und bequem nach Hause liefern lassen.
Der Bierfreund kann sich sogar seine individuelle Genusskiste zusammenstellen lassen und liefern lassen. Einfach abklären, ob die jeweilige Region bereits beliefert wird und los geht es!
Fakten zum Viechtacher Pils Zwergal
Ja, hier braut eine bayerische Brauerei ein Pils! Und was für ein Pils! Denn hier wird mit feinsten Aromahopfen gebraut und entsprechend kann sich das Viechtacher Pils mit den besten Pils-Bieren der Republik messen. Geschaffen hat dieses Lieblingsbier der Viechtacher Biersieder George, der gebürtig aus dem Tschechischen Saaz stammt. Mit seinem Anspruch, das beste Pils zu brauen, ist ihm mit dem Viechtacher Pils Zwergal ein wahrer Goldschatz gelungen.
- Der Alkoholgehalt des Viechtacher Zwergal beträgt 4,80 Prozent vol.
- Abgefüllt wird das Viechtacher Pils in der 0,33 Liter-Flasche.
Im Übrigen sind Viechtacher Bierspezialitäten derart beliebt bei den Fans, dass sich manche von ihnen sogar Original-Kronkorken mit dem Logo auf den Fuß tätowieren lassen oder auch ihre Autos mit dem Wappen der Viechtacher Brauerei versehen aus eigenem Antrieb, weil sie voll hinter ihrem Viechtacher Bier stehen.
Infos zur Gesellschaftsbrauerei Viechtach
Die Geschichte der Brauerei Viechtach ist eine lange Geschichte. In den Archiven zur Geschichte der Gesellschaftsbrauerei Viechtach fand man einen ganz besonderen Schatz. So fand man eine Festschrift zum 425-jährigen Bestehen der Brauerei aus dem Jahre 1978.
Seit 2018 ist Markus Grüsser der Geschäftsführer der Gesellschaftsbrauerei Viechtach. Für ihn ist Kundenbindung am wichtigsten und die hat er jetzt schon breit aufgestellt mit seinen treuen Fans aus der Region. Diese breite Fanbasis ist überhaupt der Grund, weshalb die Brauerei damals erworben wurde.
Da kann man nur wünschen, weiter so nah am Kunden dran zu bleiben!
Bewerte jetzt - Viechtacher Pils Zwergal – und Prost!
Fragen & Antworten zu Viechtacher Pils Zwergal
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Viechtacher Pils Zwergal?
Es hat 4.8%
Welchen Platz hat Viechtacher Pils Zwergal in der Biermarken Liste?
Platz 2793 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 4.8% |
Stammwürze (% Vol.) | -* |
Brauart | untergärig |
Biersorte | Pilsner |
Brauerei | Brauerei Viechtach |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 4,65 von 5,0 [93%] |
Test Anzahl | 117 Bewertungen |