Biermarken aus Sachsen
- Bastei Bock (dunkel)Pirna Copitz
- Bastei Bock (hell)Pirna Copitz
- Bastei PilsPirna Copitz
- Bauer BockLeipzig
- Bauer HellLeipzig
- Bauer PilsLeipzig
- Bauer RadlerLeipzig
- Bauer SchwarzbierLeipzig
- Bauer WeizenlandLeipzig
- Bautzener KupferBautzen
- Bautzener OriginalBautzen
- Bautzener SchwarzesBautzen
- Bayerischer Hof Grünbach...Grünbach
- Bayerischer Hof Grünbach...Grünbach
- Bergquell FestbierLöbau
- Bergquell GoldLöbau
- Bergquell PilsnerLöbau
- Bergschlößchen BockbierOssling
- Bergschlößchen DunkelOssling
- Bergschlößchen PilsnerOssling
- Bergschlößchen ZwickelbierOssling
- Böhmisch Brauhaus...Grossröhrsdorf
- Böhmisch Brauhaus...Grossröhrsdorf
- Böhmisch Brauhaus...TippGrossröhrsdorf
- Böhmisch Brauhaus...Grossröhrsdorf
- Böhmisch Brauhaus...Grossröhrsdorf
- Böhmisch Brauhaus...Grossröhrsdorf
- Braustolz Black ArtChemnitz
- Braustolz BockChemnitz
- Braustolz DieselChemnitz
- Braustolz Doppel CaramelChemnitz
- Braustolz LagerChemnitz
- Braustolz LandbierChemnitz
- Braustolz PilsChemnitz
- Braustolz RadlerChemnitz
- Braustolz SpezialChemnitz
- Burgbräu DieselHartmannsdorf
- Burgbräu ExportHartmannsdorf
- Burgbräu RadlerHartmannsdorf
- Cannewitzer BockWurzen - OT Roitzsch
- Cannewitzer Gold Quell...Wurzen - OT Roitzsch
- Cannewitzer Nerchauer...Wurzen - OT Roitzsch
- Cannewitzer PilsnerWurzen - OT Roitzsch
- Cannewitzer Wilder...Wurzen - OT Roitzsch
- Dresden CiderDresden
- Echt Einsiedler BöhmischTippEinsiedel
- Echt Vogtländisches...Treuen
- Eibauer Dunkler BockEibau
- Eibauer Heller BockEibau
- Eibauer PilsnerEibau
- Eibauer PorterEibau
- Eibauer RadlerEibau
- Eibauer SchwarzbierEibau
- Einsiedler Bock Zwickel...TippEinsiedel
- Einsiedler Cola@WeizenEinsiedel
- Einsiedler DoppelbockTippEinsiedel
- Einsiedler Heller BockEinsiedel
- Einsiedler Jubiläums-PilsEinsiedel
- Einsiedler KristallEinsiedel
- Einsiedler Landbier...TippEinsiedel
- Einsiedler Landbier...Einsiedel
- Einsiedler Landbier...TippEinsiedel
- Einsiedler Mai BockTippEinsiedel
- Einsiedler Privat-PilsTippEinsiedel
- Einsiedler RadlerTippEinsiedel
- Einsiedler Schwarzbier...TippEinsiedel
- Einsiedler Weißbier...Einsiedel
- Einsiedler Weißbier...TippEinsiedel
- Elbhang RotDresden
- Erdbeer PorterLöbau
- Erlbacher Hefe WeizenErlbach
- Erlbacher heller BockErlbach
- Erlbacher Schwarze...Erlbach
- Erlbacher ZwickelbierErlbach
- Feldschlößchen AlkoholfreiTippDresden
- Feldschlößchen ExportTippDresden
- Feldschlößchen Feldi...TippDresden
- Feldschlößchen naturtrübes...TippDresden
- Feldschlößchen naturtrübes...TippDresden
- Feldschlößchen naturtrübes...TippDresden
- Feldschlößchen PilsnerTippDresden
- Feldschlößchen SchlankesTippDresden
- Feldschlößchen Schwarzer...TippDresden
- Feldschlößchen UrbockTippDresden
- Fiedler AbrahamsbockScheibenberg
- Fiedler Bock dunkelScheibenberg
- Fiedler DampflokbierScheibenberg
- Fiedler ExportScheibenberg
- Fiedler Magisterbräu...Scheibenberg
- Fiedler OrgelpfeifenbräuScheibenberg
- Fiedler PilsenerScheibenberg
- Fiedler RadlerScheibenberg
- Freiberger 1863Freiberg
- Freiberger AlkoholfreiTippFreiberg
