Echt Vogtländisches Hutzenbräu
- Alkoholgehalt:5%
- Stammwürze:-*
- Bier Id:6501
- Biergattung:Vollbier
- Brauart:untergärig
- Entwicklung:
Echt Vogtländisches Hutzenbräu, im Schnitt mit 4,5 Sternen bei 1674 Bewertungen bewertet, wurde schon 28921 mal angesehen und das zuletzt am 20.03.2025 - 12:03 Uhr!
* Einige Angaben wie Alkoholgehalt oder Stammwürze sind uns leider nicht bekannt. Helft uns mit und schickt uns die Angaben einfach bei Mail. Danke & Prost!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Echt Vogtländisches Hutzenbräu – Jetzt bewerten
Zum Echt Vogtländisches Hutzenbräu gibt es nicht viele Informationen. Das Echt Vogtländische Hutzenbräu ist ein handwerklich gebrautes und abgefülltes Bier aus der Brauerei Blechschmidt in Treuen im Vogtland.
Der Alkoholgehalt beträgt 5,0 Prozent-Volumen und es gehört zur Biergattung Dunkles.
Das Bier ist von der Farbe her dunkelbraun und ziemlich klar. Auch der Schaum hat eine braune Bräunung und ist schön cremig. Das Bier verströmt im Glas den Duft von röstigem Malz, Karamellnoten sowie brotigen Noten. Im Antrunk ist Echt Vogtländisches Hutzenbräu malzig. Die Noten von dunklem Brot mit Karamellzucker treten verstärkt hervor. Zur Mitte hin gesellen sich Nuancen von feiner Schokolade hinzu. Die Hopfung gestaltet sich zum Abgang hin angenehm trocken und die Malzbittere bleibt dezent.
Für Allergiker als Hinweis, das Echt Vogtländisches Hutzenbräu enthält Gersten- und Roggenmalz.
Infons zur Brauerei Blechschmidt
Das Gründungsjahr der Brauerei geht auf das Jahr 1483 zurück und Arndt Blechschmidt braut heute die leckeren Biere.
Bis heute verzichtet Arndt Blechschmidt auf einen Internetauftritt. Gebraut werden in der kleinen Brauerei Blechschmidt vier Biersorten.
Das Bier ist nicht in allen Getränkemärkten erhältlich, allerdings im Getränkehandel gegenüber der Brauerei kann der Bierfreund alle vier Sorten kaufen.
Die Familie Blechschmidt hat ein Museum eingerichtet, in diesem kann der Interessent die Geschichte des Treuener Bieres zurückverfolgen. Seit 1483 gibt es Treuener Bier und die Vorgänger des Familienbetriebes lassen sich bis in das Jahr 1768 nachweisen. Die Museumstouren dauern circa zwei Stunden und finden fast immer samstags statt in der Zeit von April bis Oktober.
Der Stolz und das Herzstück des Maschinenhauses der Brauerei ist eine voll funktionsfähige Dampfmaschine aus dem Jahr 1904. Die Kältetechnik hat Carl von Linde entwickelt. Er ist der Erfinder der künstlichen Kältetechnik.
Arndt Blechschmdit führt den Betrieb in siebter Generation. Mehr als 530 Jahre gibt es bereits den Brauereibetrieb.
Bewerte jetzt das Echt Vogtländisches Hutzenbräu – und Prost!
Fragen & Antworten zu Echt Vogtländisches Hutzenbräu
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Echt Vogtländisches Hutzenbräu?
Es hat 5%
Welchen Platz hat Echt Vogtländisches Hutzenbräu in der Biermarken Liste?
Platz 41 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 5% |
Stammwürze (% Vol.) | -* |
Brauart | untergärig |
Biersorte | Vollbier |
Brauerei | Brauerei Blechschmidt |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 4,5 von 5,0 [90%] |
Test Anzahl | 1674 Bewertungen |