Andechser Weißbier Hell
Andechser Weißbier Hell, im Schnitt mit 3,4 Sternen bei 206 Bewertungen bewertet, wurde schon 12416 mal angesehen und das zuletzt am 4.01.2025 - 20:02 Uhr!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Andechser Weißbier Hell – Jetzt bewerten
Das Andechser Weißbier Hell ist ein guter Begleiter bei so einigen Aktivitäten. Beim Wandern, beim Baden oder beim Feiern, Grillen mit Freunden ist Andechser Weißbier Hell ein Durstlöscher mit dem besonderen Genuss.
Das helle Weißbier ist prickelnd erfrischend und macht Lust auf mehr. Durch seine intensive Spritzigkeit ist das Weizen ein besonders guter Begleiter an warmen Sommertagen.
Fakten zum Andechser Weißbier Hell
- die Farbe ist goldgelb (leicht opale Farbe)
- Duft nach Heu und Banane, intensive Noten von Gewürznelke
- Hersteller: Klosterbrauerei Andechs
- Bierstil: Hefeweizen Hell
- Brauart: obergärig
- Brautyp: Vollbier
- der Alkoholgehalt beträgt 5,5 % vol.
- der Stammwürzegehalt liegt bei 12,5 Grad Plato
- empfohlene Trinktemperatur 7 Grad Celsius
- Abfüllung in 0,5 Liter NRW-Flasche
Als Zutaten werden verwendet:
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
Nährwertangaben pro 100 ml
Brennwert | 45 kcal |
Brennwert | 188 kJ |
So schmeckt Andechser Weißbier Hell
Das Andechser Weißbier Hell gehört auf jeden Fall unter die Top-Weißbiere. Die Hefenote, die bei einem guten Weißbier so wichtig ist, überragt beim Andechser Weißbier Hell Trinkgenuss alles.
Dazu kommt die überaus reichliche Spritzigkeit des Bieres, die das Bier so extrem durstlöschend macht und nach mehr verlangen lässt.
Andere Zutaten wie das Weizenmalz halten sich zurück und so kann sich die Hefe immer wieder gut durchsetzen und an der Spitze mitspielen.
Andechser Weißbier Hell ist an Süffigkeit und Spritzigkeit kaum zu überbieten und ist ein mehr als gelungenes Weizenbier.
Infos zur Klosterbrauerei Andechs
Gebraut wird dieses süffige Spitzenbier in der Klosterbrauerei Andechs. Die Brauerei ist eine der letzten echten Klosterbrauereien, die von einer lebendigen Ordensgemeinschaft bis heute völlig konzernunabhängig geführt wird.
Für eine besondere klösterliche Brautradition stehen die Benediktiner der Abtei St. Bonifaz in München und Andechs.
Die Wurzeln der Andechser Brautradition gehen auf das Jahr 1128 zurück. Zu dieser Zeit wurden die Wallfahrer versorgt, die auf den Heiligen Berg pilgerten.
Gastlich aufgenommen und betreut werden die Wallfahrer durch die Benediktiner in Andechs seit 1455.
Bis heute sieht sich die Klosterbrauerei einem nachhaltigen Wachstum verpflichtet und sie ist auf die Bewahrung der klösterlichen Identität ausgelegt.
Bewerte jetzt – Andechser Weißbier Hell – und Prost!
Fragen & Antworten zu Andechser Weißbier Hell
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Andechser Weißbier Hell?
Es hat 5.5%
Wieviel Stammwürze hat Andechser Weißbier Hell?
Es hat 12.5%
Welchen Platz hat Andechser Weißbier Hell in der Biermarken Liste?
Platz 438 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 5.5% |
Stammwürze (% Vol.) | 12.5% |
Brauart | obergärig |
Biersorte | Weißbier |
Brauerei | Klosterbrauerei Andechs |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 3,4 von 5,0 [68%] |
Test Anzahl | 206 Bewertungen |