- Freiberger EdelkellerFreiberg
- Freiberger PilsTippFreiberg
- Freiberger RadlerTippFreiberg
- Freiberger SchankbierFreiberg
- Freibergisch Bock DunkelFreiberg
- Freibergisch Diät...Freiberg
- Freibergisch Export...Freiberg
- Freibergisch FestbierTippFreiberg
- Freibergisch SchwarzbierTippFreiberg
- Frenzels BockbierBautzen
- Frenzels MärzenBautzen
- Frenzels PilsBautzen
- Frenzels RauchbierBautzen
- Frenzels SchwarzbierBautzen
- Frenzelskaner HefeweizenBautzen
- German BeerEibau
- Giesser DunkelPirna Copitz
- Glückauf BockGersdorf
- Glückauf CheerGersdorf
- Glückauf Das DeputatGersdorf
- Glückauf EdelGersdorf
- Glückauf EdelpilsGersdorf
- Glückauf GB PrimeGersdorf
- Glückauf Happy KooksGersdorf
- Glückauf PilsenerGersdorf
- Glückauf RadlerGersdorf
- Glückauf SchwarzesGersdorf
- Glühbo OriginalHartmannsdorf
- Glühbo WeißHartmannsdorf
- Goldener ReiterTippLöbau
- Hammer Bräu GoldRiesa
- Hartmannsdorfer AlkoholfreiHartmannsdorf
- Hartmannsdorfer Bock...Hartmannsdorf
- Hartmannsdorfer GoldHartmannsdorf
- Hartmannsdorfer Handgezapfte...Hartmannsdorf
- Hartmannsdorfer JubiläumsbierHartmannsdorf
- Hartmannsdorfer Jubiläumsbock...Hartmannsdorf
- Hartmannsdorfer PilsHartmannsdorf
- Hecht AltDresden
- Heizer Bayerischer...Leipzig
- HufeisennaseDresden
- Kaiser Napoleon DunkelLeipzig
- Kaiser Napoleon HefeLeipzig
- Kaiser Napoleon HellLeipzig
- Kappler BraumeisterChemnitz
- Kappler FestbierChemnitz
- Karl May Premium PilsGersdorf
- Kirsch PorterLöbau
- Krabat PilsWittichenau
- KräusenbierGersdorf
- Kuppler Bayerischer...Leipzig
- Landskron Ein SchlesierGörlitz
- Landskron Extra-HellGörlitz
- Landskron Extra-HerbGörlitz
- Landskron GoldbockGörlitz
- Landskron HefeweizenGörlitz
- Landskron HellGörlitz
- Landskron KellerbierGörlitz
- Landskron MaibockGörlitz
- Landskron Premium PilsenerGörlitz
- Landskron RadlerGörlitz
- Landskron WinterhopfenGörlitz
- Laubegaster BockDresden
- Laubegaster DunkelDresden
- Laubegaster HellDresden
- Laubegaster rotes FestbierDresden
- Lausitzer DunkelEibau
- Lausitzer HefeweizenLöbau
- Lausitzer KupferWittichenau
- Lausitzer PorterTippLöbau
- Lausitzer Porter MixWittichenau
- Lausitzer Premium PilsWittichenau
- Lausitzer RadlerinLöbau
- Lausitzer Seen RadlerWittichenau
- Lenins HanfDresden
- Lepziger Allasch GoseLeipzig
- Lotters HellAue
- Löwenbräu Black LionHartmannsdorf
- Mauritius Zwickauer...Zwickau
- Mauritius Zwickauer...Zwickau
- Mauritius Zwickauer...Zwickau
- Mauritius Zwickauer...Zwickau
- Mauritius Zwickauer...Zwickau
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Meissner Schwerter...Meissen
- Mittweidaer Löwenbräu...Hartmannsdorf
- Mittweidaer Löwenbräu...Hartmannsdorf
- NERCHAUER DOPPELBOCKGrimma-Nerchau
- NERCHAUER HEFEWEIZENGrimma-Nerchau
- NERCHAUER HERBSTBOCKGrimma-Nerchau
- NERCHAUER MAIBOCKGrimma-Nerchau
- NERCHAUER PILSGrimma-Nerchau
- NERCHAUER PUMPERNICKELGrimma-Nerchau
- NERCHAUER RAUCHZARTGrimma-Nerchau
- Nerchauer SchankbierGrimma-Nerchau
- NERCHAUER SCHOTTENDICHTGrimma-Nerchau
- NERCHAUER SCHWARZBIERGrimma-Nerchau
- NERCHAUER WINTERZAUBERGrimma-Nerchau
