Köstritzer Schwarzbier
- Alkoholgehalt:4.8%
- Stammwürze:11.4%
- Bier Id:203
- Biergattung:Schwarzbier
- Brauart:untergärig
- Entwicklung:
Köstritzer Schwarzbier, im Schnitt mit 3,55 Sternen bei 320 Bewertungen bewertet, wurde schon 23609 mal angesehen und das zuletzt am 7.12.2024 - 10:21 Uhr!
Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.
Köstritzer Schwarzbier – Jetzt bewerten
Das Köstritzer Schwarzbier stammt aus einer der ältesten Brauereien Deutschlands und ist das beliebteste Schwarzbier in Deutschland. Das erfrischend-feine Malzaroma erhält das Schwarzbier durch die einzigartige Röstung der Braugerste. Auch seine unverwechselbare tiefschwarze Farbe erhält das Schwarzbier aus diesem Grund. Köstritzer Schwarzbier wird in über 57 Länder exportiert.
Die entscheidende Zutat beim Köstritzer Schwarzbier ist das Malz. Der Mälzer entscheidet mit der gezielten Auswahl der Temperatur beim Darren (Trocknen des Malzes) über die Farbe und den Geschmack des Malzes. Das Köstritzer Schwarzbier überzeugt mit besonders frischem Geschmack und seinem einzigartigen Malzaroma. Bei Temperaturen bis zu 250 Grad Celsius werden die Röstmalze über einen längeren Zeitraum geröstet. Eine Vielzahl von Aromen wird während des Vorgangs freigesetzt. Aromen von Bitterschokolade und Kaffee entfalten sich.
Fakten zum Köstritzer Schwarzbier
- gehört zur Biersorte Vollbier
- die Brauart ist untergärig
- der Alkoholgehalt beträgt 4,8 Volumen-Prozent
- der Stammwürzegehalt liegt bei 11,4 Prozent
- die empfohlene Trinktemperatur liegt zwischen 7 bis 9 Grad Celsius
- Hersteller: Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH in Bad Köstritz
Als Zutaten werden verwendet:
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen und Hopfenextrakt
Allergene:
glutenhaltiges Getreide
Nährwertangaben
Nährwerte für 100 ml | |
---|---|
Brennwert | 42 kcal / 173 kJ |
Fettgehalt | 0 g |
Kohlenhydrate | 2,5 g |
Eiweißgehalt | 0 g |
Salz | 0 g |
So schmeckt Köstritzer Schwarzbier
Eine ausgeprägte Schaumkrone steht über dem satten Schwarz und ein feiner süßlicher Duft steigt in die Nase. Der Antrunk hält malzige und würzige Noten bereit. Die Hopfenbittere ist gut ausgeprägt. Zur Mitte hin verstärkt sich die Hopfenbittere immer mehr, doch die malzige Süße sorgt sehr bald für den harmonischer Ausgleich. Die feinen Röstaromen ziehen wie der schwarze Faden durch das Schwarzbier und lassen den Genuss des Köstritzer Schwarzbieres zur Behaglichkeit werden.
Das Köstritzer Schwarzbier behält mit seinem langen Abgang seine Herrlichkeit bis zum Schluss bei. Dieses Bier vergisst man so schnell nicht – sehr gelungen.
Infos zur Köstritzer Schwarzbier Brauerei
Im April 1991 wurde die Köstritzer Brauerei zu hundert Prozent von der Bitburger Holding übernommen. Bis in die Gegenwart ist Köstritzer mit 30 Prozent Marktanteil Marktführer in Deutschland im Bereich der dunklen untergärigen Biere.
Bewerte jetzt das Köstritzer Schwarzbier – und Prost!
Fragen & Antworten zu Köstritzer Schwarzbier
Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Köstritzer Schwarzbier?
Es hat 4.8%
Wieviel Stammwürze hat Köstritzer Schwarzbier?
Es hat 11.4%
Welchen Platz hat Köstritzer Schwarzbier in der Biermarken Liste?
Platz 261 von 8138 deutscher Biermarken insgesamt.
Datenblatt
Bier-Merkmal | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt (% Vol.) | 4.8% |
Stammwürze (% Vol.) | 11.4% |
Brauart | untergärig |
Biersorte | Schwarzbier |
Brauerei | Köstritzer Brauerei |
Glutenfreies Bier | nein |
Biobier | nein |
PVPP frei | unbekannt |
Diätbier | nein |
Alkoholfreies Bier | nein |
Test Durchschnitt | 3,55 von 5,0 [71%] |
Test Anzahl | 320 Bewertungen |
Preis Online kaufen | ab 1,19 EUR |
Trends & Analysen
Köstritzer Schwarzbier online kaufen
- Versandkostenfrei ab 70 Euro
- Lieferzeit: 1-3 Werktage