v

Lübzer Urkraft

Bewertung:
306 Votes - 68%
Brauerei: Tipp Lübzer Brauerei
  • Alkoholgehalt:6%
  • Stammwürze:-*
  • Bier Id:238
  • Biergattung:Starkbier
  • Brauart:untergärig
  • Entwicklung:

Lübzer Urkraft, im Schnitt mit 3,4 Sternen bei 306 Bewertungen bewertet, wurde schon 23312 mal angesehen und das zuletzt am 6.06.2024 - 18:29 Uhr!

Wem "Lübzer Urkraft" schmeckt, dem schmeckt vielleicht auch:

* Einige Angaben wie Alkoholgehalt oder Stammwürze sind uns leider nicht bekannt. Helft uns mit und schickt uns die Angaben einfach bei Mail. Danke & Prost!

Alle hier abgebildete Biermarken und Logos unterstehen den jeweiligen Rechten der Eigentümer. Alle Angaben ohne Gewähr.

249
Platz 250
Jetzt abstimmen!
251
Bier online bestellen Lübzer Urkraft jetzt online bestellen! Zur Bestellung

LÜBZER URKRAFT – Jetzt bewerten

Das Lübzer Urkraft ist ein Bier, das eine einmalige Kombination aus würzigen Aromen aufweist und durch den erhöhten Alkoholgehalt von 6 Prozent sorgt es für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Das Lübzer Urkraft ist ein untergäriges Bier. Es ist vollmundig und markant. Als Zutaten für das Bier werden Wasser, Gerstenmalz und Hopfen verwendet.

  • Nährwertangaben je 100ml:
  • Energie 195kJ/46 kcal
  • Fett 0,0g
  • davon gesättigte Fettsäuren 0,0g
  • Kohlenhydrate 2,7g
  • davon Zucker 0,0g
  • Eiweiß 0,5g
  • Salz 0,0036g
  • Natrium 0,0014g
  • Ballaststoffe 0,2g

Vom Stil her ist das Bier ein Spezialbier. Es hat einen Kronkorken und der Hersteller ist die Mecklenburgische Brauerei Lübz GmbH in Lübz.

Das Lübzer Urkraft erinnert ein wenig an ein Märzen, wird aber das ganze Jahr hindurch gebraut. Charakteristisch für das Urkraft ist der sehr vollmundige Malzkörper aus hellem Malz und einer geringen Beigabe von schwach geröstetem Malz. Durch die Röstaromen erhält das Bier auch auch seine dunkelgoldene Farbe. Im Geschmack treten getreidige Aromen mit ein klein wenig Röstschärfe hervor. Vordergründig stehen jedoch die fruchtmalzigen Nuancen von Pfirsich und Hameln und durch den Alkoholgehalt schmeckt das Ergebnis wie eine zarte Apricot Brandy Note. Die leichte Hopfenbittere ist dann beim Abgang zu finden. Insgesamt gehört das Lübzer Urkraft zu den Besten der Kategorie.

Gebraut wird das Bier seit 1877 in der Lübzer Brauerei in der Region Norddeutschlands. Jährlich liegt die Kapazität der Brauerei heute bei über einer Million Hektolitern. Um diese Kapazität zu erreichen, musste erheblich an Technik investiert werden und größere Ausbauten waren notwendig. Die Brauerei Lübz wurde für ihr Qualitäts- und Umweltmanagement als eine der modernsten Braustätten in den neuen Bundesländern zertifiziert und zählt mit rund 200 Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgeber der Stadt Lübz.

Die Lübz Brauerei engagiert sich in Mecklenburg-Vorpommern in vielen Bereichen der Gesellschaft. Sie ist ein wichtiger Partner für Umweltschutz, bis hin über Musik, Kultur und Sport.


Fragen & Antworten zu Lübzer Urkraft

Alkoholgehalt: Wieviel Prozent hat Lübzer Urkraft?

Es hat 6%

Welchen Platz hat Lübzer Urkraft in der Biermarken Liste?

Platz 250 von 8135 deutscher Biermarken insgesamt.


Datenblatt

Bier-MerkmalWert
Alkoholgehalt (% Vol.)6%
Stammwürze (% Vol.)-*
Brauartuntergärig
BiersorteStarkbier
BrauereiLübzer Brauerei
Glutenfreies Biernein
Biobiernein
PVPP freiPVPP wird bei der Herstellung verwendet
Diätbiernein
Alkoholfreies Biernein
Test Durchschnitt3,4 von 5,0 [68%]
Test Anzahl306 Bewertungen

Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
kumulative Anzahl der Bewertungen nach Kalenderwoche
geografische Beliebtheit
Verteilung der Bier Bewertungen
Weitere Analysen buchen?
Du hast gelesen: Lübzer Urkraft Platz 250 » Test 2024 | Biermap24