- Neustadt HellDresden
- Original Leipziger...Leipzig
- Original Leipziger...Leipzig
- Original Leipziger...Leipzig
- Peniger EdelPenig
- Peniger Edel BockPenig
- Peniger Jubiläums...Penig
- Peniger LandbierPenig
- Pirnaer StadtbierPirna Copitz
- Porter PunschLöbau
- Premium Kirsch PorterWittichenau
- PriesterdunkelZwickau
- PriesterhefeZwickau
- PriesterhellZwickau
- Radeberger PilsnerTippRadeberg
- Rechenberger BockbierRechenberg-Bienenmühle
- Rechenberger DunkelTippRechenberg-Bienenmühle
- Rechenberger FestbierRechenberg-Bienenmühle
- Rechenberger PilsnerRechenberg-Bienenmühle
- Reichenbrander BockbierChemnitz
- Reichenbrander Classic...Chemnitz
- Reichenbrander DunkelbierChemnitz
- Reichenbrander KellerbierChemnitz
- Reichenbrander PremiumChemnitz
- Reichenbrander Unser...Chemnitz
- Reudnitzer Diät-BierLeipzig
- Reudnitzer FestbierLeipzig
- Reudnitzer Heller Ur-BockLeipzig
- Reudnitzer PilsnerLeipzig
- RiesenbräuRiesa
- Rio MärzenRiesa
- Rohland PilsnerGroitzsch
- Sächsisches RauchbierPirna Copitz
- Schaffner Bayerischer...Leipzig
- SchlafmützchenPirna Copitz
- Schwarzer SpechtEhrenfriedersdorf
- Simcha PilsHartmannsdorf
- Specht BockbierEhrenfriedersdorf
- Specht ExportEhrenfriedersdorf
- Specht LandbierEhrenfriedersdorf
- Specht PilsnerEhrenfriedersdorf
- Specht SpezialEhrenfriedersdorf
- St. Marienstern Klosterbräu...Wittichenau
- St. Marienstern Klosterbräu...Wittichenau
- Sternburg DieselTippLeipzig
- Sternburg DoppelkaramelLeipzig
- Sternburg ExportTippLeipzig
- Sternburg Export alkoholfreiTippLeipzig
- Sternburg Hanf-RadlerTippLeipzig
- Sternburg Hefe-WeizenLeipzig
- Sternburg PilsenerLeipzig
- Sternburg RadlerTippLeipzig
- Sternburg SchwarzbierLeipzig
- Sternburg UrtypLeipzig
- Sterngold LemonPlauen
- Sternquell 70erPlauen
- Sternquell BockbierPlauen
- Sternquell Bürgerbräu...Plauen
- Sternquell Bürgerbräu...Plauen
- Sternquell Bürgerbräu...Plauen
- Sternquell KellerbierPlauen
- Sternquell Natur RadlerPlauen
- Sternquell PilsnerTippPlauen
- Sternquell SchwarzbierPlauen
- Sternquell SommerbierPlauen
- Sternquell SpezialPlauen
- Sternqull Diät PilsPlauen
- Strong PorterLöbau
- Thomaskirche PilsLeipzig
- Torgauer Doppel CaramelTippTorgau
- Torgauer Fresh LemonTorgau
- Torgauer GrapeTorgau
- Torgauer LandbierTorgau
- Torgauer LandbockTorgau
- Torgauer MaibockTorgau
- Torgauer Premium PilsTorgau
- Torgauer Ritter DunkelTorgau
- Torgauer WeihnachtsbierTorgau
- Treuener BockTippTreuen
- Treuener PilsnerTippTreuen
- Ur Krostitzer SchwarzbierKrostitz
- Ur Krostitzer SchwedenqellKrostitz
- Ur-Krostitzer alkoholfreies...TippKrostitz
- Ur-Krostitzer PilsnerTippKrostitz
- VEB Vollbier PilsTippRadebeul
- Vogtland Bräu SpezialTreuen
- Wachauer EntensteinWachau
- Wachauer LandbierWachau
- Wachauer Schwarzen...Wachau
- Waldschlösschen DunkelDresden
- Waldschlösschen OriginalDresden
- Waldschlösschen ZwickelbierDresden
- Walschlösschen HefeDresden
- Watzkes Altpieschener...Dresden
- Watzkes HönigbräuDresden
- Watzkes PilsDresden
- Weesensteiner KellerbierMüglitztal
- Weesensteiner ZwickelbierMüglitztal
- Weltenbummler HanfbierBerggiesshübel
