v

Troilsch

Bewertung:
105 Votes - 58%
Brauerei: Brauhaus Troisdorf
  • Alkoholgehalt:4.9%
  • Stammwürze:11%
  • Bier Id:1117
  • Biergattung:Vollbier
  • Brauart:obergärig
  • Entwicklung:

Troilsch, im Schnitt mit 2,9 Sternen bei 105 Bewertungen bewertet, wurde schon 9531 mal angesehen und das zuletzt am 3.04.2024 - 17:36 Uhr!

Wem "Troilsch" schmeckt, dem schmeckt vielleicht auch:

Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.

3944
Platz 3945
Jetzt abstimmen!
3946
Bier online bestellen Troilsch jetzt online bestellen! Zur Bestellung

Troilsch – Jetzt bewerten

Ein Troilsch ist kein Fabelwesen, sondern eine kulinarische Spezialität der Stadtbrauerei Troisdorf. In Anlehnung an das Kölsch wird das Troilsch Bier gebraut. Troisdorf ist die größte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und liegt im Osten des Wandergebietes Wahner- Heide. Das Troilsch kommt aus dem Rheinland, dort wo bereits seit mehr als 1.000 Jahren gutes und wohlschmeckendes Bier gebraut wird. Der Grundstein dafür liegt in der hohen Kunst des Bierbrauens. In ihr ist ganz viel Wissen und Tradition verankert. Von Generation zu Generation wird die Braukunst der Kölsch-Brauer vererbt, dadurch lebt sie heute in der Philosophie der Braumeister weiter. Das Troilsch Bier ist ein obergäriges Bier. Obergäriges Bier hat eine große Anhängerschaft – weit über Köln und die Domtürme hinaus. Ein solches Bier ist eine Herausforderung. Es gilt bei der Herstellung als anfälliges, empfindliches „Wesen“. Doch die größte Belohnung für seinen Brauer und alle Biergenießer ist der volle sortentypische Geschmack.

Obergäriges Bier (mit obergäriger Hefe vergoren) wird vom Brauhaus Troisdorf nach den strengen Kriterien des Deutschen Reinheitsgebotes mit hellem, aromatischem Malz und feinem, mildem Hopfen gebraut. Im StadBierhaus Troisdof wird mit Herz und Verstand gebraut und ganz ohne Monitor- und Computerüberwachung.

Nach schonender Filtration kommt am Ende ein kristallklares, helles und reines Troilsch in den Ausschank. Handgebraut schmeckt einfach besser.

Das Troilsch Bier gibt es in attraktiven 1-Liter und 2-Liter-Syphons; für die fröhliche Party daheim oder als beliebte, weil „etwas andere“ Geschenkidee.

Das Troilsch hat einen Stammwürzgehalt von 11-12% und einen Alkoholgehalt von ca. 4,9%. Es ist filtriert und obergärig. Als Malzsorten werden Pilsener-, und Sauermalz verwendet. Die Lagerzeit beträgt als Minimum 3 Wochen.

Das Troilsch Bier hatte bereits allen Grund zu feiern. Beim „Qualitätswettbewerb für Biere aus Gasthausbrauereien“ der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) wurde das Troilsch mit dem Goldenen Preis ausgezeichnet.

Wenn du das Troilsch auch feiern willst, dann bewerte es – jetzt! Prost!


Fragen & Antworten zu Troilsch

Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Troilsch?

Es hat 4.9%

Wieviel Stammwürze hat Troilsch?

Es hat 11%

Welchen Platz hat Troilsch in der Biermarken Liste?

Platz 3945 von 8135 deutscher Biermarken insgesamt.


Datenblatt

Bier-MerkmalWert
Alkoholgehalt (% Vol.)4.9%
Stammwürze (% Vol.)11%
Brauartobergärig
BiersorteVollbier
BrauereiBrauhaus Troisdorf
Glutenfreies Biernein
Biobiernein
PVPP freiunbekannt
Diätbiernein
Alkoholfreies Biernein
Test Durchschnitt2,9 von 5,0 [58%]
Test Anzahl105 Bewertungen

Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
kumulative Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
Verteilung der Bier Bewertungen
Weitere Analysen buchen?
Du hast gelesen: Troilsch Platz 3945 » Test 2024 | Biermap24