Das Lieblingsbier in Düsseldorf ist Erzquell Pils der Erzquell Brauerei.
Am liebsten werden die Biersorten Pilsner, Kölsch, Radler, Schwarzbier, Vollbier und Starkbier in Düsseldorf der Brauart untergärig und obergärig getrunken.
In Düsseldorf wurden für diese 8 Biere 40456 Bierbewertungen gemacht.
Top 8 Biere in Düsseldorf nach Beliebtheit bei Biermap24
Rang | Platz | Biermarke | Bewertung | Alkoholgehalt [%] |
---|---|---|---|---|
1. | 17. | Erzquell Pilsab 14.99 | 94% Votes |
4.8 |
2. | 62. | Zunft KölschTipp | 92% Votes |
4.8 |
3. | 9. | Rosen Radler | 96% Votes |
2.6 |
4. | 10. | Schwarze Rose | 96% Votes |
4.9 |
5. | 3. | Ehringsdorfer RitterbräuTipp | 96% Votes |
4.9 |
6. | 5. | Ehringsdorfer Bonifatius BockTipp | 97% Votes |
6.5 |
7. | 8. | Rosen Dunkler Bock | 96% Votes |
6.5 |
8. | 4. | Ehringsdorfer RadlerTipp | 94% Votes |
2.3 |
Heute möchten wir euch etwas über das Düsseldorfer Bier schreiben. Wenn man an die Stadt am Rhein denkt, kommt einem sofort der Gedanke an Altbier. Und tatsächlich ist es so: Das Altbier gehört zu Düsseldorf wie der Dom zu Köln.
Eine Besonderheit in der Altstadt sind die zahlreichen Brauereien, von denen einige schon seit Jahrhunderten bestehen und eine lange Tradition haben. Die bekanntesten unter ihnen sind sicherlich die Brauerei Füchschen und Uerige Brauerei.
Die Füchschen-Brauerei wurde im Jahre 1848 gegründet und hat sich seitdem einen Namen gemacht für ihr leckeres 'Füchschen Alt'. Hier wird noch nach alter Handwerkskunst gebraut – mit viel Liebe zum Detail und dem Ziel, ein perfektes Geschmackserlebnis zu erschaffen.
Auch bei Uerige geht es traditionell zur Sache: Seit 1862 brauen sie hier ihr berühmtes 'Uerige Alt', welches auch außerhalb Deutschlands sehr beliebt ist. Der Name bedeutet übrigens auf Plattdeutsch soviel wie “originell” oder “echt”.
Ein weiteres Highlight in Sachen Braukunst ist die Brauerei Schumacher direkt am Marktplatz gelegen - hier gibt es nicht nur köstliches Altbier sondern auch deftiges Essen aus regionalen Zutaten!
Neben diesen großen Traditionsbrauereien gibt es aber noch viele weitere kleine Familienbetriebe, welche ebenfalls hervorragendes Bier produzieren - also probiert euch durch!
Was mich persönlich besonders beeindruckt, ist das Sponsoring der Düsseldorfer Brauereien. Sie unterstützen nicht nur lokale Vereine und Veranstaltungen, sondern auch karitative Projekte wie die 'Tour der Hoffnung', welche sich für krebskranke Kinder einsetzt.
Alles in allem kann ich euch also nur empfehlen: Wenn ihr mal in Düsseldorf seid, solltet ihr unbedingt das Altbier probieren! Es gibt nichts Besseres als einen gemütlichen Abend mit Freunden bei einem frisch gezapften Füchschen oder Uerige Alt.
Ich hoffe, ich konnte euch mit meinem Text inspirieren und freue mich auf eure Erfahrungen beim nächsten Besuch in unserer schönen Stadt am Rhein!
Andere suchten auch nach diesen Orten:
Welches Bier trinkt man in Hilden?
Welches Bier trinkt man in Langenfeld?
Welches Bier trinkt man in Mettmann?
Welches Bier trinkt man in Monheim am Rhein?
Welches Bier trinkt man in Ratingen?