- Weltenbummler Kräuter...Berggiesshübel
- Weltenbummler Pilsner...Berggiesshübel
- Weltenbummler Rotes...Berggiesshübel
- Weltenbummler SchwarzbierBerggiesshübel
- Weltenbummler StarkbierBerggiesshübel
- Wernesgrüner AlkoholfreiWernesgrün
- Wernesgrüner LemonWernesgrün
- Wernesgrüner PilsTippWernesgrün
- Wilder MannTippDresden
- Wittichenauer 1356...Wittichenau
- Wittichenauer BockWittichenau
- Wittichenauer ExportWittichenau
- Wittichenauer GoldWittichenau
- Wittichenauer Premium...Wittichenau
- Zittauer BürgerbräuEibau
- Zwickauer Hopfenkrone...Zwickau
- Zwönitzer Äppel-BräuZwönitz
- Zwönitzer Aronia WeizenZwönitz
- Zwönitzer DunkelZwönitz
- Zwönitzer Erdbeer-BräuZwönitz
- Zwönitzer Feieromd...Zwönitz
- Zwönitzer Gourmet...Zwönitz
- Zwönitzer Gourmet...Zwönitz
- Zwönitzer Gourmet...Zwönitz
- Zwönitzer Gourmet...Zwönitz
- Zwönitzer Gourmet...Zwönitz
- Zwönitzer KirschbierZwönitz
- Zwönitzer PilsnerZwönitz
- Zwönitzer SchwarzbierZwönitz
- Zwönitzer ZiegenbockZwönitz
- Zwönitzer Zitronen-BräuZwönitz
- 1836 wurden rund um Dresden die ersten deutschen Aktienbrauereien gegründet
- in Sachsens Messestadt Leipzig befand sich 1920 das Sudwerk mit den weltweit größten Sudgefäßen
- Entwicklung der Maschinenhersteller für die Malz- und Brauindustrie rasant
- überall vertreten waren die Schrotmühlen aus der Mühlenfabrik der Gebrüder Seck in Dresden
- in allen deutschen Brauereien waren die kompletten Brauereieinrichtungen der Chemnitzer Germania-Werke zu finden
- Wernesgrüner und Köstritzer gehören heute zur Bitburger Braugruppe
- Hasseröder gehört Beck's Konzern Anheuser-Busch Inbev
- Lübzer gehört zur Holsten-Gruppe aus Hamburg
- Marken wie Radeberger, Sternburg, Ur-Krostitzer, Berliner Kindl gehören zur Oetker-Gruppe
- Mauritius Winterbier (Festbier)
- VEB Vollbier (Pilsner)
- Sachsengold Landbier Dunkel (Dunkelbier)
- Stülpner Bräu Starkbier (Starkbier)
- Eibauer Zwick'l Naturtrüb (Zwickelbier)
- Landskron Maikbock (Maibock)
- Burgkrone Helles (Helles)
- Sternquell Bierbrause Zitro (Biermischgetränk)
- Einsiedler Sächsisch Bock (Heller Bock)
- Sternburg Schwarzbier (Schwarzbier)
- Fiedler Orgelpfeifenbräu (Lager)
- Sternburg Export (Export)
- Lausitzer Porter (Porter)
- Wernesgrüner 1436 (Vollbier)
- Sachsengold Landbier (untergärig)
- Lausitzer Kirsch Porter (Biermischgetränk)
- Sternburger Doppelkaramell (Malztrunk)
Bierland Sachsen
Seit Jahrhunderten wird sächsisches Bier gebraut. Mit handwerklicher Meisterschaft wird in Sachsen seit langer Zeit gebraut. Die berühmten Zutaten dabei sind Hopfen, Malz, Brauwasser und Hefe.
Früher war es üblich, Bier zu brauen. Es gehörte zur Ausübung von Handel und Gewerbe. Die Gesetzeshüter regelten damals, mit immer wiederkehrenden Änderungen, die Bestimmung, welches Bier ausgeschenkt werden darf, wie viel Bier gebraut werden darf.
Es gab aber auch immer wieder die berühmten Bierkriege, so gab es die „Bierpfütze“ zwischen Görlitz und Zittau. Im Jahre 1490 hatten die beiden Städte eine derartig biervernichtende Auseinandersetzung, dass nur noch die Bierpfütze übrig blieb.
