Hochstift Pils
- Alkoholgehalt:4.9%
- Stammwürze:11.5%
- Bier Id:1192
- Biergattung:Pilsner
- Brauart:untergärig
Hochstift Pils, im Schnitt mit 3,5 Sternen bei 264 Bewertungen bewertet, wurde schon 19055 mal angesehen und das zuletzt am 6.04.2021 - 13:22 Uhr!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
HOCHSTIFT PILS – Jetzt bewerten
Das Lieblingsbier Hochstift Pils präsentiert sich frisch und mit feinherber Hopfennote. Das Geheimnis des außergewöhnlichen Pilsbieres ist die handwerkliche Braukunst und die Verwendung ausschließlich edelster Hopfensorten. Das Lieblingsbier rund um die Fuldaer Region hat eine glanzfeine, tiefgoldene Farbe. Der Malzkörper ist schlank und frisch und er wird durch eine wunderbare Hopfenaromatik begleitet. Das Pils wird mit besten Rohstoffen gebraut und das Wasser für das Pils wird aus dem eigenen Brunnen entnommen. Das Hochstift Pils ist ein wahres Premiumbier allerhöchster Qualität. Diese höchste handwerkliche Braukunst des Premium Pils wurde mit dem Goldenen Preis der DLG bereits regelmäßig ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist die höchste Auszeichnung für Biere in Deutschland.
Das Hochstift Pils ist ein vom Typ her klassisches Pilsbier. Es wird untergärig gebraut. Vom Charakter her ist das Pils frisch, spritzig und feinherb. Die Stammwürze beträgt 11,5% und der Alkoholgehalt liegt bei 4,9%. Erhältlich ist das Bier in der 0,5l Flasche, 0,33l und Sixpack (0,33l).
Vote jetzt für das Hochstift Pils, denn es sollte auch in der Bierrangliste auf's Treppchen!
Das feine Pils wird in dem Brauhaus Fulda gebraut. Das Brauhaus kann auf eine über 160 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Es ist damit eines der ältesten Unternehmen in Fulda. Seine Entwicklung war lang und bewegt und reicht von den Ursprüngen des Bierbrauens bis hin in die moderne Gegenwart z.B. wurden Ende 1992 eine neue Fassabfüllanlage und 1995 neue zylindo-konische Gärtanks (ZKG) installiert. Jedoch wurde nie aus den Augen verloren, immer wieder in zeitgemäßes Leergut zu investieren.
Die umsichtige Unternehmenspolitik machte es möglich, dass die Hochstift Brauerei mehrere andere Brauereien übernimmt, welche nun zum Familienbesitz gehören.
1998 feierte das Hochstiftliche Brauhaus Fulda voller Stolz sein 150-jähriges Jubiläum.
Hochstift als traditionsreiche und trotzdem jung gebliebene Brauerei kann mit solcher stolzer Brautradition zuversichtlich in die Zukunft schauen.
Und darauf ein kräftiges PROST!
Fragen & Antworten zu Hochstift Pils
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Hochstift Pils?
Es hat 4.9%
Wieviel Stammwürze hat Hochstift Pils?
Es hat 11.5%
Welchen Platz hat Hochstift Pils in der Biermarken Liste?
Platz 115 von 8022 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt: Hochstift Pils
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 4.9% |
Stammwürze (% Vol.) | 11.5% |
Brauart | untergärig |
Biergattung | Pilsner |
Brauerei | Brauhaus Fulda |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 3,5 von 5,0 [70%] |
Test Anzahl | 264 Bewertungen |