v

Jever Light

Bewertung:
218 Votes - 66%
Brauerei: Brauhaus Jever
  • Alkoholgehalt:2.7%
  • Stammwürze:7.15%
  • Bier Id:245
  • Biergattung:Leichtbier
  • Brauart:untergärig
  • Entwicklung:

Jever Light, im Schnitt mit 3,3 Sternen bei 218 Bewertungen bewertet, wurde schon 18132 mal angesehen und das zuletzt am 22.03.2025 - 20:28 Uhr!

Wem "Jever Light" schmeckt, dem schmeckt vielleicht auch:

Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.

405
Platz 406
Jetzt abstimmen!
407

Jever Light – Jetzt bewerten

Jever Light kommt ganz nach dem Motto: Weniger Alkohol. Weniger Kalorien. Voller Geschmack.

Es schmeckt genauso vollmundig wie sein starker Bruder Jever Pils und das obwohl es einen geringen Alkoholanteil und eine geringere Kalorienanzahl enthält.

Eine spezielle Brautechnik und die Auswahl hochwertiger Rohstoffe machen dieses leichte Bier zu einem Hit. Es ist ein friesisch-herbes Pils mit bewusst wenig Alkohol und bewusst kalorienreduziert (25kcal/100ml).

In Deutschland ist es das beliebteste Light-Bier.

Fakten rund ums Jever Light

Es wird untergärig gebraut. Es hat einen Alkoholanteil von 2,7% vol. und der Stammwürzegehalt liegt bei 7,15%. Die Bittereinheiten betragen 30.

Vom Bierstil her ist es ein Pils. Als Verschluss wird ein Kronkorken verwendet.

Als Zutaten werden verwendet:

  • Wasser
  • Gerstenmalz
  • Hopfen

Allergene: Glutenhaltiges Getreide

Abfüllungen:

  • 0,5 Liter-Flasche
  • 0,33 Liter-Flasche
  • 6 x 0,33 Liter Sixpack
  • 4 x 6 x 0,33 Liter Sixpack Kiste
  • 20 x 0,5 Liter Kasten
  • 24 x 0,33 Liter Kasten
Nährwerte pro 100 ml
Energie/Brennwert106 kJ (25 kcal)
Fett0 g
davon gesättigte Fettsäuren0 g
Kohlenhydrate1,6 g
davon Zucker0 g
Eiweiß0 g
Salz0,01 g

So schmeckt's

Das Light schmeckt wunderbar mild und ist trotzdem mit der typisch herben Jever-Note versetzt. Durch das Zusammenspiel von mild und herb wirkt das Light extrem süffig. Beim Jever Light muss man wirklich sagen, es ist herb, aber nicht bitter. Bemerkenswert ist der volle Biergeschmack. Obwohl dem Bier kaum Alkohol zugesetzt wird, entfaltet sich voller Biergenuss.

Es ist wirklich nicht verwunderlich, dass Jever Light so beliebt ist.

Infos zum Friesisches Brauhaus

Im Jahre 1848 begann die Geschichte des Brauhaus Jever. Der Gastwirt Diedrich König gibt am 10. November bekannt, dass er ein Flaschenbier verkauft.

Das Friesische Brauhaus zu Jever war zu dieser Zeit eine Brauerei von vielen und keiner wusste damals, was für ein erfolgreicher Weg vor der Brauerei am Elisabethufer liegt.

Denn bereits im Jahre 1998 feierte das Jever-Bier seinen 150. Geburtstag. Die Marke wurde 150 Jahre alt.

Bis heute ist Jever der bedeutendste Hersteller unter den Light-Bieren.

 

Bewerte jetzt das Bierchen und Prost!


Fragen & Antworten zu Jever Light

Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Jever Light?

Es hat 2.7%

Wieviel Stammwürze hat Jever Light?

Es hat 7.15%

Welchen Platz hat Jever Light in der Biermarken Liste?

Platz 406 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.


Datenblatt

Bier-MerkmalWert
Alkoholgehalt (% Vol.)2.7%
Stammwürze (% Vol.)7.15%
Brauartuntergärig
BiersorteLeichtbier
BrauereiBrauhaus Jever
Glutenfreies Biernein
Biobiernein
PVPP freiunbekannt
Diätbiernein
Alkoholfreies Biernein
Test Durchschnitt3,3 von 5,0 [66%]
Test Anzahl218 Bewertungen
Preis Online kaufenab 14,99 EUR

Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
kumulative Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
geografische Beliebtheit
Verteilung der Bier Bewertungen
Weitere Analysen buchen?

Jever Light online kaufen

bringmeister.de
Versandkosten
  • Versandkostenfrei ab 85 Euro
  • Lieferzeit: variabel (bis 2-Std-Lieferfenster)
14,99EUR
Jever Light Schankbier (20 x 0.5l Flasche im Kasten) Jetzt online kaufen
Dein Bier ist nicht gelistet?
Du hast gelesen: Jever Light Platz 406 » Test 2025 | Biermap24