Am sächsischen Hof war Bier nicht nur ein sehr beliebtes Getränk, sondern es diente als Rezeptgrundlage für jede Menge herrschaftliche Speisen. Herzog Heinrich bevorzugte besonders die Biersuppe mit gekochten Heringen. In Sachsen – Gotha – gab es sogar eine Kellerordnung. Diese erließ Herzog Ernst der Fromme. Er verfügte, dass der Bierkonsum für gräfliche und adlige Frauenzimmer auf 4 Maß Bier beschränkt war und abends zum Abschenken 3 Maß eingeschenkt worden.
In Dresden wurden indes die Armen beschenkt. Herzog Moritz machte es mit der sogenannten Klosterspende möglich, dass alljährlich zur Fastnacht unter anderem 9 Fass Bier aus der Hofkellerei an die Armen gespendet wurden.
Bier wurde damals bereits für heilsame Zwecke eingesetzt. So bekamen im 15. Jahrhundert Frauen nach ihrer Niederkunft zur Stärkung ein „Sechswöchnerinnenbier“ verabreicht.
Nicht nur Könige, Herzöge und Heiler beschäftigten sich mit Bier, sondern auch Gelehrte wie Dr. Heinrich Knaust, der im Jahre 1575 betont, dass Bier „fast das fürnempst Getrenck“ in Sachsen, Thüringen und Meißen ist. Er war der Ansicht, dass es in Meißen so gutes vortreffliches Bier wie in keinem anderen deutschen Gebiet gibt.
Selbst Herzöge aus Bayern bezogen für ihren Bedarf das Zschopauer Bier aus dem Erzgebirge.
Sächsische Biere wurden damals schon weit über die Landesgrenzen hinaus vertrieben. Der damalige Transport der Biere führte nach Prag, Magdeburg, Wien und Innsbruck.
Das sächsische Brauwesen erlebte mit Beginn der Industrialisierung einen mächtigen Aufschwung.
Das Bierland Sachsen erwies sich nach wie vor als sicherer Ansatzpunkt für die heimische Brauwirtschaft. Dadurch war es möglich, die sächsische Brauwirtschaft immer weiter zu entwickeln und zu festigen. Schnell erlangten die sächsischen Biere eine hohe Qualität und Ausstattung. Schon bald wurden westliche Brauunternehmen im Laufe des Jahres 1990 auf die hohe Kunst des sächsischen Bierbrauens aufmerksam. Es begann eine gemeinsame Zusammenarbeit auf finanzieller Ebene sowie in fachlicher Unterstützung.
Die Spitzenstellung Sachsens als Bierland Nr. 1 der neuen Bundesländer bleibt unbestritten und wird immer weiter ausgebaut. Diese Spitzenstellung erlangt Sachsen durch seine treuen Bierfreunde, aber auch durch die Bierfreunde aus anderen Bundesländern. Der gute Geschmack der Sachsen Bier überzeugt die Bierfreunde und lässt sie zu Bierliebhabern sächsischer Biere werden.
Obwohl bundesweit der Bierkonsum sinkt, kann Sachsen nicht klagen, denn die Steigerungsraten sprechen für einen Zuwachs in der Produktion.
Sachsen ist der drittgrößte Bierhersteller Deutschlands nach Nordrhein-Westfalen und Bayern.
Pro Einwohner werden in Sachsen über 195 Liter Bier gebraut. Das schafft kein anderes Bundesland. Entsprechend hoch ist die Biersteuerrate über die sich der sächsische Finanzminister ganz bestimmt freut, denn es handelt sich um über 70 Millionen zu zahlende Biersteuer.
Bier Sachsen
Doch auch Sachsen musste nach der Wiedervereinigung um seine Brauereilandschaft kämpfen. Bis Mitte der 90er Jahre hatte sich die Zahl der Brauereien in Sachsen so gut wie halbiert. Der anfängliche Ansturm auf die zuvor unerreichbare Westmark war der Grund dafür. Denn plötzlich waren alle Produkte gefragt, die aus dem Westen kamen. So auch Bier – Hauptsache aus dem Westen. Dadurch ist die Produktionsmenge an Bier in Sachsen teilweise bis auf nur noch ein Drittel im Gegensatz zu den Jahren vor der Wende eingebrochen. Viele Brauereien mussten folglich schließen.
Heute haben viele Ost-Biere ein Dach über dem Kopf in den großen Brauereien gefunden:
Hatte man sich anfangs auf sämtliche Westmarken gestürzt, so schnell besann man sich wieder auf den heimischen sächsischen Geschmack. Inzwischen trinkt der Sachse wieder sein fein gehopftes Bier aus der eigenen Region. Den Sachsen zeichnet außerdem der Kauf von einzelnen Flaschen aus. Es muss nicht immer gleich ein kompletter Kasten sein, so dass die ansässigen Brauereien auf diese Wünsche eingehen und zusätzliche Probierflaschen auf einer Kiste Pils liegen.
Mittlerweile ist das Brauereisterben beendet und die Anzahl an Brauereien in Sachsen wächst. Das Niveau vor der Wende ist wieder erreicht. Es sind sogar knapp neun Prozent Zuwachs an Brauereien zu verzeichnen. Mit dieser Steigerung lag Sachsen deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 2,6 Prozent.
Die ältesten Brauereien in Sachsen sind:
Brauerei | Gründungsjahr |
---|---|
Wernesgrüner Brauerei | 1436 |
Privatbrauerei Schwerter | 1460 |
Krostitzer Brauerei | 1534 |
Privatbrauerei Rechenberg | 1540 |
Privatbrauerei Eibauer | 1810 |
Übersicht Brauereien (unter anderem):
Brauerei | Gründungsjahr |
---|---|
Brauerei Gasthof Zwönitz | 08297 Zwönitz |
Wernesgrüner Brauerei GmbH | 08237 Wernesgrün |
Brauhaus am Waldschlösschen | 01099 Dresden |
Synde Bräu | 04318 Leipzig |
Turm-Brauhaus | 09111 Chemnitz |
Weniger Bräu (Hausbrauerei) | 01814 Porschdorf |
Brauhaus Napoleon GbR | 04289 Leipzig |
Destillerie & Brauhaus Weltenbummler | 01816 Kurort Berggießhübel |
Trachennowe Braukunst GbR | 01129 Dresden |
Stonewood Braumanufaktur GmbH | 09127 Chemnitz |
Sternquell – Brauerei GmbH | 08523 Plauen |
Ritterguts Gose GmbH | 04552 Borna |
Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH | 01662 Meißen |
Radeberger Exportbierbrauerei GmbH | 01454 Radeberg |
Mittweidaer Löwenbräu | 09232 Hartmannsdorf |
Mauritius Brauerei GmbH | 08066 Zwickau |
Bergquell Brauerei Löbau GmbH | 02708 Löbau |
Bayerische Bahnhof Brau & Gaststättenbetrieb GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig |
Feldschlößchen AG | 01189 Dresden |
Freiberger Brauhaus GmbH | 09599 Freiberg |
Biersorten Sachsen
Inzwischen gibt ungefähr 310 sächsische Biersorten. Zunehmend werden sächsische Biere auch exportiert. In Sachsen ist Bier das meist getrunkene alkoholische Getränk.
Das beliebteste Bier in Sachsen ist das Radeberger. Das Radeberger wird in Dresden hergestellt und ist inzwischen auch in Amerika beliebt.
Das Wernesgrüner wird ebenfalls oft und gern getrunken im Sachsenland. Die Brauerei hat ihren Sitz in Steinberg.
Und auch das Freiberger ist bei den Sachsen sehr beliebt (gehört seit 2006 zur Radeberger Gruppe)
Weiter sehr beliebte Biersorten bei den Sachsen:
Marke | Brauerei |
---|---|
Reudnitzer | Brauhaus Reudnitz (gehört zur Radeberger Gruppe) |
Feldschlösschen | Brauerei Feldschlösschen in Dresden |
Sternquell | Sternquell Brauerei mit Sitz im Vogtland |
Ur-Krostitzer | Krostitzer Brauerei in Krostitz, gehört zur Oetker Gruppe |
Einsiedler Landbier | Brauerei Einsiedler in Chemnitz |
Landskron | Brauerei in Görlitz |
Das Angebot an sächsischen Biersorten ist vielfältig und sehr groß unter anderem werden in Sachsen hergestellt:
Sachsen ist mit seiner Bierlandschaft, seinem Elbland, den Barockfestspielen in Moritzburg, der Sächsischen Schweiz, dem Spielzeugerlebnisland Stockhausen, erholsamen Wanderungen durch das Vogtland, der Leipziger Messe und so vielen Erlebnismöglichkeiten mehr immer eine Reise und ein Bier wert.
Jetzt die sächsischen Biere bewerten und Prost!